Blümchen
Hallo :-), Meine Maus ist 10,5 Monate alt. Bis kurz zuvor hatte Sie Abends Hipp Milchbreie bekommen. Und seit paar tagen bekommt Sie Kuhmilch - Bio-Vollmilch als Abendbrei so gegen 19h. Ich habe aber das gefühl das Sie nicht satt wird, Sie wacht nachts gegen 3h u hat hunger, da gib ich Ihr Hipp Milch Nr.2 u da trinkt Sie 235ml u schläft dann gut weiter bis um 8h frühs. Meine frage !! Ich höre immer wieder was von Hipp Kindermilch .. kann mann Abendbrei mit Hipp Kindermilch zubereiten anstatt Kuhmilch? U wie lange muß ich kuhmilch abkochen ? kann Sie die auch zimmertemperatur trinken ohne abkochen? U kann ich Ihr bißerl Kaba in die Milch zum trinken geben? Sorry sehr viele fragen auf einmal.. Vielen lieben Dank im Voraus :-)
Veronika Klinkenberg
Liebes „Blümchen“, Ihre Maus geht mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu. Wenn Sie Interesse zeigt, darf sie nun langsam an den Familientisch herangeführt werden und nach und nach die Lebensmittel bekommen, die der Rest der Familie zu sich nimmt. Kuhmilch als Bestandteil eines Breies ist in diesem Alter kein Thema. Was die Milch zum Trinken anbelangt, können Kinder gegen Ende des ersten Lebensjahres, wenn sie beginnen aus der Tasse zu trinken, kleine Mengen bekommen. Ich würde bis zum ersten Geburtstag als Trinkmilch lieber eine kindgerechte Milch (Folgemilch wie HiPP 2 oder Kindermilch) nehmen. Sie sind besser auf die Bedürfnisse in diesem Alter abgestimmt. Als sättigende Abendmahlzeit eignet sich weiter eine Kombination aus Milch und Getreide. Das kann ein Brei aus Milch und Getreideflocken oder ein altersgerechtes Müesli sein. Begeistert sich Ihr Töchterchen schon für festeres Essen, dürften Sie mit kleinen Mengen Brot starten, die Sie erst einmal zum Milchbrei kombinieren. Ich weiß nicht welchen Brei aus Vollmilch und Getreideflocken Sie verwendet haben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Mädchen mit den fertigen HiPP Milchbreien besser über die Nacht gekommen ist, können Sie natürlich weiter dabei bleiben. Gerne dürfen Sie auch ausprobieren, ob Ihre Maus mit einem Brei, bei dem Sie als Basis die Kindermilch nehmen besser zurechtkommt. HiPP Kindermilch „ab 12.Monat“ kann mit Abschluss des 11.Monats gegeben werden – ich sehe keine Bedenken, wenn Sie sie jetzt schon nehmen. Das Nährstoffprofil ist genau auf Beinahe- bzw. Kleinkinder abgestimmt. So ist der Eiweißgehalt kindgerecht reduziert und Ihr kleiner Schatz erhält damit wichtige Wachstumsbausteine - Vitamin D, Eisen, Jod und Omega-3-Fettsäuren - in den Mengen, wie sie Kleinkinder brauchen. Vergessen Sie im Anschluss an den Brei nicht noch ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee) zu geben. Denn sonst ist es der Durst der Ihre Maus weckt. Vielleicht ist das ja der Grund, warum sie um 3 Uhr wach wird. Falls Sie dann im Kleinkindalter Kuhmilch als Trinkmilch nehmen, brauchen Sie sie nicht mehr abkochen. Als Kleinkind ist Ihr Töchterchen dann schon robuster. Wichtig ist, dass die Milch nach hygienischen Grundprinzipien - immer gut verschlossen im Kühlschrank – gelagert wird. Erwärmen Sie sie leicht, so dass sie nicht mehr ganz kühlschrankkalt ist. Ein bißerl Kakao (mit möglichst wenig Zucker) oder ein paar Löffelchen Obst zum Verfeinern des Geschmacks sind möglich. Übrigens unsere Kindermilch hat einen ganz leichten Vanillegeschmack, sie wird sehr gerne genommen. Sind noch Fragen offen, bin ich jederzeit Ihr Ansprechpartner. Schon jetzt ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Experten Team Mein Sohn 14 Monate, mag weder die Hipp Kinder Milch ( Pulver oder fertig Milch aus der Plastik Flasche ) noch normale Frischmilch ! Er bekommt eigentlich die 2 ohne Stärke am Morgen ! ( zur Zeit die 2 mit Stärke ! Kann ich auch damit das Hipp Müsli ( ab 1 ) anrühren ? Dort steht als Empfehlung die Kindermilch ! Ist es, v ...
