Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Isst mittags nicht mehr

Frage: Isst mittags nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg! Seit kurzem verweigert mein Junior -zumindest bei mir- das Mittagessen.Zuerst dachte ich,es läge daran,dass er mich bisher nicht hat mitessen sehen. Darum gehe ich seit 1 1/2 Wochen morgens zu meiner Schwägerin, um ihm eine familiäre Atmosphäre zu bieten.Mittags koche ich aus einem -so finde ich- sehr guten Kochbuch für Babys& Kleinkinder.Es sind Rezepte auf sein Alter abgestimmt+zeitgleich für die ganze Familie geeignet enthalten. Obwohl ich das gleiche Essen habe, verweigert er. An den Rezepten habe ich nichts verändert, er hat bereits mehrere Sachen davon problemlos gegessen. Sein Essensplan sieht wie folgt aus: morgens: 220 gr. Frühstücksbrei "Bercher Müsli....." dazwischen: 1/2 Brezel + ein paar Mini-Reiswaffeln für Kinder mittags: "normalerweise" 200 gr. Gemüseallerlei o. Nudeln+Soße o. Fleisch+Gemüse dazwischen: 160 gr. Obstgläschen abends: 220 gr. Getreidebrei ( manchmal moffelt er noch 2-3 Happen Brot vom Tisch ) Über den Tag verteilt trinkt er ca. 6 x 150 ml. Wasser Da wir Schlafprobleme hatten, haben wir seit 4 Wochen seinen Schlaf umgestellt und legen ihn nur noch 1 x tags nach Mittagessen zum Schlafen hin. Davor und danach versuche ich viel mit ihm an der frischen Luft zu sein, damit er im Kinderwagen regenerieren kann. Hätte er hunger, würde er sich doch sicherlich nicht zum Mittagsschlaf hinlegen lassen ohne Essen??? Ist das eine Art Schub??? Mache ich etwas falsch??? Mein Mann hat ihm am Sonntag sein Gemüseallerlei gegeben - er hat nicht parallel gegessen - und Junior hat zwar schlecht gegessen, aber es waren nur noch 3 Löffelchen übrig. SOS!!!!!! Vorab herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Liebe Grüße GW


Beitrag melden

Liebe GW, gerne beatworte ich heute für Frau Klinkenberg Ihre Fragen. Kann es sein, dass Zähne im Anmarsch sind? Dann haben viele Kinder Ihre Befindlichkeiten und mögen nicht mehr so gerne essen oder bevorzugen ganz bestimmte Speisen. Das ist ganz normal. Auch bei kleinen Infekten oder zu bestimmten Entwicklungsschüben ändert sich das (Ess)Verhalten oftmals. Bleiben Sie dran und bieten Sie immer wieder vom Mittagessen an. Es ist bestimmt nur eine dieser Phasen, die es immer wieder mal gibt. Und die geht auch wieder vorüber . Sie sehen es zudem genau richtig, wäre ihr Kleiner hungrig, würde er zum einen seinen Teller leer futtern und zum anderen auch nicht so friedfertig seinen Mittagsschlaf abhalten. Sie machen also keineswegs was falsch. Bieten Sie einfach weiter geduldig an. Und ruhig auch öfter mal den Papa oder andere Mitmenschen einbinden. Denn auch das ist ganz typisch. Bei andern klappt es meist viel besser als bei der „alltäglichen“ Mama. Liebe Grüße aus Pfaffenhofen an Sie und Ihre Familie! Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, vielen Dank für Ihre rasche Rückmeldung. Da mein Kleiner bislang kein Kostverächter war, kam es mir einfach nur sehr spanisch vor. Aber da dies durchaus normal zu sein scheint, werde ich ihn einfach selbst entscheiden lassen, ob er möchte und was er möchte. Es wird eh speziell für ihn gekocht. Nochmals herzlichen Dank & bis zur nächsten Frage! Viele Grüße GW PS: super Tipps und tolle Arbeit hier!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Entschuldigen Sie die Frage, aber das ist mein erstes Kind. Soll ich die Beikost zuerst mittags oder abends starten? Meine Schwester meint abends da dann die Chance größer ist, dass die Mäuse eher durchschlafen und nachts nicht mehr so hungrig werden. Die Kleine ist 5 Monate alt und ich frage mich, ob es vielleicht auch egal ist?

Hallo. Mir geht es ums Mittagessen meiner Tochter. Sie ist 7 Monate alt und ich habe Angst, das sie zu dick wird. Wieviel darf sie in dem Alter essen? Gibt es eine Beschränkung? Sie ist eine gute Esserin und hat recht viel Bauchspeck. Soll ich den Obstbrei nach dem Mittagessen weglassen? Sie isst etwa +-200 g Brei. Gemüse und Fleisch. Ab und zu nim ...

Sehr geehrtes Hipp Team, warum muss man bei dem Beginn der Beikost immer mittags beginnen? Mein Sohn wäre jetzt in dem Alter für den ersten Brei, nämlich 6 Monate. Er ist nur immer mittags hundemüde das ich das als Start nicht so gut fände. Ich wollte ihm deswegen am Vormittag das Essen geben. Kann ich das so machen oder spricht da etwas dagegen ...

Guten Tag liebe Ernährungsberatung, können Sie mir eventuell erklären warum man mit dem ersten Brei immer am Mittag beginnen soll? Meine Tochter ist mittags immer sehr müde und macht da Ihren Mittagsschlaf. Ich bin mir sicher, dass wenn ich so mit dem ersten Brei beginne keinen Erfolg haben werde. Meinen Sie das es möglich ist die ersten Löffelv ...

Guten Tag. Mein Sohn (6 1/2 Monate) isst seit ca 2 Wochen mittags brei (erste Woche Gemüse pur, jetzt Gemüse/Kartoffel Mix). Er isst gut, allerdings nie 180/190g sondern "nur" 100-120g. Kann trotzdem mit dem Fleisch/Gemüse/Kartoffel Brei weiter machen? Oder dann in 2 Wochen ca. mit dem Abendbrei? Oder sollte er mittags dann schon die ganze Porti ...

Hallo! meine Tochter wird jetzt 9 Monate alt und wird voll gestillt. Mit ca 5 Monaten haben wir mit Beikost angefangen. Es hat auch super funktioniert. Bis vor kurzem noch hat sie 3x täglich Brei bekommen und immer aufgegessen. Seit einer Woche jedoch will sie plötzlich keinen Mittagsbrei mehr. 2-3 Löffel nimmt sie noch dann ist aber schluss. I ...

Hallo, Mein Kleiner isst seit 2 Monaten Mittagsbrei und Abendbrei. In der Regel hat er alle 3 h Hunger. Nach dem Abendbrei auch mal bis zu 4 Stunden satt. Jetzt habe ich nur das Problem dass er vom Mittagsbrei maximal 2 Stunden satt ist. Kann ich den Brei irgendwie sättigender machen? Kartoffel sind natürlich immer drin und 2 mal die Woche Flei ...

Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...

Guten Tag ! Meine Tochter ist 15 Monate und isst Brot , Avocado , Kartoffeln , Karotten , Nudeln , Banane , Frischkäse , aber mittags oft ein Mittagsgläschen  , da ich mich nicht traue ihr zb harte Sachen wie zb Fleisch zu geben. Behindere ich damit ihre Entwicklung? Sie wird nebenher noch gestillt , trinkt aber nicht mehr oft am Tag an der Brust ...

Sehr geehrte Frau DI Schwiontek,  Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren.  Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...