Frage: Fleisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie oft kann ich meiner Tochter (6 Monate)in der Woche Fleisch geben? Wenn ich das Fleisch mal weglasse, was gebe ich dann am Besten, um genug Eisen zu haben? Noch eine Frage zur Menge: Ich füttere nun schon über 4 Wochen und meine Tochter ißt Mittags 100-110g. Mehr noch nicht. Dauert es einfach länger bei ihr oder was kann ich da machen? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie uns um Rat fragen. Fleisch ist ein bedeutender Eisenlieferant, da es Eisen enthält, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Erfahrungsgemäß wird die Eisenversorgung durch eine regelmäßige, kleine Menge Fleisch am besten gewährleistet. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt täglich eine Mahlzeit mit Fleisch. Wenn Sie möchten und Ihre Tochter es mag, können Sie also jeden Tag einen fleischhaltigen Gemüsebrei füttern. 5 - 6mal in der Woche würde ich mindestens eine Portion Fleisch anbieten, um Ihr Töchterchen ausreichend mit Eisen zu versorgen. An den fleischfreien Tagen können Sie auf HiPP Menüs mit Fisch (z.B. ab dem 8. Monat HiPP Tagliatelle mit Seefisch in Rahmbrokkoli) zurückgreifen bzw. unsere vegetarischen Menüs (z.B. HiPP Penne mit Tomaten und Zucchini, http://www.hipp.de/index.php?id=384 und HiPP Baby BIOMENÜ Spaghetti mit milder Tomatensauce & Zucchini http://www.hipp.de/index.php?id=385) anbieten. An vegetarischen Tagen empfehle ich Ihnen einen kleinen Obstnachtisch oder ein paar Schlückchen Saftschorle. Denn pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse enthalten Eisen, das mit Hilfe von Vitamin C besser aufgenommen werden kann. Bezüglich der Breimenge am Mittag schreiben Sie nichts Genaueres. Das „Ziel“ der Einführung der Mittagsmahlzeit ist ein Menügläschen mit 190g. Dieses „Ziel“ erreichen Kinder aber sehr unterschiedlich schnell oder langsam. Ist es eventuell so, dass ihre Kleine nach der von Ihnen beschriebenen Menge aufhört und auf ihre Milch wartet, die einfacher zu trinken ist? Am besten platzieren Sie das Fläschchen außer Sichtweite, so kann sich Ihre Kleine voll und ganz auf das Löffeln konzentrieren. Oder ist sie nach der Menge satt und verlangt nichts mehr nach? Dann kommt Sie zurzeit noch mit einer kleineren Menge aus. Wichtig ist das Ihre kleine unmittelbar vor dem Mittag keine andere Mahlzeit bekommt, Sie sollte wirklich Lust und Appetit auf Ihr Mittagessen haben. Vertrauen Sie Ihrer Kleinen, sie nimmt sich, was sie braucht, Sie werden sehen es wird jeden Tag besser klappen! Herzliche Grüße, Annelie Birmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...