Jamila79
Guten Tag, meine Tochter ist aktuell 11 Wochen alt (war ein Frühhchen, 32. SSW). Sie trinkt zur Zeit noch die BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Bisher hat sie diese auch gut vertragen und trinkt in ausreichender Menge (6-10 Mahlzeiten am Tag / 550-660ml insgesamt). Seit ca. 2 Wochen merke ich, das sie nach dem Trinken ab und zu Bauchschmerzen hat und etwas quengelt. Dieses hat sich nach einem Bäuerchen aber immer wieder beruhigt. Seit fünf Tagen erbricht sie nun öfter größere Milchmengen, d.h. sie erbricht schwallartig, dieses ca. nach 2-3 Mahlzeiten am Tag. Nach einer Mahlzeit teils auch mehrmals. Die übrigen Mahlzeiten verlaufen unproblematisch. Man merkt dann auch, das ihr übel ist, sie wird kreidebleich. Wenn ich merke, das ihr schlecht wird, lege ich sie nicht hin, damit kann oft vermieden werden, das sie erbricht. Die Übelkeit dauert oft bis zu 1 1/2h an. Sie hat diese Phasen häufig nachts und am frühen morgen. Ansonsten wirkt sie fit, nur in diesen Spuck- und Blassphasen mache ich mir große Sorgen. Sie trinkt auch aktuell kaum größere Mengen,sondern viele kleine Mahlzeiten. Könnten sie mir einen Rat geben, was ich noch tun kann? kann es sein, das sie die Nahrung plötzlich nicht mehr verträgt? Ist es normal, wenn Babys 3-4 mal am Tag erbrechen? Sollte ich mit meiner Tochter zeiteig zum Arzt (der nächste Termin ist heute in einer Woche)? Besten Dank für Ihre Hilfe! MfG Jamila79
Veronika Klinkenberg
Hallo Jamila, das so genannte Säuglingsspucken ist in diesem Alter weit verbreitet und hängt in der Regel mit der Unreife des Verdauungssystems zusammen. Dabei wird aber das Allgemeinbefinden eines Babys nicht beeinträchtigt. Wenn Sie aber von schwallartigem Erbrechen, von kreidebleich, Übelkeit etc. schreiben, ist es auf alle Fälle wichtig, das vom Arzt abklären zu lassen. Ich rate Ihnen den Arzt aufzusuchen, das gibt Ihnen Sicherheit und beruhigt Sie. Ich wünsche, dass es Ihrer Kleinen bald besser geht. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Menue Rund uten Tag, unser Kind ist nun 7 Monate alt. Wir haben den Mittagsbrei eingeführt. Dann kam eine Krankheitsphase ( Erkältung- Corona-Erkältung) dazwischen. In dieser Zeit wurde der Brei verweigert und wir beschlossen einige Tage zu pausieren. Inzwischen haben wir wieder gestartet und mussten feststellen, dass der reine Gemüsebrei gut vert ...
Hallo Frau Schwiontek, Langsam machen wir uns Sorgen um unsere Tochter. Sie ist fast 9 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Beikost gestartet. Zu ihren Höchstzeiten hat sie 60 Gramm geschafft. Mittlerweile isst sie höchstens ein paar Löffelchen. Obstbrei isst sie garnicht. Man kann eigentlich sagen, dass sie voll gestillt wird. Dann ist es s ...
Hallo, mein Sohn (4 Monate) steckt sich seit ein paar Wochen den Finger in den Mund. Alles schön und gut. Aber seit letzter Woche so tief, dass er würgt. 2x hat er jetzt sich davon übergeben und die ganze Milch kam wieder raus. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das nur eine Phase? Ich habe nicht das Gefühl, dass es ihn stört oder er selber da ...
Hallo. Wir haben Zwillinge, jetzt 11 Monate alt. Die beiden waren 2 Monate zu früh. Sie essen seit knapp dem 5. Monat schon Brei. Unsere Maus hatte kein Problem mit der Umstellung auf gröberen Brei. Unser Kleiner hat sich am Anfang aber sehr schwer damit getan und ab und zu mal verschluckt und es kam alles wieder raus.....jetzt klappt das aber sow ...
Liebe Frau Schwiontek, als mein Sohn 6 Monate alt geworden ist, wollten wir mit der Beikost starten. Die Reifezeichen waren erfüllt. Nun ist er 9 Monate alt und wir sind noch nicht über flüssigen Brei hinausgekommen, da er immer, sobald er etwas festeres oder stückiges im Mund hat, würgt bis zum Erbrechen. Mein ursprünglicher Plan war, das ...
Liebe Frau Frohn, wir haben die Beikost eingeführt und sind aktuell beim Kartoffel -gemüsebrei. seit wir diesen geben spuckt sie nachmittags, also nicht direkt nach dem Brei immer mal wieder. es ist nicht sehr viel doch bin ich irritiert darüber. Wie sollen wir nun weiter verfahren, sollen wir erstmal aufhören oder ihr den Brei weiter anbieten? Un ...
Guten Tag, Ich bin etwas beunruhigt, weil mein Sohn (5,5 Monate) immer noch während oder nach jeder Flasche spuckt. Neuerdings dreht er dabei den Kopf nicht mehr zur Seite, sodass es ihm in den Rachen zurück läuft. Ich habe gehört, dass die Nahrung so im schlimmsten Fall aspiriert werden könnte. Er hustet teilweise mehrmals am Stück, ist aber a ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Einem schönen guten Morgen :) Meine Tochter wurde bis ca. 3.5Monate vollgestillt danach reichte die Milch nicht mehr aus. Dann haben wir Aptamil PRE gegeben, dies funktionierte einige Tage gut jedoch hatte die übertrieben starke Verstopfungen. Meine Hebamme meinte dann Hipp Combiotik PRE. Als wir ihr dies gegeben haben hatte sie angeschwollene ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...