Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ernährung 19 Monate

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ernährung 19 Monate

Fiou

Beitrag melden

Guten Tag Ich mache mir sorgen um das Essverhalten von meinem Sohm 19 Monate. Er wurde 5 Monate voll gestillt und dann haben wir mit dem ersten Breiversuchen gestartet. Allerdings hat er nix gegessen. Egal was wann wo von wem. Mit 8 Monaten hab ich dann konsequent weniger gestillt um ihn zum essen zu bewgn. Das hat einigermaßen geklappt. Mit 11 Monaten hab ich ganz abgestillt. Er isst aber nach wie vor sehr schlecht. er isst nur wenig Lebensmittel und davon auch immer nur geringe Mengen. Hier mal ein typischer Tag von ihm: Frühstück: 3 Esslöffel Kindermüsli mit laktosefreier Milch (verdacht auf laktoseintolerranz wegen dauer Durchfall und Erbrechen) Mittags: Eine halbe Scheibe Vollkorntoast mit Butter (anderer Belag isst er nicht) Nachmittags:Ein Obstriegel oder eine halbe Banane Abends: Warmes Essen vom Familientisch hier aber oft nur ganz wenig also 2-3 Löffel Nudeln/Kartoffel mit Sosse. Dazwischen mal Kekse aber auch nicht mehr wie 2-3 insgesammt. Alles Versuche ihm andere oder mehr essen anzubieten haben nicht geklappt. Er trinkt sehr viel Wasser oder Wasser mit einem Schuss Saft. So 1,5 Liter am Tag mindestens. Er wog bei der Geburt 3030 Gramm mit 50 cm und heute mit 19 Monaten 10 Kilo genau bei 80 cm. Ist das noch ok oder müssen wir etwas unternehmen, und wenn ja was? Vielen Dank und LG Fiou


Beitrag melden

Liebe Fiou, Gewicht und Länge liegen im Normbereich, wobei das Gewicht in der unteren Norm zu finden ist und die Größe mittig liegt. Gewicht und Größe und deren Verlauf können am besten vom Kinderarzt eingeschätzt werden. Er kennt Ihren Kleinen und kann diese gut beurteilen. Das Speiseplan ist nun wirklich nicht das, was man von einem kleinen Jungem in diesem Alter erwarten würde. Mir fehlen Obst, Gemüse und Fleisch. Milch oder Milchprodukte sollten etwa 300 ml oder g enthalten sein. Aber einige Kinder sind im zweiten Jahr sehr wählerische Esser und begrenzen ihre Lebensmittelauswahl auf ein Minimum. Da weiß ich aus Erfahrung, dass irgendwann der Knoten platzt und der Speisezettel umfangreicher wird. Wichtig ist hier Ihre Vorbildfunktion am gemeinsamen Familientisch. Mir fallen nun zwei Dinge ins Auge die Sie aktiv angehen können: Zum einen die Flüssigkeitszufuhr. 1,5 Liter am Tag in diesem Alter, das ist zu viel. Kein Wunder, dass Ihr Sohn bei den üblichen Mahlzeiten keinen Hunger hat. Sein Bäuchlein ist bereits mit Getränken gefüllt, da ist kein Platz mehr für feste Speisen. Reduzieren Sie diese Menge konsequent. 800-1000 ml reichen locker aus. Ich bin mir sicher, wenn Ihr Junge sich nicht mehr „satt trinkt“, dass der Appetit bei dem Mahlzeiten ansteigen wird. Mein zweiter Vorschlag sind geregelte feste Mahlzeiten am Tisch (drei Haupt- und zwei Zwischenmahlzeiten). Und keine Snacks irgendwie zwischendurch. Das wird oft unterschätzt. Geregelte Mahlzeiten mit genügend Abständen dazwischen lassen Hunger aufkommen, der am Tisch gestillt werden kann. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen. Seien Sie ein Vorbild. Ein hübsch gedeckter Tisch ist einladend. Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten. Achten Sie auf eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war. Ziehen Sie Mahlzeiten aber nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen beendet sein. Dann ist wieder Spielzeit. Sehen Sie das Essen weniger als Kampf oder Schwierigkeit, sondern mehr als Freude und Genuss. Ich drück Ihnen die Daumen, dass Sie Geduld und Konsequenz finden und bald Veränderungen merken werden. Herzlicher Gruß Doris Plath


