Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Essverhalten = Haaresträubend

Frage: Essverhalten = Haaresträubend

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Seit geraumer Zeit isst unser Junior ( 16 Monate ) am Tisch mit. Ich habe mir dann spezielle Kochbücher gekauft, um für ihn gerechtes Essen zu kochen. Allerdings isst er nur 3-4 Dinge und sonst verweigert er. So könnte ich jeden Tag Nudeln mit Soße, mit Ei angebraten oder als Suppe bzw. Reis ( gern auch Wildreis ) mit und ohne Soße kochen. Egal wie weich oder bissfest ich ihm z.B. Blumenkohl, Kartoffeln ( auch Brei ) Brokkoli etc koche, er isst 1-2 Gabeln und verweigert dann. Fleisch an sich isst er überhaupt nicht, außer in Form von Nürnbergern oder Wurst auf Brot. Wenn er ganz schlecht isst, beschränkt er sich auch auf seine Milch. ( wir nehmen Frischmilch ) Morgens hat er zunächst super schön Müsli gegessen, aber das verweigert er auch. Er verlangt nach Milch und 1 Std. später bittet er mich um ein Stück Brezel oder Toastbrot ( hier haben wir Vollkorntoast ) Nachmittags isst er hin und wieder 1 Birne oder etwas selbst eingekochtes Obst, wenns mal ganz unwichtig ist, isst er einen Obst-Getreide-Riegel von Alnatura oder Hipp. Abends wird bei uns gevespert. Auch hier ausschließlich Käse-/ oder Wurstbrot. Ich kann wie gesagt kochen bzw. anbieten was ich möchte. Er sput aus, verweigert komplett oder lehnt sogar das ganze Essen ab. Eigentlich müsste er total müde sein, aber im Gegenteil. Er schläft nachts von 20:45 h bis 6:40 h durch, tags von 12:30 h bis 14 h. Klar gähnt er zwischendurch, aber ablegen ist nicht. Auch gehen wir 2 x täglich raus, ER will spazieren gehen. Seine große Leidenschaft. Bekommt er überhaupt ausreichend Energie übers Essen??? Was soll ich machen? Der Ki-Arzt meinte, dass Kinder so Phasen haben und die sich wieder verändern. Auch ist er "perfekt" in der Norm dieser Entwicklungstabelle und kern gesund. Was meinen Sie????? Für ihre Mühe, Zeit und hoffentlich hilfreichen Worte vorab Herzlichen Dank


Beitrag melden

Hallo, ich kann mir vorstellen, dass Sie sich als Mutter Sorgen machen, wenn Ihr Junior sein Essverhalten so verändert hat. Ganz so schlecht sieht es abe gar nicht aus. Solange sich Ihr kleiner Schatz altersgerecht entwickelt, innerhalb der Gewichts- und Größenkurven liegt und putzmunter ist, können Sie ganz beruhigt sein. In diesem Alter ist es ganz normal, dass Kinder ein eigenwilliges Verhalten, auch was das Essen anbelangt, entwickeln. Denn nun macht der Nachwuchs einen riesigen Schritt in seiner Persönlichkeitsentwicklung. Er entdeckt sich als eigene Person und will seinen Willen auch durchsetzen. Haben Sie keine Angst kein Kleinkind „verhungert vor vollem Teller“ und auch eine zeitlich begrenzte einseitigere Ernährung führt nicht sofort zu Mangelerscheinung. Dennoch ist es auf jeden Fall wichtig den Kleinen an eine ausgewogene, gesunde Ernährung heran zu führen. Um Ihrem Sohn Appetit auf Gesundes vom Familientisch zu machen ist es ganz wichtig für eine entspannte Atmosphäre beim Essen zu sorgen. Machen Sie das Essverhalten Ihres Söhnchens nicht zum „Thema“, denn das macht es nur noch interessanter. Viele Kleinkinder beschränken sich nur auf ein paar Lebensmittel und Speisen, die sie gut kennen und mit denen sie vertraut sind. Alles womit sie ein eher unangenehmes Erlebnis verbinden, lehnen sie zunächst ab. Neue unbekannte Lebensmittel werden da häufig nicht einmal probiert. Bedenken Sie auch Ihr kleiner Schatz entwickelt ein feines Gespür dafür, mit welchem Verhalten er etwas erreichen kann. Kleinkinder loten ihre Grenzen aus, Trotzreaktionen sind an der Tagesordnung. Sie machen es ganz richtig, indem Sie selbst aussuchen, was auf den Tisch kommt. Ihr Kind darf von dem Angebot auswählen, was er davon essen möchte. Bieten Sie ausgewogene gesunde Mahlzeiten an. Bei jedem Essen sollte etwas dabei sein, was Ihr Söhnchen kennt. Am schnellsten legt sich diese Phase, wenn regelmäßig neue Lebensmittel ohne Zwang – immer wieder anders zubereitet – dazu kombiniert werden. Unbekannte Speisen müssen vielleicht 10-30x auf den Tisch kommen, bevor Ihr Kind sie anrührt. Bleiben Sie geduldig und essen selbst mit Genuss. Wenn Ihr kleiner Schatz aus Ihrem Angebot nichts isst, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Zumindest keine Milch oder eine Leckerei. Denn diese sättigen und nehmen den Appetit auf wichtige andere Mahlzeiten. Sie werden sehen, wenn Sie gelassen sind und das Essverhalten Ihres Kleinen locker nehmen, wird Ihr Söhnchen irgendwann einmal dem Vorbild der restlichen Familie folgen und wieder in ein gesundes Essverhalten finden. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, deshalb wünsche ich Ihnen ausreichend mütterliches Durchhaltevermögen Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielleicht noch ein paar Infos, er isst auch kein Gemüse egal ob im Ofen oder gedünstet und keine Gläschen. Er bekommt abends zum Bett gehen ca 180 ml Pre und in der Früh ca 100 ml. Tagsüber verlangt er auch danach was mir einleuchtet da er ja kaum was "nahrhaftes" isst aber wir wollten eig schön langsam damit anfangen dass wir nur noch abends Mil ...

