Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Essensplan für fast 14 Monate alte Tochter so okay?

Frage: Essensplan für fast 14 Monate alte Tochter so okay?

Zitrona

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen, ob der Essensplan meiner Tochter (knapp 14 Monate) so ok ist.Sie hat bereits 6 Zähne, und wog bei der letzten U knapp 10kg bei ca. 80cm Grösse und ist ein Bewegungs-Junkie !!! Morgens ca. 8.30-9h: ca. 200-235ml Beba3, 1 Hörnchen oder 1 Einback oder halbes Brot belegt mit Frischkäse, Butterkäse,Marmelade,Quark, Obst ausm Becher oder Glas. An frischem Obst + Rohkost nagt sie nur, spuckt es aber meist wieder aus. Mittags: 12.30-13.30h: entweder Gläschen ab 1 Jahr oder von uns: Schupfnudeln,Wiener, Apfelmus,Frikadelle,Möhren, Kartoffeln.Rührei,Bratwurst(ohne Pelle)+Fleischkäse (bekommt sie beides selten, da zu fettig),Nudeln,Kohlrabi,usw.sind ihre Favoriten.Anschliessend paar Löffel Obst Nachmittags: entweder OGB ausm Glas,(den selbst gemachten mag sie gar nicht mehr) oder ein Brot belegt + Obst ausm Becher/Glas. Selten mal ne Waffel oder Kekse. Abends: 235ml Beba 3 (trinkt sie nie ganz leer), Brot belegt, paar Löffel Obst dazu. Sie trinkt hauptsächlich Wasser, selten mal ne Saft-Schorle (stark verdünnt), aber auch ganz gerne Tee. Nun meine Fragen: - sie mag Vollmilch nicht so gerne, trinkt nur wenig davon. Kann ich bei der Beba3 bleiben oder soll ich auf Vollmilch umstellen? Dürfte sie schon Kakao trinken? Will eig. den Zuckerkram vermeiden... - sie trinkt bisher die meiste Menge aus der Flasche, probieren aber täglich aus dem Becher zu trinken. Trinklernbecher mag sie nicht. Was kann ich tun? - wieviel "darf" sie morgens und abends essen? - wie bringe ich ihr frisches Obst näher? Rohkost knabbert sie gerne an, schluckt es aber nicht. - "darf" es mittags auch mal nur Kartoffeln und Gemüse oder Kartoffeln und Sosse geben? Oder muss es immer mit Fleischusw. sein? Haben sie Vorschläge fürs schnelle Mittagessen? Viele Fragen, ich weiss. Will nix falsch machen, da ich selber sehr übergewichtig bin und meiner Tochter das ersparen will. Vielen Dank im Voraus lg Zitrona


Beitrag melden

Liebe Zitrona, gerne sind wir bei Ihren Fragen da und unterstützen Sie. Bei der Milch ist es nun so, dass im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch (inklusive Milchprodukte wie Milchbrei, Käsebrot, Joghurt, Pudding…) empfohlen werden. Das heißt, hier dürfen Sie nun etwas reduzieren. Da es die Milch in Kombination mit Brot/Getreide gibt, würde ich entweder eine Kuhmilch verwenden oder eine Kindermilch wie beispielsweise HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat. Eine Folgemilch 3 ist idR sämiger und eignet sich bevorzugt als alleinige Mahlzeit, wenn nichts dazu gegessen wird. Kakao ist eigentlich nicht notwendig. Sie können als Mutter aber selbst entscheiden, was Sie Ihrem Mädchen anbieten möchten. Sie könnten die Milch auch mit etwas Obstmus oder Saft „aufpeppen“. Berücksichtigen Sie bitte auch, dass Ihre Kleine ja gar nicht mehr so viel Milch trinken muss. Ein kleiner Becher (100-150ml) morgens und abends zum Brot dazu, reicht schon aus. Als Zwischenmahlzeit kann mal ein kleiner Joghurt auf dem Programm stehen, mal gibt es ein Käsebrot, mal ein Müesli…. Versuchen Sie die empfohlenen 300 ml Milch etwas mehr zu variieren und am besten auf 2-3 Portionen über den Tag zu verteilen. Das Bechertrinken ist reine Übungssache. Gehen Sie auch hier von den 235 ml weg. Einen kleinen Becher Milch schafft Ihre Tochter bestimmt mit Ihrer Hilfe. Machen Sie den Becher gut voll, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden, dadurch wird der Mund durch einen Reflex schön geöffnet. Beim Obst immer wieder mal weiche, reife Stückchen Frucht auf einem extra Tellerchen anbieten, auf das Ihr Mädchen selbst zugreifen kann. Vielleicht geht es besser, wenn Sie das Obst vorher ein wenig dünsten. Das ist ein sanfterer Übergang von püriert zu roh. Sie können auch mal kleine Fruchtspieße machen oder lustige Gesichter mit dem Obst legen. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und greifen selbst davon mit Genuss zu. Dann wird Ihre Kleine das früher oder später übernehmen. Im Kleinkindalter sollten in einer ausgewogenen Ernährung möglichst viele pflanzliche Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen, also Gemüse, Obst, Vollkorngetreide, Kartoffeln etc. Tierische Lebensmittel wie Fleisch und Wurst werden in mäßiger Menge empfohlen. Das richtige Maß in diesem Alter ist zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das etwa 30 bis 35 Gramm pro Tag. Einmal 30-35 g Fisch ist zudem ideal. Sie können also gerne ein paar vegetarische Tage einlegen. Wenn es mittags schnell gehen soll, dann sind unsere Kindermenüs (Schale oder Becher) ideal: ( http://www.hipp.de/index.php?id=1127 ) Diese sind ausgewogen zusammengesetzt und genau für diese Alter abgestimmt. Als Abwechslung, für unterwegs oder wenns mal nicht so viel Zeit haben, sind diese genau richtig. Soll es in der eigenen Küche mal schnell gehen, dann hat bestimmt Birgit Neumann aus dem Nachbarforum noch eine paar Ideen. Viele liebe Grüße und viel Spaß beim Umsetzen der Anregungen! Doris Plath PS: In der Regel hat das Kind einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, und weiß somit genug, wie viel es braucht und wann es genug hat. Bieten Sie immer ausreichend an, zwingen Sie Ihr Mädchen aber nicht zum (Auf-)Essen. Versuchen Sie den Magen Ihrer Kleinen nicht nur mit Essen sondern auch mit Getränken zu füllen. Bieten Sie ihr immer wieder etwas an. Am besten abgekochtes Wasser, ungesüßte Tees oder stark verdünnte Schorle. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung. Geben Sie Ihrer Tochter genug Gelegenheit zum Laufen, Toben, draußen Spielen etc. Auch kleine "Turnübungen" mit Mama machen Spaß.


Zitrona

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort !!! lg Zitrona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml.    Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...

Hallo und schönen guten Tag  Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...

Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...