punsch
Hallo! Wie ernst ist eigentlich der Hinweis auf den Babymilch-Packungen (zum anrühren) zu nehmen, daß jedes Fläschchen absolut frisch zubereitet sein muß und man auf keinen Fall Michreste weiterverfüttern soll? Ist das mehr als nur die Sicherstellung des Umsatzes? Oder kann die Milch ruhig schon etwas älter sein - also wenige Stunden, z.B. wenn die letzte Flasche nicht ausgetrunken wurde (gerade auch, wenn das Kind schon älter ist, so 8/9/10 Monate)?
Doris Plath
Liebe „punsch“, wir nehmen diesen Hinweis sehr ernst. Wir als Hersteller von Säuglingsnahrung legen Wert auf ein Höchstmaß an Sicherheit, bei der Zubereitung und auch bei der Verwendung von Milchnahrung. Denn der kindliche Organismus ist noch sehr empfindlich. Wir empfehlen deshalb das Fläschchen immer frisch zu bereiten und direkt nach der Zubereitung zu füttern und Nahrungsreste nicht wieder zu verwenden. Unsachgemäße Zubereitung oder Aufbewahrung des zubereiteten Fläschchens über einen längeren Zeitraum kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen z. B. durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Wenn Ihr Kind sein Fläschchen nicht sofort austrinken kann, bitte das Fläschchen noch einmal frisch zubereiten. Für uns ist es wichtig, dass unsere Säuglingsnahrungen gemäß der Gebrauchsanleitung auf der Packung zubereitet werden d.h. neben einer genauen Dosierung, vor allem die Nahrung sofort nach dem Anmischen zu verfüttern und Reste nicht wieder zu verwenden. So tragen auch Sie als Eltern dazu bei, dass Ihr Baby eine Nahrung bekommt, die rundum sicher ist und dem Bedarf des Kindes gerecht wird. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Meine Frage ist, ob ich den Nachmittags- und den Abendbrei bereits vor Gebrauch frisch herstellen kann? Es geht mir nur um ein paar Stunden, wenn man zum Beispiel Nachmittags nicht die Möglichkeit hat den Brei frisch herzustellen. Könnte ich ihn einige Stunden vielleicht in einer verschlossenen Tupperdose aufbewahren und anschließend dann kalt anbi ...
Hallo, seit Beginn der Beikost koche ich für mein Baby den Brei selbst. Hierbei hatte ich das Gemüse immer vorgekocht, eingefroren und anschließend portionsweise für den Babybrei entnommen . Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, ob ich nicht einfach frisches (Bio) Gemüse kleinschneide, anschließend sofort einfriere und dann portionsweise, zur Z ...
Hallo! Darf ich meiner 10 Monate alten Tochter frisch gepressten Saft (Karotte und/ bzw. Apfel), natürlich mit Wasser verdünnt, zu trinken geben? wenn ja, wie oft in der Woche darf man Saft geben? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Hallo, unser Baby ist 9 Monate alt und er hat schon viele Früchte und Gemüse ausprobiert. Nun möchte ich ihm mal frisch gepresste Säfte geben. Darf ich ihm z. B. frischgepresten Orangensaft oder Granatapfelsaft geben? Das ist bestimmt sehr sauer für ihm, vieleicht konnte ich es aber einbischen mit Wasser mischen? Kann ich Baby Breis einbisch ...
Liebes Ernährungsteam, danke für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu dürfen. Ich bin schon länger stille Mitleserin, brauche heute aber auch einen Rat: Mein Sohn ist 15 Wochen alt und bekam heute die Diagnose der Kuhmilchintoleranz. Da er ein ausschließliches Stillkind ist, bekommt er keine Hydrolysatnahrung, sondern ich stelle meine Ernä ...
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate und ich würde gern mal wissen ob ich meiner Tochter schon frisch gepresste Säfte geben darf? Oder ist das in dem Alter noch nicht erlaubt?
Spricht etwas dagegen in den Babybrei frisch gepressten Orangensaft zu geben. In der Ernahrungsberatung wurde empfohlen jeden Breit wegen dem Vitamin C mit einem Löffel Orangensafts zu vermischen. Danke. LG
Hallo, Ist es egal, ob ich mein Kind H Milch oder frische Milch gebe? Er ist jezt 13 Mon. Wir wohnen bisschen abseits und ich kann nicht immer alles frisch kaufen da wär H Milch ganz praktisch weil sie länger hält. danke
Guten Tag, gibt es ein bestimmtes Alter wann man Kinder frisch gepressten Saft geben darf? Ich würde gerne meiner Tochter etwas Orangensaft geben zu Frühstück. Selbst gepresst und ohne Zucker. Sie ist im Moment 11 Monate. Sollte man das lieber lassen und weiterhin bei Wasser bleiben oder darf man auch mal Ausnahmen machen?
Guten Tag, im Moment stehen bei uns an jeder Stelle die Erdbeerhäuser. Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt mittags Ihren Brei. Darf Sie auch schon mal frisches Obst zum Probieren bekommen? Ich weiß nicht, ob ich es vielleicht erst mal kochen muss. Kann ich die Erdbeeren zum Beispiel zum Mittagessen unter den Grießbrei mischen? Ich danke Ihnen. V ...