Frage im Expertenforum Milch & FlÀschchen an Veronika Klinkenberg:

Ernaehrung 7 Monate altes Baby / genug Milch?

Frage: Ernaehrung 7 Monate altes Baby / genug Milch?

ChristinaS

Beitrag melden

Hallo Frau Plath und Frau Klinkenberg, schon einmal im voraus DANKE fuer Ihre Hilfe - ich bin ganz begeistert von Ihren Tips und habe nun auch eine Frage. Meine Tochter ist nun 7.5 Monate alt. Eigentlich klappt es ganz gut mit der Beikost, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie genug Milch bekommt. So sieht unser Tag in Bezug auf ihr Essen aus: - morgens wird sie gestillt (ich habe es auch schon mal mit Milchbrei versucht, aber da isst sie nicht viel von) - als Snack bekommt sie eine (halbe oder ganze) Banane - mittags isst sie entweder Kuerbis oder Pastinake (4 Mal in der Woche mit Fleisch), sie schafft ein halbes Glas Gemuese plus ein halbes Glas Fleisch - nachmittags isst sie einen Getreide/Obst Brei (3Korn mit Apfelmus, ca 100g bei/100 Obst) - abends gebe ich ihr Milchbrei, aber sie isst hoechstens die Haelfte (ich mache ihn mit 150ml HA Pre-Milch) - sie wird vor dem Schlafen noch einmal gestillt - um 23/24h wacht sie wieder auf und will noch einmal gestillt werden - tagsueber trinkt sie immer wieder mal Wasser, ca. 120 ml (ich biete es den ganzen Tag ueber immer wieder an) Nachts kommt sie mindestens noch 2 Mal und will an die Brust, aber ich kann kaum abschaetzen, wie viel sie dann trinkt/ob sie Durst hat oder einfach nur kuscheln will (ich habe es auch nachts mit der Flasche versucht, die nimmt sie aber nicht). Meine Fragen: 1) Ist der Ernaehrungsplan so in Ordnung? 2) Bekommt sie genug Milch(produkte)? 3) Kann es sein, dass sie vom Milchbrei Blaehungen bekommt? Sie wacht nachts oft auf und weint und ich merke (hoere!), dass sie Blaehungen hat 4) Was koennte ich ihr alternativ abends geben? 5) Kommen Babies in ihrem Alter (7.5 Monate) wirklich noch 3 Mal nachts und wollen trinken? Oder ist das eher Gewohnheit? Haben sie da eine Idee? Vielen, vielen Dank fuer Ihre Hilfe! LG, Christina


Beitrag melden

Liebe Christina, es freut mich, dass Sie von unserer Arbeit begeistert sind und wir mit Rat und Tipps zur Seite stehen können. Sie können ganz beruhigt sein, der Speiseplan ist goldrichtig. Er enthĂ€lt die wichtige Mittagsmahlzeit. Vormittags gibt es Obst und nachmittags einen Getreide-Obst-Brei. Den Tag schließt ein Milch-Getreide-Brei ab. ZusĂ€tzlich wird Ihr Töchterchen morgens und abends, sowie nachts 2-3 Mal gestillt. NatĂŒrlich kann ich nicht abschĂ€tzen, wie viel Milch die Kleine beim Stillen bekommt. Sicher trinkt sie morgens ordentlich. Zusammen mit einer halben Portion Milchbrei und dem „Einschlafstillen“ kommen Sie nach meiner EinschĂ€tzung sicher auf die empfohlen 400-500ml/g an Milch und Milchprodukten, zumal Ihr MĂ€dchen auch nachts noch an der Brust trinkt. Ein Milchbrei erfordert eine andere Verdauungsarbeit als die Milch. Ich weiß nicht was Sie als Getreide verwenden. Sind es gut vertrĂ€gliche, babygerechte Getreideflocken wie z.B. „HiPP Schmelzende Reisflocken“ oder „Feine Hirse“, die mit Pre-Nahrung angerĂŒhrt sind, wird das normalerweise gut vertragen. Ich kann mir auch vorstellen, dass Sie ganz langsam begonnen und die Menge in kleinen Schritten gesteigert haben. Haben Sie denn irgendwelche anderen VerĂ€nderungen vorgenommen? Wird die Kleine weiterhin tatsĂ€chlich von BlĂ€hungen geplagt, wĂŒrde ich das mit dem Kinderarzt besprechen. Wenn Ihnen Ihr Arzt weiterhin eine hypoallergene ErnĂ€hrung empfohlen hat, ist ein Brei aus H.A.-Nahrung und Getreideflocken schon die richtige Wahl. Normalerweise kann bei einem allergiegefĂ€hrdeten Kind mit EinfĂŒhrung der festen Nahrung auf normale Kost und somit auf normalen Milchbrei umgestellt werden. Dann dĂŒrfen Sie alle HiPP Breie fĂŒr dieses Alter nehmen. Ich wĂŒrde die einfachen Breie „Babygrieß“, „Gute-Nacht-Brei Hafer Reis“ (nach dem 4.Monat) oder „Haferbrei pur“, „Grießbrei pur“ (fertig im GlĂ€schen) nehmen und mit wenigen Löffelchen starten. Als Alternative könnte es auch „HiPP Gute-Nacht-FlĂ€schchen“ sein. Hhhmmm, das ist schwer einzuschĂ€tzen. Ich wĂŒrde sagen das kann sowohl etwas Hunger, als auch eine liebe Gewohnheit sein. Abends isst Ihr kleines MĂ€dchen ja nur eine halbe Portion Brei, allerdings wird sie hinterher noch gestillt. Ihre Maus ist auch in einem Alter, in dem Babys mobiler werden und der Energiebedarf etwas ansteigen kann. Mehrere Stillmahlzeiten sind aber sicher nicht notwendig. Da dieses Alter durch viele neue EindrĂŒcke geprĂ€gt ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass 7,5 Monate alte Babys sich nachts hĂ€ufiger melden und vor allem die NĂ€he suchen. Machen Sie sehr wenig Licht an, sprechen nur ganz leise mit Ihrem kleinen Schatz und versuchen Sie sie durch Streicheln, Schmusetuch etc. wieder zum Schlafen zu â€žĂŒberreden“. Auch ein paar Schlucke Tee können hilfreich sein. Herzliche GrĂŒĂŸe Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. SelbstverstĂ€ndlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  wie sollte denn der Speiseplan bei einem 10 Monate altem SĂ€ugling aussehen? Unserer sieht aktuell so aus: Morgens ca 150ml 1er Milch  Vormittags ca 120ml 1er Milch Mittags Kartoffel-/GemĂŒse Brei mit Fleisch oder Fisch. Etwas ObstglĂ€schen zum Nachtisch Vor dem Mittagschlaf nochmals ca 100ml 1er Milch SpĂ€tnachmittag ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und ein bisschen auf ihrer Gewichtsperzentile abgerutscht, deshalb möchte ich mir gern nochmal Sicherheit zu unserem aktuellen Speiseplan holen: 9 Uhr Milch-Getreidebrei aus PRE und Dinkel 12 Uhr GemĂŒse-Kartoffel-Fleisch mit 10 g Rapsöl 15 Uhr Getreide-Obst-Brei mit 10 g Öl und 1 EL Mandelmus 1 ...

