Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Getreide-Milch-Brei - welche Sorten und welche Milch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Getreide-Milch-Brei - welche Sorten und welche Milch?

Sonne76

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Mittags bekommt sie Kürbis-Kartoffelbrei. Diesen werde ich mit Fleisch demnächst ergänzen. Wann kann/soll ich die Abendmilch durch einen Getreide-Milchbrei ersetzen? Und welche Getreideart sollte man nehmen? Bereite ich den Brei mit PRE-Milch (trinkt sie momentan) oder anderer Säuglingsmilch zubereiten? Kuhmilch soll im ersten Jahr nicht unbedingt gegeben werden, oder? Zum Mittagsbrei: Soll jeden Tag ein Brei mit Fleisch gegeben werden? Kann ich die Gemüseart täglich wechseln? Danke vorab für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Liebe „Sonne“, prima, dass die ersten Schritte mit der Beikost gut klappen. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie den Brei demnächst mit Fleisch ergänzen. Sobald Ihr Töchterchen in etwa eine Portion (190g) Gemüse-Kartoffel-Fleisch schafft und sich die Mittagsmahlzeit etwas gefestigt hat, dürfen Sie mit der zweiten Breimahlzeit (Milch-Getreide-Brei) abends beginnen. Jetzt zu Beginn würde ich neue Gemüse- und Menü-Sorten erst einmal 3-4 Tage geben. Klappt das weiter gut, dürfen Sie in ein bis zwei Wochen täglich Abwechslung bieten. Fleisch ist ein wertvoller Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der kindliche Körper am besten verwerten kann. Damit ein Baby in dieser wichtigen Wachstumsphase ausreichend mit Eisen versorgt ist, wird allgemein empfohlen möglichst regelmäßig einen fleischhaltigen Brei anzubieten. Als Vorschlag 5-6 mal Fleisch pro Woche, 1 mal Fisch und 1 mal Vegetarisch. Zum Start eignen sich Breie, die möglichst einfach zusammengesetzt sind. Wir führen in unserem Sortiment Milch-Getreide-Breie für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack. So finden Sie Bio-Milchbreie als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden. Für den Anfang z.B. Bio-Milchbrei Babygrieß oder Gute Nacht Hafer-Reis. Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen: HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz. Von diesen Breien können Sie „Grießbrei pur“ oder „Haferbrei pur“ nehmen. Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird sind unsere reinen Bio-Getreide-Breie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Was eine kleine Menge Kuhmilch als Zutat für einen Brei anbelangt, so ist das möglich. Zum Trinken sollte Kuhmilch erst nach dem ersten Geburtstag gegeben werden. Sie können die Getreideflocken aber auch mit der gewohnten Säuglingsnahrung anrühren. Wenn Sie Säuglingsmilch für die Zubereitung von Getreidebreien nutzen, haben Sie den Vorteil, dass diese Nahrungen von sich aus schon weniger Eiweiß enthalten und gleichzeitig in ihren Vitamin- und Mineralstoffgehalten an die Ernährungsbedürfnisse der Babys angepasst sind. Ich würde jetzt mit sechs Monaten eine Folgemilch verwenden. Damit wird der Eisenhaushalt besser unterstützt. Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 ) Zu Ihrer Frage bezüglich des Getreides: Hier haben sich die Empfehlungen in der letzten Zeit geändert. Zur Vorbeugung der Zöliakie wurde lange empfohlen, glutenhaltiges Getreide möglichst spät in die Ernährung des Säuglings einzuführen. Neuere wissenschaftliche Studien haben jedoch gezeigt, dass eine spätere Einführung von Gluten (nach dem 6. Monat) für Säuglinge keinen Vorteil bringt. Aktuelle Studien zeigen, dass die Einführung von kleinen Mengen Gluten zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monat am günstigsten ist. Sie dürfen also neben Reis und Hirse jederzeit auch mit Weizen beginnen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und Freude mit der Einführung fester Nahrung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...

Hallo liebes Team. Meine Tochter isst seit gut 1 1/2Monaten Mittags Brei. Bevorzugt selbstgekocht. Jetzt meine erste Frage, muss es jeden Tag Fleischbrei sein?? Da überall steht das es dann eine volle Milchmahlzeit ersetzt. Zweite Frage, da sie Mittags schon fast 200 gramm isst würd ich gerne den Abend Milchbrei einführen, sie wird teils gestillt t ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist nun fast 12 Monate alt und ich möchte demnächst mit dem abstillen beginnen da ich bald wieder auf Arbeit gehen muss. Jetzt stelle ich mir immer zu die Frage welche Milch soll ich ihm dann alternativ anbieten? Soll ich noch auf die Pre Nahrung wechseln oder kann ich ihm schon die Kindermilch geben?      Mit fre ...

Guten Tag, mein Kind ist 8 Monate alt. Ich stille und würde auch gerne bis mindestens zum 2. Lebensjahr weiter stillen. Bislang bekommt er einen selbstgemachten Abendbrei mit Kuhmilch.  Ist es möglich diese Kuhmilch komplett weg zu lassen und stattdessen pflanzliche Milch zu nehmen ? Oder sollte es denn am Abend unbedingt so ne Art Abendbrei ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

Guten Tag, meine Zwillinge, 13 Monate bekommen vier mal täglich Beikost und ein wenig schon vom Tisch. Nachts und morgens bekommen sie und wollen sie noch die Flasche. Bisher hatten Sie Beba Pre. Ich überlege nun ob die 1 er oder 2 er besser wäre, bzw. sättigender, dass sie nachts (manchmal bis zu zwei mal) nicht mehr so oft kommen. Welche würden ...