Guten Morgen, ich habe folgendes Anliegen. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate und unser Essensplan sieht wie folgt aus: 7 Uhr 270-300ml Pre 9 Uhr Getreidebrei mit Obst, meist so 100g, den rühre ich selbst an 11:30 Uhr GKF Brei, 190g Gläschen 14:30 Uhr GOB, 170-190g 17 Uhr Milchbrei 200g 19 Uhr Pre 210ml Nachts braucht sie ...

Guten Tag Liebe Frau Schwiontek Unsere Tochter 10 1/2 Monate ist ein absolutes Fliegengewicht (7.5kg bei ca 72cm). Sie war schon immer eine sehr  "sture" Esserin. Von Anfang an die Flasche nur dann, wenn sie wirklich unglaublich Hunger hatte. Beim Brei dasselbe, ein riesen Kampf bis sie nur schon Brei nimmt. Auch da immer nur 3-4 verschiedene G ...

Guten Tag, Meine Tochter 12 Monate alt, isst meiner meinung nach zu wenig. Ich biete ihr 4x Mahlzeiten an, verschiedenes Essen vom Familientisch und auch Brei (Gläschen für 12 Monate) Das Essen vom Tisch wirft Sie ständig auf den Boden, zum Teil versucht Sie es nicht mal und wirft es direkt. Vom Gläschen isst sie höchstens die Hälfte der ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein kleiner ist 13,5 Monate und ist kaum vom Familientisch mit. Er hatte sich am Anfang Mal richtig stark verschluckt gehabt.  Er ist hauptsächlich süsse Speisen vom Tisch mit. Das normale oder Herzhafte Essen mag er nicht. Entweder spielt er nur mit Rum oder spuckt es nach dem kauen wieder aus.  Kind ist soweit ...

Hallo, Ich habe eine Frage zum Essverhalten meines 17 Monate alten Sohnes! Er ist ein guter Esser und bekommt oft nicht genug! Er stopft das Essen richtig rein und verlangt (obwohl der Mund komplett voll ist) noch mehr! Kann man dieses Verhalten (Essen reinstopfen) irgendwie "eindämmen"? Wir warten oft bis sein Mund leer ist und dann bekommt er ...

Mein Sohn war schon immer wählerisch was Essen angeht , er bekam Brei eine ganze Zeit und dann sind wir umgestiegen auf selber essen, was ich allerdings merke ist das er sehr skeptisch ist mit Essen er muss es erst berühren und anschauen richtig und wenn ihm die Konsistenz nicht gefällt probiert er nicht mal . Ist das noch normal? Er mag feste Sac ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich hatte am 7.10. schon bei Ihrer Kollegin geschildert, dass unser Sohn (12M) nichts vom Familientisch essen mag. Sie gab den Hinweis mehr Gemüse/Obst und feste Kost zu geben. Bei allem was wir ihm geben (Porridge, Banane, Pancakes, Wurst, Käse, Kartoffeln, Karotten...) Entweder dreht er den Kopf weg oder er nimmt e ...

Hallo,  mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, seit dem 6. Monat (ausschließlich bis dahin gestillt) bekommt er Beikost (Brei und BWL gemischt). Leider bin ich im Moment etwas am verzweifeln, mein Sohn hat die letzten 4 Wochen 4 Zähne auf einmal bekommen , davor waren wir schon so weit, dass ich tagsüber nicht mehr gestillt habe, sondern nur Abends s ...

Hallo Frau Schwiontek, unsere Tochter 11 Jahre hat sich jetzt in kurzer Zeit immer mal verschluckt z.B. Möhre, Popcorn oder Salami nun isst sie weniger und hat etwas Panik vor harten Sachen. Kann ich ihr irgendwie die Angst nehmen. Wir haben schon darüber geredet, dass es uns als Eltern auch passiert und auch das man sich an allem verschlucken kan ...