Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Flasche ist doof, Löffel ist super

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Flasche ist doof, Löffel ist super

Chaoskrümel

Beitrag melden

Hallöchen! Mein Junior (6 Monate) zahnt derzeit ganz schlimm. Es machen sich so wie es ausschaut 4 Zähne gleichzeitig auf den Weg (2 hat er schon). Naja... daher gehe ich davon aus, dass er deshalb grad überhaupt nicht aus der Flasche trinken mag. Er trinkt 50-100 ml und fängt dann an zu schreien, kaut auf dem Sauger herum und versucht die Flasche immer wieder aus seinem Mund heraus zu schieben. Nunja... er bekommt derzeit Mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei und Nachmittags einen Obst-Getreide-Brei. Das futtert er super. Da kann es ihm gar nicht schnell genug in den Mund gehen. Aber leider trinkt er im Moment gar nichts aus der Flasche, egal ob normaler Sauger oder Trinklernbecher. Ihm tut der Saug-Vorgang scheinbar weh. Ich hab daher schon versucht ihm Wasser und Tee mit dem Becher zu geben. Leider war das nur eine riesen Sauerrei. Dafür ist er einfach noch zu jung. Die Milchmalzeiten bekomme ich jetzt nur in ihn rein, wenn ich sie ein wenig mit Instantflocken andicke und per Löffel verabreiche. Kann ich das so eine Weile betreiben? Muss ich mir Sorgen machen, dass er zu wenig Flüssigkeit bekommt (er isst ja automatisch weniger, wenn die Milchmalzeit dicker, bzw. gehaltvoller ist). Oder soll ich mal eine Schnabeltasse ausprobieren? Grüße Chaoskrümel


Beitrag melden

Hallo, da ist Ihr kleiner Schatz ganz schön geplagt, mehrere Zähnchen auf einmal können sehr unangenehm sein und solche Reaktionen hervorrufen. Schön, dass Ihr Söhnchen so gerne vom Löffel isst und die Mittags- und Nachmittagsmahlzeit trotz der Ausnahmesituation super futtert. Ihre Notlösung, die Milchmahlzeiten ein wenig mit Instantflocken anzudicken und mit dem Löffel zu füttern, ist eine gute Lösung. Sie machen das ganz richtig. Versuchen Sie die Zeit so geduldig zu überstehen. Ist die Zahnungsphase vorbei können Sie ja morgens wieder konsequent eine Milch geben und abends einen richtigen Milchbrei einführen. Was die Getränke anbelangt, dürfen Sie ruhig auch mal eine Schnabeltasse versuchen. Das Gleiche gilt natürlich für die Milch. Auch hier wird anfangs einiges daneben gehen und Ihr Junior Unterstützung und Geduld von Ihrer Seite benötigen, aber Übung macht den Meister. So geduldig wie Sie an die Sache gehen und kreativ nach Lösungen suchen, werden Sie das alles gut meistern. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass die Phase bald vorübergeht. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Flaschenernährung. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille nicht. Wir sind aufgrund der Bläschenbildung von Schütteln auf Rühren umgestiegen. Nun haben wir bereits nach kürzester Zeit das 2. Sortiment Flaschen, da offensichtlich der Plastiklöffel beim Umrühren die Flaschen zerkratzt (Avent P ...

Hallo Mein Sohn bekommt seit 3 Wochen nutramigen von seinem Kinder Arzt verschrieben. Er sagte das er vermutet das mein kleiner eine Kuhmilch Allergie hat da er Verstopfungen und Magen Krämpfe und so weiter hatte trotz umstellen der Nahrung. Soweit lief es auch eigentlich gut er kam alle 4 Stunden zum essen. Doch nun fängt er an nach dem ess ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Guten Abend,  Ich habe seit einigen Wochen ein Problem, das mich zur Verzweiflung bringt. Mein Kleiner ist 6 Monate alt und bekommt seit seiner ersten LW zusätzlich zum Stillen die Flasche mit abgepumpter Milch.  Durch eine anfängliche und späterkannte Zungenbandproblematik hat mein Kleiner schon früh nicht ausschließlich gestillt, sondern w ...

Hallo :) Mein Baby ist 2 monate alt und wird mit Pre Milch ernährt. Seit ein paar Tagen trinkt es abends gegen 19.00 Uhr das letzte Mal vor dem schlafen und wacht dann erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht wieder auf um zu trinken. Ich weiß ich sollte das genießen, aber ist das "normal"? Oder sollte ich mein Baby zwecks Dehydrierung etc. wecken? 

Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...

Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger.  Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll.  Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...

Guten Morgen,   Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate)  ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...

Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings oft, da ...

Hallo liebes Experten Team!   Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...