Matiza
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und sie verweigert schon seit drei Monaten komplett ihre Milchmahlzeiten. ABends isst sie ein wenig Milchbrei( 120 gramm). Milchflasche wird satändig weggeschoben. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert Obstpürree in die Milch, Trinklernbecher, Tasse(Wasser trinkt sie daraus ohne Probleme), andere Marken..... Dann haben wir Milchbrei auch morgens probiert, wird auch verweigert. Nur Abends ein wenig. Es sah bissher so aus, dass sie morgens einen Getreide Obst Brei( wobei mehr Obst als Getreide untergemischt wird, sonst wird es auch nicht gegessen), mittags ein Kartoffel-Gemüse-Fleisch Menü, nachmittags joghurt auf Frucht von HIPP 7 Mona, und abends etwas Milchbrei. Jetzt hatte sie einen Magen Darm Virus und siehe da, seitdem trinkt sie genüsslich morgens 180ml Heilnahrung von Humana. Seit zwei Wochen ist sie wieder gesund, ich habe es nochmal mit einer 2er Milch probiert, sowie GutenMorgenFläschchen mit Bananebgeschmack und Reisflocken( die Konsistenz und Geschmack ist ähnlich der Heilnahrung) wird jedoch weiterhin verweigert. Darf man die Heilnahrung zur auschliesslichen Milchmahlzeit morgens weiter füttern? Sie brucht ja ihr Calcium. Ich bin so froh dass diese getrunken wird. Bin sonst mit meinen Ideen am Ende Mit freundlichen Grüßen Matiza
Veronika Klinkenberg
Hallo Matiza, ich kann verstehen, dass Sie froh darüber sind, endlich eine Nahrung gefunden zu haben, die Ihr Töchterchen annimmt und die dafür sorgt, dass der Calciumbedarf gedeckt wird. Wie lange es sinnvoll und möglich ist die Heilnahrung zu geben, sollten Sie mit dem Kinderarzt besprechen. Aus meiner Sicht ist eine Heilnahrung keine langfristige Lösung. Lassen Sie im Moment etwas Ruhe einkehren, das sorgt sicher für Entspannung. Manchmal ergibt sich etwas ganz von selbst, sobald es nicht mehr unbedingt gewünscht wird. Bieten Sie immer wieder unverzagt eine Säuglingsmilch an. Ich kann mir z.B. ganz gut vorstellen, dass sich Ihr Töchterchen mit der fertig im PET-Fläschchen zubereiteten „HiPP 3“ anfreunden könnte. Aber auch andere HiPP Nahrungen sind möglich. Glauben Sie mir Geduld und Ausdauer zahlen sich aus. Oft braucht es viele Anläufe bis ein Kind letztendlich auf den Geschmack kommt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter 6 Monate alt verträgt Aptamil Ha Pre nicht sie hat aber keine Allergien laut Bluttest. Ich wollte Fragen ob Sie mir eine andere Milch empfehlen können und wie ich am besten darauf umstelle. Gruß Amanda
hallo ich hätte eine frage bezüglich der milchmenge mit 9 monaten. unser essensplan sieht ungefähr so aus. nachts 2 mal stillen 07:00 säuglingsmilch ca. 120 ml beim familienfrühstück brotstückchen mit butter 10:00 obst-gebtreide-brei 12:00 gemüse-fleisch-brei oder essen vom familientisch nachmittag gibts dann einen obstbrei 17:00 brotstück ...
Hallo, Meine Tochter ist fast ein Jahr, braucht aber nachts noch 1-2 Fläschchen, wobei sie nicht mehr als 100-150 ml pro Flasche trinkt. Wasser nimmt sie nicht und kommt auch nicht wieder zur Ruhe. Nach dem ersten Geburtstag können die Kinder ja normale Milch bekommen. Soll ich dann auch nachts Kuhmilch (vielleicht verdünnt) geben oder bei der Pul ...
Liebes "Rund ums Baby"-Team, da ist leider zu wenig Muttermilch habe und mein Mann unter Heuschnupfen leidet und unsere ältere Tochter eine leichte Neurodermitisform hat,füttere ich unseren 10 Wochen alten Sohn mit einer HA-Nahrung (Hipp combiotik Pre HA).. Da es ja jetzt eine Studie gibt,die zu hohen Eiweißgehalt in Säuglingsnahrung mit späterem Ü ...
Grüezi Frau Plath Ich hätte da eine kleine Frage. Meine Tochter ist nun 13 Monate alt. Ich gebe ihr immer noch Säuglingsmilch (Pulver No. 2). Nun hätte ich gerne gewusst, wo die Vorteile und Nachteile bei Kuhmilch vs. Säuglingsnahrung (Pulver) liegen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. Beste Grüsse und noch eine gute Woche. Eliane
Hallo, unsere Tochter ist 8 Monate alt und wir haben mittlerweile 3 Breie eingeführt und somit 3 Milchmahlzeiten ersetzt, mittags, nachmittags und abends. Ich möchte nun gerne abstillen, allerdings verweigert unsere Kleine vehement die Flasche. Wir haben alles mögliche versucht, verschiedene Milchsorten, Flaschen, Sauger, Personen, Ort.. kommt di ...
Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen mit dem Brei abends bei meinem Baby (fast 6 Monate) angefangen. Ich gebe ihm ein paar Löffel Schmelzflocken von Kölln. Der Brei bereite ich mit der Wasser zu. Das Baby mag den Brei nicht ( was ich auch verstehen kann, schmeckt mit der Wasser gar nicht). Was kann ich machen? Gekochtes Obst dazu geben? Oder ist ...
Hallo, seit gestern hat mein Sohn Durchfall (7 Monate alt). Er hatte bestimmt 6 x die Windel voll... Soll ich ihm lieber spezielle heilnahrung statt Säuglingsnahrung geben? Welche können Sie emfehlen? Danke ! Donna
Hallo, Ich möchte meinen fast 11 monate alten Sohn gerne Ende Dezember abgestillt haben (aus verschiedenen Gründen) Er isst (große Portionen)und trinkt sehr gut Wasser, stillt aber noch sehr häufig am Tag und im der Nacht . Er nimmt leider keine Pre. Meine Hebamme meinte ich könnte ihm stattdessen Kuhmilch ca.200ml anbieten? Ich meine aber geh ...
Liebe Frau Schwiontek, ich hatte Ihnen ja schon ein paar Fragen gestellt, bin aber nun noch immer leider etwas verwirrt. :-) Die Empfehlung liegt ja bei ca 350 ml/g Milchprodukte für ein 1jähriges Kind. Meine Kleine bekommt früh und abends je eine Flasche Aptamil 1 mit ca 180 ml und noch den Abendbrei mit 100 ml Säuglingsmilch. Also insgesamt ca 4 ...