Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und wiegt bei einer Größe von 71 cm 6.850. Die Zunahme in den letzten 2 Monaten betrug 400 Gramm. Mein Sohn ist wohl sehr aktiv. Kann ich irgendetwas anders machen? Zur Zeit isst er wie folgt: - Morgens trinkt er ca. 90 - 120 ml Pre Milch: ich biete 170 ml an, mehr nimmt er leider nicht, habe bereits versucht seine Milch unter ein wenig Obstbrei zu mischen und ihm das ganze zu Löffeln - Mittags isst er ca. 180 - 200 Gramm Brei (selbstgekochter Brei: Gemüse u. Kartoffeln u. Fleisch) plus 1 EL Rapsöl u. 3 EL Apfelsaft oder wenn wir unterwegs sind ein Gläschen - Nachmittags: entweder Hirsebrei plus Obst oder ein Gläschen Obst-Getreidebrei, er ist meist 3/4 davon, dass Gläschen manchmal auf - Abends: Milch-Getreidebrei, hergestellt aus Pre Milch u. Hirse u. 1 EL Apfelsaft, davon isst er ca. 130 - 180 Gramm Trinken tut er so gut wie garnicht. Ich habe anfangs nur Wasser angeboten, dann ungesüssten Tee. Mitlerweile mische ich Saftschorle von Hipp mit Wasser (aber sehr dünn) im Verhältnis 40:60. Da er fast nichts trinkt (pro Tag ca. 10 ml), mische ich von dieser Flüssigkeit immer etwas mit unter die Breie. Da mein Sohn recht harten Stuhl hat, hat uns der KiA Milchzucker empfohlen, davon mische ich über Tag verteilt ca. 1,5 - 2 TL in die Breie. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße.
Doris Plath
Hallo, zunächst möchte ich Sie beruhigen. Ihr Kleiner liegt mit seinem Gewicht in der unteren Norm und mit seiner Größe völlig mitten in der Norm. Soweit ist also alles bestens. Und kein Kind gedeiht ohnehin nach Lehrbuch. Es gibt mal Phasen, da passiert mehr, oft gibt es regelrechte Schübe, manche Kinder wachsen auch zuerst und legen dann Gewicht nach. Hier gibt es viele Möglichkeiten. "Aktive Babys" brauchen zum Krabbeln oder auch Strampeln etc. Energie. Andere eher ruhigere Babys setzen dann lieber Babyspeck an. Machen Sie sich nicht allzu viele Sorgen bzgl. des Körpergewichtes Ihres Sohnes. Bieten Sie ihm wie bisher immer genügend an. Denn der Speiseplan sieht gut aus. Die Mengen werden sich bestimmt noch erhöhen. Üblicherweise überwacht auch Ihr Kinderarzt bei den Untersuchungsterminen die Entwicklung Ihres Sohnes. Wenn er nichts ausdrücklich dagegen sagt, ist er mit dem Gedeihen Ihres Kleinen auch zufrieden. Kleiner Tipp am Rande: Kennen Sie schon unser neues Fruchtgläschen „HiPP Pflaume mit Birne“. Damit haben wir bei festem Stuhl sehr gute Erfahrungen gemacht: http://www.hipp.de/index.php?id=369 Machen Sie weiter so! Und erfreuen Sie sich jeden Tag an Ihrem kleinen Spatz! Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt. Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen: 7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...
Hallo, mein Sohn ist nun mittlerweile 5,5 Monate alt und bekommt aktuell noch komplett seine Pre-Nahrung. Stillen klappt leider nicht, weil viel zu wenig Milch habe. Geburtsgewicht lag bei 2390g. Mit der Zeit hat sich herausgestellt, dass mein Sohn eher ein langsames Wachstum hat, sonst ist er gesund. Wir wiegen jede Woche zu Hause und geben de ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Hallo meine Mausi ist heute genau 13 Wochen alt leider hab ich selber keine Milch bekommen deshalb bekommt Sie nur Pre milch von Beba am 24 dezember wog Sie 6100 gram am 2 Januar 6300 hab ich heute wieder gewogen und ist 6460 gram ist das normal das sie so wenig zugenommen hat
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zum Essen unseres Sohnes: Er ist jetzt 17 Monate, läuft seit er 11 Monate alt ist und bewegt sich viel und gerne. Allerdings hat er seit Geburt sehr viel Pre gewollt und das war laut Kinderarzt auch ok. Er ist aktuell 86 cm groß und wiegt 14 kg. Seit dem Beikoststart mit ca 6 Monaten isst er ge ...
Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...
Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten. Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...