HeartParis23
Hallo liebes Forum Team, ich habe eine Frage zum Essenplan meines Sohnes (wird 11. Monate am Mittwoch). FRÜHSTÜCK: zwischen 07:00-08:00 Uhr: 240 ml Pre Milch oder 150 ml Pre Milch mit 35 gr. Hipp Früchte Müsli MITTAG: zwischen 11:00-12:00 Uhr: Menügläschen ab 08/10 Monat + kleines Obstgläschen o. kleinen Grießbrei NACHMITTAGS: zwischen 14:30 Uhr - 16:00 Uhr: selbstgemachten Heidelbeer-Bananen Dinkelgetreidebrei oder Joghurt Obstgläschen oder 1 Scheibe Brot mit Käse u. Gemüse Nach Bedarf: Kleine Pre Milch, Reis Kringel ABENDS: zwischen 19:00 - 20:00 Uhr: 200 ml Vollmilch mit 25 gr. Dinkelgetreidebrei Meine Fragen: - Wie kann ich am besten die Familienkost einführen? Wie sieht es mit Gewürzen aus? Nehme ich erst eine Teilportion raus und würze erst dann für meinen Mann und mich? - Nach dem Nachmittagsbrei hat er meistens noch Hunger bevor es Abenbrei gibt. Deshalb gebe ich ihn meistens noch eine Milch Gibt es eine Alternative? - Ab wann sollte ich ihn größere Stücke an bieten? Zähnchen hat er schon. Ich habe persönlich Angst das im die Stücke zu gross sind und er sich verschluckt. Ist der Essenplan i.O.? Vielen Dank und viele Grüße Sandra
Anke Claus
Liebe Sandra, das sieht doch schon prima aus! - Für einen sanften Übergang zur Familienkost kombinieren Sie Ihrem Jungen mittags zunächst was vom eigenen Essen zu seinem Mittagsbrei. Steigert sich sein Interesse am Essen der Großen, können Sie mehr und mehr zum Familienessen übergehen. Das Essen für Ihren Kleinen sollte noch babygerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und stark gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Nehmen Sie einfach eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen – so wie Sie es geplant haben. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu. Am Abend können Sie auch eine Brotmahlzeit plus Milchnahrung einführen. - Haben Sie schon probiert Ihrem Kleinen eine größere Portion Getreide-Obst-Brei am Nachmittag zu reichen? Er darf sich gerne richtig satt essen. Ansonsten können Sie weiterhin zum „überbrücken“ ein paar Hirsekringel oder auch mal ein kleines Fläschchen reichen. - Das ist ganz verständlich, dass Sie vorsichtig mit festen Nahrungsmitteln sind. Haben Sie aber keine Angst vor dem Verschlucken. Bedenken Sie immer, Kinder haben einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das hat die Natur so eingerichtet, um Ihr Baby vor dem Verschlucken zu schützen. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Ihr Kleiner kommt auch schon mit den Menüs ab dem 8./10. Monat gut zurecht – das ist prima, sie enthalten kleine weiche Stückchen, mit denen sich gut üben lässt. Geben Sie ihm einen Teller mit weichen Gemüse- und Kartoffelstückchen, Nudeln, reifes weiches Obst (zunächst gedünstet), Knabberartikel etc. So kann er sich mit den festen Lebensmitteln anfreunden. Lassen Sie Ihren Kleinen beim Essen einfach nicht allein, damit Sie weiterhin beobachten können, wie er mit der Nahrung umgeht. Viel Freude mit Ihrem Jungen und herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...