Schnürchen1
Hallo Frau Klingenberg, schon mal wieder das schnürchen😊 da mir ihre Tipps immer gut geholfen haben hätte ich mal wieder 2 fragen! - ab wann GOB ( wird nächsten Donnerstag 7 Monate) - was kann ich ihm vormittags geben da ich ihm zwischen seiner ersten Fläche und dem mittagsbrei gerne noch ne Kleinigkeit anbieten möchte ( erste Flasche 5:00- 6:00 mittagsbrei gegen 11:30) und wann wäre dafür die Perfekte Uhrzeit?? Danke im voraus und einen schönen Tag noch Schnürchen
Veronika Klinkenberg
Liebes „Schnürchen“, es freut mich, dass Sie so regelmäßig „vorbeischauen“. Sehen Sie mal kurz auf Ihren Eintrag vom 16.7., hier habe ich noch auf Ihre Rückmeldung geantwortet. Vom Alter her darf die Milch nun weiter reduziert und milchfreie Zwischenmahlzeiten eingeführt werden. Wichtig ist, dass die anderen beiden Breimahlzeiten gerne gegessen und auch gut vertragen werden. Die Geschwindigkeit sollte ganz nach Ihrem kleinen Schatz gehen. So wird Ihr Sohn nicht durch zu viel Neues überfordert und kann auch das Verdauungssystem „mithalten“. Was sagt denn Ihr Gefühl: kommt Ihr Söhnchen gut mit dem Löffel und dem festen Essen zurecht, halten sich kleinere Reaktionen des Verdauungssystems wie Aufstoßen und Blähungen im Rahmen? Wenn alles nach Ihrem Empfinden recht gut passt, dürfen Sie den nächsten Schritt gehen. Vormittags ist ja die Zeit zwischen erster Flasche und Mittagessen nicht sehr lang. Hier wird wahrscheinlich etwas Obst ausreichen. Das würde ich zwischen 8 und 9 Uhr geben. Bemerken Sie dass die Mahlzeit zu diesem Zeitpunkt etwas energiereicher sein darf, könnten Sie „Frucht&Getreide-Gläschen“ nehmen. Als Nachmittagsmahlzeit wird normalerweise ein Getreide-Obst-Brei empfohlen. Er enthält zusätzlich zum Obst energiereiches Getreide, bringt so gut über den Nachmittag und bereitet für den Abend und die Nacht vor. Entweder Sie bereiten einen Getreide-Obst-Brei selbst aus Getreideflocken („HiPP Bio-Getreide-Breie“) zu. Hier haben Sie die Möglichkeit den Getreideanteil zu variieren. Oder Sie greifen auf die „Frucht&Getreide-Gläschen“. Auch hier ist Ihr sicheres mütterliches Gespür gefragt, probieren Sie aus und beobachten, womit Ihr Junge gut zurechtkommt. Lassen Sie sich leiten, dann kann nichts schief gehen. Ihnen ebenfalls einen schönen Tag und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Experten-Team, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit einiger Zeit bereits zwei Breimahlzeiten (mittags und abends), die er sehr gut annimmt. Vor 5 Tagen haben wir nun angefangen, den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einzuführen. Ich war mir sicher, das sei ein Selbstläufer, da er das Obst als Nachtisch zu Mittag sehr gerne isst. ...
Ich habe bei meiner Tochter den Mittagsbrei eingeführt. Sie ist 7 Monate alt. Jetzt steht der nächste Brei an und ich wollte diesen am Vormittag ersetzten. Meinen Sie ich kann versuchen den Getreide-Obst Brei auch am Vormittag zugeben? Sie ist einfach fitter und ausgeglichener. Ich denke, dass es einfach mehr Sinn macht. Ist das Ihrer Meinung nach ...
Guten Tag, erst einmal schon Danke für die Hilfe. Ich bin etwas ratlos, was den Brei am Nachmittag betrifft. Mein Sohn hat bisher alle Breie gegessen und auch gemocht. Jetzt habe ich den Getreide Obst Brei am Nachmittag begonnen und er möchte ihn nicht essen. Er spuckt ihn immer wieder aus. Ich denke das es ihm nicht schmeckt und deswegen er ihn au ...
Hallo liebes Hipp Team, das Mittag ist erfolgreich eingeführt und ich möchte mit dem nächsten beginnen. Wann führe ich den Getreide Obst Brei ein? Sollte ich das vormittags geben oder nachmittags nach dem Mittagsschlaf? Viele Grüße
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei