Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Fleisch?

Frage: Fleisch?

ruba

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (6 Mo) bekommt seit glaub ich ca. 3-4 Wochen Gemüsebrei zum Mittag. Zuerst gab es Möhrchen, von denen er stark Verstopfung bekam, nun bekommt er Pastinake und Kartoffel und isst ca. 3/4 Glas davon- im Anschluss Muttermilch. Soll ich nun erst noch andere Gemüsesorten testen oder mit Fleisch beginnen? Das Forschungsinstitut in Dortmund sagt, dass auch die veget. Variante mit Getreide ohne Probleme möglich sei. Das würde ich sehr gerne so machen. Ich habe jedoch gelesen, dass Getreide nicht zu früh eingeführt werden sollte-- mein Kleiner hat seit Geburt immer Probleme mit Blähungen gehabt und erst seit Beikosteinführung/Umstellung von Muttermilch auf Pre ist sein Stuhlgang etwas häufiger als alle 7-10 Tage. Er ist auch vier Wochen zu früh geboren. Soll ich also damit noch warten? Und wie steht es mit dem Getreide des Milch-Getreide- Breis am Abend? Fragen über Fragen.vielen lieben Dank!!


Beitrag melden

Liebe „ruba“, Ihr Kleiner hat sich nun gut an die erste neue Nahrung gewöhnen können. Dass es zu Beginn Veränderungen bei der Verdauung gibt, das ist normal. Das legt sich nach unserer Erfahrung rasch wieder. Der Darm braucht einfach etwas Zeit, mit neuen Lebensmitteln umzugehen. Gerade wenn Ihr Kleiner ein so empfindliches Baby ist. Aber wie gesagt, das ist normal. Ich würde Ihnen nun auf jeden Fall dazu raten, bevorzugt Fleisch zum Gemüse dazu zu nehmen. In Übereinstimmung sowohl der Kinderärzte als auch verschiedener Fachgremien wie Deutsche Gesellschaft für Ernährung oder Forschungsinstitut für Kinderernährung wird als erster Brei der Gemüse-Fleisch-Brei empfohlen. Fleisch ist ein besserer Eisenlieferant als Getreide. Und Eisen ist für die Kleinen in diesem Alter sehr wichtig, da der Vorrat an Eisen, den sich die Babys im Mutterleib angelegt haben, aufgebraucht ist. Das Eisen muss nun über die Nahrung zugeführt werden. Bauen Sie Pastinake und Kartoffel mit Fleisch zum Menü aus. Klappt das gut, dürfen Sie ruhig mutiger werden und mehr abwechseln. Die allgemeine Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. Gerne können Sie auch mit dem vegetarischen Vorschlag vom Forschungsinstitut abwechseln. Sie sollten halt einfach nicht dauerhaft „nur Gemüse“ geben. Das ist keine komplette Mahlzeit und liefert nicht die Nährstoffe, die Babys in diesem Alter benötigen. Hat sich das Menü am Mittag gefestigt und Ihr Sohn schafft davon etwa eine Portion, dann können Sie als zweiten Brei den Milch-Getreide-Brei am Abend einführen. Bedenken Sie, Ihr Junge wird mit jedem Tag reifer und stabiler und er wird immer besser mit der Nahrung klar kommen. Starten Sie zunächst (einige Tage) mit einer Teilportion plus anschließend Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Wir führen in unserem Sortiment Milch-Getreide-Breie für verschiedene Altersstufen und jeden Geschmack als Pulver (Instantbrei), die nur noch mit Wasser angerührt werden dürfen. Am Anfang bieten sich einfache Breie wie HiPP Bio-Milchbreie Babygrieß, Gute Nacht Banane-Zwieback mit Vollwertflocken, Gute Nacht Hafer Reis mit Vollwertflocken oder Kindergrieß an. Neben den Milchbreien, die mit Wasser angerührt werden, gibt es auch Breie fertig zubereitet im Gläschen. Ein purer Genuss im Glas sind die HiPP „Gute-Nacht-Breie ohne Zuckerzusatz“, selbstverständlich in bewährter HiPP Bio-Qualität. Zum Beispiel „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei“ pur sind gute Einstiegsmöglichkeiten. Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere reinen Bio-Getreidebreie (grüne Packung) ideal. Die Getreideflocken einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit Früchten oder Gemüsen verfeinern. Unser komplettes Breisortiment finden Sie hier: ( http://www.hipp.de/index.php?id=219 ) Alles Liebe & Gute wünsche ich! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...