lespoir
Hallo, mein Sohn wird in einer Woche 1 Jahr alt. Seit etwa zwei Wochen möchte er fast nur noch selbständig essen und trinken, Brei lässt er sich nur noch füttern, wenn er dabei selbst etwas in seinen Mund stecken kann (z.B. Brot). Er hat bis vor ein paar Tagen seine pre Nahrung noch geliebt und davon 3 Mal täglich (morgens, nachmittags, abends) getrunken und kam insgesamt auf ca. 300-400 ml täglich. Seit ein paar Tagen trinkt er plötzlich nur noch zwischen 20 und 50 ml pro Flasche, d.h. maximal 100 ml am Tag. Ich stille ihn nachts noch etwa 2 Mal, wobei er auch hier gefühlt nur noch sehr wenig trinkt. Ich habe gelesen, dass Babys in diesem Alter noch mehr Milch trinken sollten und bin deshalb etwas besorgt, ob er ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist und auch ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Er trinkt tagsüber Leitungswasser aus seinem Magic Cup, ist aber auch da kein großer Trinker und kommt oft auf nur 100 ml Wasser am Tag. Je nachdem haben wir 4-5 nasse Windeln täglich. Muss ich mir hier Sorgen machen? Er isst seit Kurzem mehr und bekommt nun auch Produkte mit Kuhmilch von uns. Morgens: ca. 1 Scheibe Zopf oder Brot in Kuhmilch eingeweicht und ein halbes Obstgläschen (ca. 100g) Mittags: ca. ein halber deftiger selbst gebackener veganer Gemüsemuffin mit Dinkel(voll)kornmehl und Kichererbsenmehl und Frischkäse darauf gestrichen (ohne ist er ihm zu trocken), dazu füttere ich ihm ca. 190 g selbstgemachten Gemüse-(Fleisch-)Brei Nachmittags: Frisches Obst (oft Banane, Weintrauben, Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren) Abends: Mitessen am Familientisch soweit möglich und von ihm gewollt. Wenn er schlecht mitgegessen hat, bekommt er noch ca. 200g Milchbrei, bei dem bereits Milchpulver enthalten ist. Bekommt er dadurch bereits zu viel Kuhmilch? Oder ist es möglich, dass er kaum mehr pre Nahrung möchte, da er nun mehr Kuhmilch bekommt als vor ein paar Wochen? Sollte ich etwas beachten? Ich freue mich über Ihre Antwort und bedanke mich herzlich
Guten Morgen, Mit 10-12 Monaten braucht Ihr Kind keine pre Nahrung mehr. Er soll und darf von der Familienkost essen. Er macht das gut. Eine Anmerkung: Bitte den Abendbrei mit frischer Kuhmilch und Getreideflocken zubereiten, nicht mit Milchpulver. Langsam kann er aber auch zur Brotzeit abends übergehen, der Brei kann auch wegfallen. Dann die Milchprodukte in Form von Käse, Quark und Joghurt anbieten. Viele Grüße, Alina Schwiontek
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist knapp 5 Wochen alt. Er trinkt immer sehr oft manchmal will er jede 90 minuten trinken. Und trinkt so 100 ml. Laut Kinderarzt sollte ich auf 1 er Nahrung umstellen , habe ich auch gemacht aber hat sich nicht viel geändert das höchste was er aushält ist mal 2,5 std. Er trinkt von der 1 er Nahrung knapp 600 - 700 ml am Tag w ...
Hallo, ich bräuchte Hilfe. Meine Tochter 13 Monate alt trinkt nach dem Einschlafen 2-3 Flaschen nachts. Ich fange mal an zu erzählen wie so der Essensplan tagsüber ist. 7:00 Uhr Frühstücksbrei oder Brot mit Aufstrich und Obst, Wasser 8:30 Uhr in der Kita kleines Frühstück 11:30 Uhr Mittagessen in der Kita 12:30 /13:00 Uhr nochmal klein ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein kleiner Sohn ist 13,5 wochen alt und trinkt mittlerweile mehr als 1 Liter 1er Nahrung am Tag, im Moment liegen wir bei knapp 1,1 Liter in 24h. Er ist für sein alter recht groß ( Knapp 70cm und 7,5kg) aber so langsam mache ich mir doch gedanken, ist das normal das er soviel trinkt? Muss ich was an der Ernä ...
Liebe Frau Frohn, wir haben erfolgreich die Beikost vor 3 Monaten eingeführt und mein Sohn (9 Monate) wird nur noch nachts gestillt. Allerdings oftmals nur einmal, öfter kommt er nicht. Er trinkt tagsüber kaum Wasser, eher nur um das trinken aus einem Becher kennen zu lernen. Nun frage ich mich ob er so nicht zu wenig Flüssigkeit bekommt? ...
Guten Tag, Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und sie braucht plötzlich (seit 2 wochen) wieder mehr pre in der Nacht. Sie trinkt am Tag nur pre , wasser oder saft trinkt sie 3 schlücke am tag ca mehr verweigert sie egal ob mit dem löffel, glas oder verschiedene Becher. Sie war immer eine gute schläferin und brauchte von Anfang an max. 2 ...
Guten Tag, Meine Kinder(Zwillinge geb in der 38+1 Woche)sind aktuell 9.5 Monate alt und das Essverhalten meiner Tochter macht mich seit Monaten fertig. Mit dem Brei habe ich im 6. Lebensmonat angefangen. Sie hat 2-3 Wochen Interesse daran gehabt und dann komplett verweigert. Ich habe danach mit BLW angefangen. Sie hatte auch erstmal Interess ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...