Hallo liebes Beraterteam, mir ist etwas unklar, wie ist das denn mit der Kindermilch ab 12 Monaten von Hipp oder auch von anderen Firmen zu verstehen ist. es werden hier immer nur 5 Messlöffel mit 150ml Wasser angegeben, was meiner Tochter aber zu wenig ist! ? Sie ist es gewohnt vor dem Schlafen mind. 230 ml Pre zu trinken, ( ist auch die e ...
Sehr geehrtes Team, wir benutzen seit heute für unseren 14 Monate alten Sohn die Bio Hipp Kindermilch ab 12.Monat.( Pulver) Wir bereiten diese genau nach Anweisung zu nur leider schäumt diese sehr stark. Woran liegt das? Kann man diese Kindermilch auch für andere Sorten Müsli verwenden(zb Bebivita etc).Wir möchten ja auch mal den Müsli abwe ...
Hallo, Mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und mag keine Säuglingsmilch (verschiedene Produkte schon probiert) Er wird morgens und abends noch gestillt. Gestern hat er das erste mal Hipp Kindermilch aus der Flasche getrunken. Kann ich ihm dies als Alternative ab und an anbieten, wenn ich zb abends mal nicht zu Hause bin ? Wieso ist diese Mil ...
Hallo, ich habe meiner Tochter vorhin zum Frühstück einen halben Becher HIPP Kindermilch gegeben, sowie auch ihr Müsli damit zubereitet. Die Milch war heute den dritten Tag offen und roch wir immer, allerdings hatte sich recht viel am Flaschenrand abgesetzt, was ich komisch fand. Ich habe sie ihr trotzdem gegeben, weil die Milch roch wie immer. E ...
Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.
Liebe Damen, meine Tochter wird 14 Monate alt und bekommt von mir in der Früh und vor dem Schlafen gehen je eine Flasche Hipp BIO PRE. Sie trinkt aber nicht mehr als 240 ml Tagesmenge an PRE. Ansonsten isst sie bei uns am Familientisch mit oder bekommt eine Hipp Gläser oder Hipp Schale, die ich im Wasserbad erwärme. Nun hat uns eine Vertretu ...
Hallo, meine Tochter ist genau ein Jahr und ich möchte in der Früh ihr ein Müsli anbieten. Kann ich das Müsli in der Früh mit Kindermilch geben? Ich dachte mit einem Jahr wäre es gut, wenn ich auf solche Produkte umsteige und nicht mehr die Folgemilch verwende. Meinen Sie das dies in Ordnung ist? Kann ich die Kindermilch in dem Alter problemlos ers ...
Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und ich gebe ihm die Hipp 12+ nun schon seitdem er 12 Monate alt ist. Ich habe nun mehrfach gelesen, wie krebserregend Palmöl ist und ich möchte ihm etwas ohne Palmöl als Ersatz geben, was den Eisenhaushalt ergänzt. Über die Nahrung ist das ja fast nicht möglich. Rotbäckchen Saft gebe ich ihm auch, 100ml am ...