Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernährung Baby 8 Monate

Frage: Ernährung Baby 8 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Klinkenberg, mein Sohn (8 Monate) hatte bisher folgenden Speiseplan: - mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei + Obst - abends Halbmilchbrei mit Obst - Stillmahlzeiten nachts, früh und nachmittags Nun mag er den abendlichen Milchbrei nicht mehr. Nach 5 Löffeln windet er sich und weint, nur mit Müh und Not schaffe ich es, daß er die Hälfte ißt. Obstbrei mag er auch nicht, ein Versuch diesen am Nachmittag einzuführen schlug fehl. Den Mittagsbrei ißt er weiterhin ganz gut. Außerdem verweigert er vehement die Flasche (egal mit welchem Inhalt), auch Wasser können wir ihm nur im Becher (in Minischlucken) anbieten. Ich bin gerade etwas ratlos, was die nächsten Wochen/Monate angeht. Was kann ich ihm denn noch geben? Eigentlich wollte ich das Stillen nach und nach beenden, aber im Moment habe ich wohl keine Chance? Vielen Dank für Ihre Antwort! K.Meier


Beitrag melden

Hallo, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie bezüglich der nächsten Wochen/ Monate etwas ratlos sind. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, es gibt immer wieder einmal Phasen, in denen es so aussieht als bewege sich alles eher rückwärts. Den pikanten Mittagsbrei scheint Ihr kleiner Schatz ja sehr gerne zu essen. Hiermit gibt es mehrere Ansatzmöglichkeiten, den Kleinen auch wieder für die restlichen Mahlzeiten zu begeistern. Wie sieht es aus, wenn Sie abends die nicht süß schmeckenden Breie „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ aus gesundem Gemüse, babygerechter Milch und wertvollem Getreide („Gemüse mit Reis“, „ Gartengemüse“ http://www.hipp.de/index.php?id=378) ausprobieren? Auch könnten Sie einfache Abendbreie wie z.B. aus dem gleichen Sortiment „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur“ mit einer ordentlichen Portion Gemüse oder Menü verfeinern. Ich kann mir vorstellen, dass das Ihrem Kind schmecken wird. Sprösslinge in diesem Alter entwickeln ein starkes Bedürfnis selbstständig zu werden. Vielleicht gelingt es Ihnen den Kleinen wieder aus der Reserve zu locken, wenn Sie ihm z.B. ein weiches Löffelchen oder ein babygerechtes Knabberprodukt in die Hand geben und selber experimentieren lassen. Das lenkt ab und so gelingt es Ihnen sicher ihn zusätzlich zu zu füttern. Kinder haben ihre individuellen Geschmacksvorlieben. Manche Babys empfinden den Geschmack von Obst als sehr sauer und sie benötigen etwas Zeit um sich an diese Geschmacksrichtung zu gewöhnen. Lassen Sie nicht locker, denn Ihr Kleiner befindet sich in einem sehr wichtigen Alter, um die unterschiedlichsten Geschmäcker akzeptieren zu lernen. Mischen Sie eine ordentliche Portion Gemüse unter das Obstmus und reduzieren Sie die Menge in winzigen Schritten. Bestreichen Sie Baby-Zwieback mit etwas Obst und lassen Sie den Kleinen den Geschmack selbst erforschen. Manche Kinder nehmen Obst an, wenn es in Joghurt verpackt ist. Mit Ihrer Unterstützung und geduldigem immer wieder Anbieten wird Ihr Kind noch auf den Geschmack kommen. Was das Trinken aus dem Becher anbelangt, sind sie ebenfalls auf dem richtigen Weg. Auch wenn es momentan nur Minischlückchen sind, wird sich Ihr Söhnchen schnell entsprechende Fertigkeiten aneignen und immer größere Mengen Milch und Getränke aus dem Becher nehmen. Lassen Sie sich nicht irritieren, schon in kurzer Zeit kann es ganz anders aussehen. Ganz wichtig ist es beständig dabei zu bleiben, möglichst immer gemeinsam zu essen und zu trinken – so kann Ihr Kind seine Vorbilder beobachten - und den kleinen Schatz langsam immer mehr aktiv ein zu beziehen. Das kommt, vertrauen Sie darauf! Einen guten Start in die Woche Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  wie sollte denn der Speiseplan bei einem 10 Monate altem Säugling aussehen? Unserer sieht aktuell so aus: Morgens ca 150ml 1er Milch  Vormittags ca 120ml 1er Milch Mittags Kartoffel-/Gemüse Brei mit Fleisch oder Fisch. Etwas Obstgläschen zum Nachtisch Vor dem Mittagschlaf nochmals ca 100ml 1er Milch Spätnachmittag ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und ein bisschen auf ihrer Gewichtsperzentile abgerutscht, deshalb möchte ich mir gern nochmal Sicherheit zu unserem aktuellen Speiseplan holen: 9 Uhr Milch-Getreidebrei aus PRE und Dinkel 12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch mit 10 g Rapsöl 15 Uhr Getreide-Obst-Brei mit 10 g Öl und 1 EL Mandelmus 1 ...

Guten Tag, Ich hätte gerne ihre Meinung Änderungsvorschläge für den Ernährungsstil meines Baby gewusst. Zwischen 3:00 und 5:00: 200ml Pre, verdünnt möchte es gerne abschaffen Zwischen 8-10 Uhr Frühstück (Brot, eventuell GOB) Zwischen 12:00 und 13:30 Mittag Familientisch EV.Obstbrei NM/Abends (16:00 bis 18:00) GOB oder Brot,Milchbrei ...

Hall! Ende März wird unser Kind 10 Monate alt. Iwie viel/oft sollte er essen? Derzeit: frühmorgens 200ml Milch, Mittags Brei ca. 180g, manchmal danach 130ml Milch (trinkt noch kein Wasser....), später bisschen Obst/Kekse, abends Milchbrei ca. 200g, danach 130ml Milch. Variiert natürlich,  Gesamtmenge dürfte ungefähr gleich bleiben.  Zu ...

Guten Tag Frau Schwiontek, gerne würde ich Sie um Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge zum Ernährungsplan meines Sohnes (bald 11 Moante) bitten. Sein ungefährer Ernährungsplan sieht momentan so aus: 7- 8 Uhr: ein Gläschen Porridge (diesen möchte ich uns demnächst für uns beide selbst machen oder halt im Sommer Overnight Oast oder auf M ...

Guten Tag, ich bitte Sie um Ihre Einschätzung, da ich gerade ziemlich verunsichert bin was die Ernährung von meinem Sohn angeht. Er ist 13 Monate alt und gesund. Kam bereits mit 4 Kilo zur Welt und wiegt nun 11,5 kg bei 80cm Größe. Seit ein paar Wochen isst er super schlecht, sodass es nun wieder mehr pre-milch gibt. Das Essen wird oft komple ...

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...