Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Ernährung mit 8 Monaten

Frage: Ernährung mit 8 Monaten

Justme89

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Sie war nie ein typisches Stillkind, hat nur getrunken, wenn sie wirklich Hunger hatte und richtiges essen war deutlich interessanter. So kam es auch, dass sie bereits mit 4,5 Monaten beikost erhielt. Mittlerweile sieht ihr Ernährungsplan so aus: Ca 7:30 stillen Ca 9:00 Brot (wenn ich frühstücke woll sie auch) 12:00 200-240g Kartoffel Gemüse Fleischbrei und etwa 60g obstmus 16:00 160-190g Getreide-Obst-Brei 20:00 200g Milch-getreidebrei Zwischendurch mal hirsekringel, reiswaffeln, Kekse o.ä. Nun meine Fragen: Habe das Gefühl, dass die milchmenge bei mir drastisch abnimmt durch das wenige stillen und die Flasche nimmt sie nicht. Reicht ihr die milchmenge? Außerdem will sie immer mehr von unserem essen mitessen, sodass sie abends neben dem Milchbrei immer noch etwas gekochtes (ungesalzen) von uns bekommt. Wäre es denkbar zB schon mittags für zu kochen und ihr statt dem Brei unser essen zu geben? Oder ist das zu früh? Und wie verhält es sich mit gesalzenen Lebensmitteln im essen, zB Parmesan etc. Ist das mittlerweile ok oder eher nicht? Und gebratenes? Entschuldigung für die vielen Frageb!


Beitrag melden

Liebe „Justme89“, wann ein Kind beim Familientisch mitisst ist ganz unterschiedlich, die meisten Babys sind daran am Ende des ersten Lebensjahres interessiert. Ihre Kleine ist etwas früher dran, aber das ist genauso in Ordnung. Was die Milch betrifft, braucht Ihre Kleine noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei am Tag. Sollte das Stillen am Morgen partout nicht mehr klappen, könnte es auch da einen Milchbrei geben. Die Milch am Morgen bleibt aber das ganze erste Lebensjahr das ideale Frühstück, denn sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der langen Nacht. Gerne kann Ihre Kleine immer mehr das essen, was es auch in der Familie gibt. Natürlich sollte das Essen für Ihre Kleine noch kindgerecht sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt. Auch mit sehr salzigen Zutaten, wie Parmesan oder Speck wäre ich noch zurückhaltend. Denn Ihre Kleine ist noch ein Baby und kein kleiner Erwachsener. Zum Würzen eigenen sich gut milde Gewürzkräuter wie Basilikum, Rosmarin, Oregano etc. So schaffen Sie einen sanften Übergang zur Familienkost. Nehmen Sie doch eine Portion vom Familienessen weg bevor Sie es würzen. Reichen Sie zwanglos kleine, weiche, gedünstete Gemüsestückchen, Kartoffeln und Nudeln etc. auf einem extra Tellerchen dazu, zunächst zu ihrem Brei dazu. Beim Fleisch z.B. am besten nur leicht anbraten und dann weiter bei niedrigerer Hitze schmoren. Scharf Gebratenes eignet sich noch nicht. Es ist weniger verträglich und es entwickeln sich Stoffe dabei, die nicht so gesund sind. Starten Sie dann mit einer kleinen Portion und beobachten Sie, wie Ihr Mädchen es verträgt. Das „Familienessen“ können Sie Ihrer Kleinen am Mittag reichen oder Sie tauschen den Mittagsbrei mit dem Abendbrei und essen gemeinsam am Abend warm. Viel Freude am gemeinsamen Familientisch! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...