Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Flaschenmahlzeiten bei einem 7 1/2 monate altem baby

Frage: Flaschenmahlzeiten bei einem 7 1/2 monate altem baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun fast 8 monate alt und sie trinkt noch viele flaschen am tag so bis zu 8 jeweils pro flasche 90-120 ml mittags kriegt sie einen Brei,trotzdem verlangt sie danach die flasche mit jewals 90ml gebe ihr beim brei essen zwischendurch wasser oder mal tee /früchtetee. Der arzt meinte ich soll weniger flaschen geben dafür aber mehr ml pro flasche in ihrem alter ca. 200 ml , aber das schafft sie nicht.habe versucht 200ml zu verfüttern aber sie trinkt dann nur 90-120ml und lässt den rest drin.Wie kann ich die anzahl der flaschen steigern und ihr dafür mehr ml verfüttern??? Danke im vorraus mfg


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Habe ich Sie richtig verstanden und Sie füttern Ihrem Töchterchen mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei mit einem kleinen Milchnachschlag, ansonsten bekommt die Kleine über den Tag verteilt bis zu 8 Fläschchen á 90-120ml Milch. Auch ich bin der Meinung, dass dies sehr viele kleinere Milchmahlzeiten sind, die Ihr Kind zu sich nimmt. Was mir aber zusätzlich auffällt, ist die Gesamtmilchmenge von etwa 800-1050 ml pro Tag. Kinder in diesem Alter haben noch einen Bedarf an Milch und Milchprodukten von etwa 400-500ml/ g. Außerdem trägt in diesem Alter weniger die Milch, sondern mehr die feste Nahrung dazu bei dem steigenden Energiebedarf eines älteren Babys entgegenzukommen und für eine bessere Sättigung zu sorgen. Hier sehe ich den wichtigsten Ansatz. Da hat Ihnen "heliundmama" schon den richtigen Rat gegeben. Versuchen Sie nach und nach mehrere Breimahlzeiten einzuführen. Das erfordert bei manchen Babys sehr viel Geduld und Ausdauer. Aber Sie schaffen das! Wenn Ihr Töchterchen mittags in etwa 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei isst, braucht sie hinterher keine Milch mehr. Dass manche Baby´s sich sehr ungern von ihrem Fläschchen trennen ist gut verständlich. Es hat sie ja lange begleitet und gibt ihnen auch ein Stück Sicherheit. Von einer lieb gewordenen Gewohnheit Abschied zu nehmen ist nicht ganz einfach. Damit sich die Kleine nach der Mittagsmahlzeit von dem Fläschchen leichter trennen kann, rate ich Ihnen ein anderes Ritual einzuführen. Das kann ein Blick aus dem Fenster, ein kleines Bilderbüchlein, eine bestimmte Musik etc. sein. Bleiben Sie bei dem was Sie sich vorgenommen haben, dann wird Ihr Kind das Fläschchen schnell vergessen. Normalerweise stellen sich mit zunehmender Breikost eine bessere Sättigung und damit ein stabilerer Rhythmus mit größeren Mahlzeitenabständen ganz von selbst ein. Es gibt aber auch Babys, die trotzdem sehr unruhig sind und unregelmäßig kommen. Hier ist es dann sinnvoll regulierend einzugreifen. Die Abstände zwischen den Mahlzeiten schwanken je nach individuellem Rhythmus und abhängig von der Portionsgröße der Mahlzeit zwischen 3-5 Stunden. Liegt der Mahlzeitenabstand deutlich darunter, versuchen Sie diesen einmal etwas auszuweiten. Setzen Sie sich nicht zu hohe Ziele, gehen Sie da in 10-15- Minutenschritten vor. Sie werden sehen, wenn Sie konsequent vorgehen wird es zusehendst besser werden. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn du umrechnest bekommt deine tochter von der menge an flaschen am tag 4x ca. 200ml... wie oft hat deine tochter hunger? führe nachmittags und abends brei ein. nachmittags milchfrei mit obst und abends milchbrei... an stelle der flasche. so kommst du von den flaschen weg. wenn sie mittags noch hunger hat dann gib ihr mehr gemüsebrei statt milch. wenn sie durst hat tee oder wasser... und biete ihr immer 200ml milch an (morgens und abends nach bedarf)... ich bin überzeugt das sie es trinkt wenn die anderen flaschen durch festere nahrung ersetzt werden weil sie ja die flüssigkeit braucht. achja, vielleicht ist es besser wenn du ihr mittags erst nach dem der brei gegessen wurde etwas zum trinken anbietest das mit sie sich nicht vom tee satt trinkt denn so bekommt sie eher wieder hunger weil tee ja nicht wie brei sättigt und nährstoffe liefert. überstürz jetzt aber nicht die einführung vom brei weil sie es nicht kennt... diese woche würde ich den abendbrei einführen und nächste woche den nachmittagsbrei. ich hoffe ich habe dir jetzt keinen unsinn erzählt aber so mache ich es und ich kenn auch keinen der es viel anders macht... viel glück


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...