Franzi 81
Hallo, ich bin etwas verunsichert was die Ernährung unserer Tochter angeht. Die ersten 6 Wochen hab ich sie vollgestillt dann war sie bis zum fünften Monat ein Zwiemilch Baby. Ab dann gab es nur noch Pre bzw.wir haben mit Beikost begonnen. Sie ist sehr schnell gewachsen und hat super schnell zugenommen, sie ist aktuell 77 cm groß und wiegt 11,9 kg. Wir mussten wegen dem Gewicht zu Kontrolle. Sie hatte dann wenig zugenommen ist aber 4 cm in 6 Wochen gewachsen. Laut Arzt ist sie eben eine Große wir sollen aber auf eine gesunde Ernährung achten. Hier unser aktueller Ernährungsplan 7.30 bis 8.00 180ml Pre 10.30 bis 11.00 200 g Gemüse Fleisch Brei 14.00 bis 14.30 180ml Pre 17.00 bis 17.30 Gries mit Obst 200g 20.00 bis 20.30 180 ml PRe Nachts trinkt sie dann noch ca 2 mal 80ml Dazu trinkt sie Wasser mit einem Schuss Apfelsaft Meine Frage ist, sie isst gern liebt aber nach wie vor ihre Milch. Welche Mahlzeit sollte als nächstes, wie ersetzt werden? Trinkt sie zufiel Milch? Ich dachte mit Pre kann man nicht überfüttern? Herzliche Grüße
Veronika Klinkenberg
Liebe „Franzi 81“, da haben Sie wirklich ein sehr großes Mädchen zuhause. Aber so wie ich das beurteilen kann gedeiht sie sehr gut. Gewicht und Größe entwickelt sich nicht immer linear, es kann immer wieder einmal kleine Sprünge geben. Sie können mit Pre Milch nicht überfüttern, das stimmt. Aber Ihr Spatz zählt nun den „Größeren“ unter den Babys und da ist für ein gesundes Wachstum eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung wichtig. Außerdem sollten sie Kleinen immer mehr festes Essen bekommen und schrittweise das Kauen und den Umgang mit dem Löffel lernen. Milch und Milchprodukte stellen zwar einen wertvollen Baustein in der Ernährung dar, aber die Nährstoffe aus den anderen Lebensmitteln gewinnen nun ebenfalls immer mehr an Bedeutung. Etwa 400-500ml/g sollten Kinder im zweiten Halbjahr an Milch und Milchbrei bekommen. So schlecht sieht es nicht aus, trotzdem ist es ratsam in den nächsten Wochen kleine Veränderungen vorzunehmen und den Milchanteil ein wenig zu regulieren. Das 14:00-14:30 Uhr-Fläschchen ist nicht mehr notwendig. Was halten Sie davon die Mahlzeiten ein bisschen umzustellen. Ich gehe davon aus, dass es sich bei der Mahlzeit am späten Nachmittag um einen milchfreien Getreide-Obst-Brei handelt. Diesen würde ich dann besser auf den frühen Nachmittag schieben. Gegen Abend wäre dann ein Milchbrei optimal und wenn das Fläschchen für Sie und die Kleine noch wichtig ist, könnten Sie ja vor dem Bettgehen noch ein Fläschchen beibehalten. Wichtig ist, dass im Anschluss daran die Zähnchen gründlich gereinigt werden. Nachts die kleinen Portionen Milch sind eigentlich nicht mehr nötig. Die Fläschchen nachts sind meist eine liebe Gewohnheit und helfen, dass die Kleinen wieder ruhig in den Schlaf finden. Zur Versorgung ist die Milch nachts meist nicht mehr notwendig. Wenn Sie das ändern möchten, ist es wichtig, dass Sie das auch wirklich möchten. Diese Entscheidung sollten Sie ganz für sich treffen. Sind irgendwann einmal Zähnchen vorhanden, stellen regelmäßige Fläschchen nachts eine Gefahr dar. Einen beispielhaften Speiseplan könnte ich mir folgendermaßen vorstellen: 7:30 bis 8:00 Milch 10:30 bis 11:00 Menü 14:00 bis 14:30 Getreide-Obst-Brei 17:00 bis 17:30 Milchbrei 20:00 bis 20:30 Milch Einen guten Start in eine neue Woche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Eigentlich geht mich das ganze nicht viel an aber weil es mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht schreibe ich hier trotzdem mal. Eine Freundin von mir hat ein 2 Monate altes Baby und hat nach 6 Wochen schon meiner Meinung nach mit einer sehr experimentellen Nahrungsumstellung begonnen - zuerst hat sie die Prenahrung mit Tee und Karotten ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?