Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Essproblem

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Essproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner (fast 6 Monate alt) bekommt nun schon seit einiger Zeit Mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Die Einführung hat soweit auch ganz gut geklappt, weshalb ich beschloss, nun mit dem Milch-Getreide-Brei abends anzufangen. Ich hatte mir auch erhofft, dass er nachts dann dadurch durchschläft :-) Nun habe ich aber das Problem, dass er tagsüber kaum Hunger zeigt und daher auch nichts isst -also weder Mittagsbrei noch Milch-Getreide-Brei. Spätabends/Nachts hingegen will er alle vier Stunden (jedoch ohne jeglichen Rythmus) sein Fläschchen. Was läuft da bei uns falsch? Wieso will er tagsüber überhaupt nichts essen/trinken? Und weshalb nachts auf einmal vermehrt? Liebe Grüße und Danke für Ihre Antwort schon im voraus. Flip07


Beitrag melden

Hallo, Ihr Töchterchen scheint einen höheren Bedarf zu haben, das kommt in diesem Alter häufig vor. 1000 ml Anfangsnahrung liegen noch im grünen Bereich, aber ich kann gut nachvollziehen, dass Sie eine Lösung suchen, wie Sie dem steigenden Energiebedarf Ihres kleinen Schatzes besser nachkommen können. Bis vor einigen Jahren wurde die Folgemilchnahrung HiPP 2 nach dem 4.Monat empfohlen, das stimmt. Mit der Einführung einer neuen EU-Richtlinie kam es jedoch europaweit zu einer Änderung der Fütterempfehlung auf „nach dem 6.Monat“. Wenn es individuelle Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse eines Babys erforderlich machen die Folgemilch bereits etwas früher einzuführen, dann ist das nach Absprache mit dem Kinderarzt möglich. Wichtig ist, dass das Baby bereits Beikost bekommt. Lassen Sie sich, bevor Sie die Folgemilch verwenden, also auf alle Fälle von Ihrem Kinderarzt beraten. Ansonsten kann ich Sie beruhigen, Sie haben ja wie Sie schreiben mit fester Nahrung angefangen. Sicher kommt Ihre Kleine damit gut zurecht. Mit zunehmender Beikostfütterung wird es nach und nach zu einer besseren Sättigung kommen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hätte diese Antwort nicht zu "Wann Folgemilch 2" von Seppl besser gepasst. Haben Sie sich evtl. vertan? Liebe Grüße von Flip07


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner (fast 6 Monate alt) bekommt nun schon seit einiger Zeit Mittags den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Die Einführung hat soweit auch ganz gut geklappt, weshalb ich beschloss, nun mit dem Milch-Getreide-Brei abends anzufangen. Ich hatte mir auch erhofft, dass er nachts dann dadurch durchschläft :-) Nun habe ich aber das Problem, ...

Meine 3,5 jährige Tochter nimmt ihre Nahrung nur in pürierter Breiform zu sich und verweigert jegliche feste Nahrung. Sie mag diese auch kaum anfassen. Eine 6 monatige Esstherapie liegt bereits hinter uns. Die Therapeutin meinte es handele sich um eine Wahrnehmungsstörung, auch taktil. Jedoch zeigte die Therapie wenig Erfolge. Um nichts unversucht ...