Fidelia

Beitrag melden

Hallo! Da mein Sohn auch genau 19 Monate alt ist, wollte ich Dir nur kurz seine Gewichtsdaten zum Vergleich durchgeben. Also, er isst wirklich wie ein Scheunendrescher und ist 87 cm groß, wiegt aber auch "nur" 11,7 kg. So leicht finde ich Deinen Sohn deshalb gar nicht. Ich bin auch gespannt, was Dir hier geraten wird, denn ich wundere mich auch manchmal, warum mein Sohn so dünn ist, wenn er soviel isst.


waschbaer

Beitrag melden

Er trinkt zuviel das ist sein essens erstaz


Fidelia

Beitrag melden

Hallo waschbaer! Vielleicht hast Du recht - ich muss auch aufpassen, dass mein Sohn zuerst isst und dann trinkt, denn wenn der Bauch mit Wasser und Saft voll ist, ist der Appetit auch gleich kleiner.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  wie sollte denn der Speiseplan bei einem 10 Monate altem Säugling aussehen? Unserer sieht aktuell so aus: Morgens ca 150ml 1er Milch  Vormittags ca 120ml 1er Milch Mittags Kartoffel-/Gemüse Brei mit Fleisch oder Fisch. Etwas Obstgläschen zum Nachtisch Vor dem Mittagschlaf nochmals ca 100ml 1er Milch Spätnachmittag ...

Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und ein bisschen auf ihrer Gewichtsperzentile abgerutscht, deshalb möchte ich mir gern nochmal Sicherheit zu unserem aktuellen Speiseplan holen: 9 Uhr Milch-Getreidebrei aus PRE und Dinkel 12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch mit 10 g Rapsöl 15 Uhr Getreide-Obst-Brei mit 10 g Öl und 1 EL Mandelmus 1 ...

Guten Tag, Ich hätte gerne ihre Meinung Änderungsvorschläge für den Ernährungsstil meines Baby gewusst. Zwischen 3:00 und 5:00: 200ml Pre, verdünnt möchte es gerne abschaffen Zwischen 8-10 Uhr Frühstück (Brot, eventuell GOB) Zwischen 12:00 und 13:30 Mittag Familientisch EV.Obstbrei NM/Abends (16:00 bis 18:00) GOB oder Brot,Milchbrei ...

Hall! Ende März wird unser Kind 10 Monate alt. Iwie viel/oft sollte er essen? Derzeit: frühmorgens 200ml Milch, Mittags Brei ca. 180g, manchmal danach 130ml Milch (trinkt noch kein Wasser....), später bisschen Obst/Kekse, abends Milchbrei ca. 200g, danach 130ml Milch. Variiert natürlich,  Gesamtmenge dürfte ungefähr gleich bleiben.  Zu ...

Guten Tag Frau Schwiontek, gerne würde ich Sie um Ihre Meinung und Verbesserungsvorschläge zum Ernährungsplan meines Sohnes (bald 11 Moante) bitten. Sein ungefährer Ernährungsplan sieht momentan so aus: 7- 8 Uhr: ein Gläschen Porridge (diesen möchte ich uns demnächst für uns beide selbst machen oder halt im Sommer Overnight Oast oder auf M ...

Guten Tag, ich bitte Sie um Ihre Einschätzung, da ich gerade ziemlich verunsichert bin was die Ernährung von meinem Sohn angeht. Er ist 13 Monate alt und gesund. Kam bereits mit 4 Kilo zur Welt und wiegt nun 11,5 kg bei 80cm Größe. Seit ein paar Wochen isst er super schlecht, sodass es nun wieder mehr pre-milch gibt. Das Essen wird oft komple ...

Guten Tag,  unserer Tochter ist jetzt 10,5 Monate. Ihr Ernährung sieht in etwa so aus: 8.00 Pre Milch 160 ml 11.30 Brei mir Gemüse und Fleisch 13.30 Pre Milch 100 ml 15.30 Obst als Fingerfood und/oder Obst-Getreide-Brei 18.30 Abendbrei + Fingerfood 19.30 100ml Pre vorm Schlafen In der Regel hat sie nachts noch eine Flasche ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...