Guten Tag, Ich hĂ€tte gerne ihre Meinung ÄnderungsvorschlĂ€ge fĂŒr den ErnĂ€hrungsstil meines Baby gewusst. Zwischen 3:00 und 5:00: 200ml Pre, verdĂŒnnt möchte es gerne abschaffen Zwischen 8-10 Uhr FrĂŒhstĂŒck (Brot, eventuell GOB) Zwischen 12:00 und 13:30 Mittag Familientisch EV.Obstbrei NM/Abends (16:00 bis 18:00) GOB oder Brot,Milchbrei ...

Hall! Ende MĂ€rz wird unser Kind 10 Monate alt. Iwie viel/oft sollte er essen? Derzeit: frĂŒhmorgens 200ml Milch, Mittags Brei ca. 180g, manchmal danach 130ml Milch (trinkt noch kein Wasser....), spĂ€ter bisschen Obst/Kekse, abends Milchbrei ca. 200g, danach 130ml Milch. Variiert natĂŒrlich,  Gesamtmenge dĂŒrfte ungefĂ€hr gleich bleiben.  Zu ...

Guten Tag Frau Schwiontek, gerne wĂŒrde ich Sie um Ihre Meinung und VerbesserungsvorschlĂ€ge zum ErnĂ€hrungsplan meines Sohnes (bald 11 Moante) bitten. Sein ungefĂ€hrer ErnĂ€hrungsplan sieht momentan so aus: 7- 8 Uhr: ein GlĂ€schen Porridge (diesen möchte ich uns demnĂ€chst fĂŒr uns beide selbst machen oder halt im Sommer Overnight Oast oder auf M ...

Guten Tag, ich bitte Sie um Ihre EinschĂ€tzung, da ich gerade ziemlich verunsichert bin was die ErnĂ€hrung von meinem Sohn angeht. Er ist 13 Monate alt und gesund. Kam bereits mit 4 Kilo zur Welt und wiegt nun 11,5 kg bei 80cm GrĂ¶ĂŸe. Seit ein paar Wochen isst er super schlecht, sodass es nun wieder mehr pre-milch gibt. Das Essen wird oft komple ...

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr ErnĂ€hrung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir GemĂŒse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trĂ€gt GrĂ¶ĂŸe 74/80 und wiegt knapp ĂŒber 10 kg. Er ist krĂ€ftig, aber nicht dick. Er isst tagsĂŒber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezĂŒglich der ErnĂ€hrung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die ErnĂ€hrung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr FrĂŒhstĂŒck: 220 g BabymĂŒsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g MĂŒsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spĂ€t mit Brei angefangen und isst erst seit Januar ĂŒberhaupt etwas mit StĂŒckchen. Vorher wollte sie nur feinpĂŒriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rĂŒckschritt und sie wollte wieder keine StĂŒckchen. Das hat so d ...