Maria1976
Mein Sohn (knapp 11 Monate) lehnt Brei gänzlich ab. Ich hab schon alles probiert (habe ihn mit selbst zubreiteten Brei zu füttern versucht), es dann mit gekauften Gläschen probiert (Holle - Demeterqualität). Alles sinnlos. Lt. Kinderarzt soll ich bei Aptamil 3 bleiben und Brei bzw. feste Nahrung immer wieder anbieten. Meine Fragen: 1. Wenn er nun irgend wann zu Essen beginnt, muss ich ihn dann wie ein beginnendes Breikost-Baby behandeln, sprich mit Karotten anfangen, dann Pastinaken etc. oder kann ich gleich glutenhaltiges Getreide, unverdünnte Vollmilch etc. zu essen geben, sprich seinem tatsächlichen Alter entsprechend? 2. muss ich ihm zusätzliches Eisen verabreichen? Da die Eisenaufnahme ja mit Milch stark reduziert ist, oder reicht das Eisen, welches in Apamil 3 enthalten ist. 3. da er ausschließlich Aptamil 3 erhält: sind da alle Mineralstoffe, Vitamine etc. enthalten die er benötigt, oder muss ich irgend etwas zusätzlich verabreichen? Danke für Ihre Beantwortung und sonnige Grüße!
Doris Plath
Liebe „Maria1976“, gerne bin ich für Sie da und helfe wo ich kann weiter. Eine Ernährung ausschließlich mit Milch ist für Ihren Sohn nicht mehr altersgerecht. Es geht dabei nicht nur um die Nährstoffversorgung sondern auch um andere Entwicklungsschritte wie z.B. das Kauen, welches die Sprachentwicklung fördert. Ist es denn abgeklärt worden, dass Ihrem Kleinen organisch nichts fehlt und dass ihm der Schluckvorgang keine Schmerzen bereitet etc. ….? Das sollte auf jeden Fall geklärt sein. Sie schreiben Sie haben schon alles probiert. Haben Sie sich auch schon mal konsequent den Hunger zum Gehilfen gemacht? Dazu altersgerechte Kost anbieten und abwarten. Mag er nichts essen, auch keine Milch reichen! Einfach dann keine große Sache daraus machen und zur üblichen Tagesordnung übergehen und bis zur nächsten Mahlzeit nichts füttern! Haben Sie keine Sorge, Ihr Kleiner wird nicht gleich verhungern. Aber der Hunger wird helfen, dass er was isst. Probieren sie das aus und lassen Sie sich nicht zu schnell rumkriegen, wenn er meckert. Beim Essen müssen Sie nicht mehr so penibel die Beikost aufbauen, wie Sie es vor sechs Monaten gemacht hätten. Da darf es jetzt schon gleich altersgerechteres geben. Gluten spielt da gar keine Rolle. Kuhmilch (egal pur ob unverdünnt) würde ich nicht empfehlen. Die Folgemilch versorgt Ihren Sohn auf alle Fälle besser mit Nährstoffen. Ob Sie ergänzend etwas geben sollten, das muss Ihr Arzt entscheiden. Bieten Sie fingerfood für ihn an. Geben Sie ihm einen eigenen Löffel in die Hand. Lassen Sie Ihren Jungen experimentieren. Gehen Sie konsequent von der Milch weg. Ganz drastisch gesagt, wenn Ihr Kleiner ansonsten gesund ist, wird er sich mit üblichen Speisen satt essen, wenn er hungrig ist. Er kann das lernen! Es liegt hier viel an Ihnen. Sie bestimmen letztlich, was es zu essen und trinken gibt. Ihr Sohn kann das noch nicht für sich entscheiden. Sie müssen ihm helfen und vorgeben, was auf den Teller kommt. Mit Ihrer konsequenten Hilfe, werden sie beide das meistern. Ich bin mir sicher, dass auch Ihr Schatz wie alle anderen gesunden Kinder sich ausgewogen mit festen Speisen satt essen wird. Ich drück Ihnen die Daumen und wünsche viel Durchhaltevermögen! Doris Plath
Maria1976
da ich nicht weiß, ob die Fragen eher an einen Mediziner zu richten sind, habe ich sie auch die für Ernährungfragen zuständigen Medizinern gestellt.
Doris Plath
Liebe "Maria1976", ich habe meine Antwort auch aus Versehen bei Prof. Wirth (Kinderernährung / Magen-Darm-Probleme) eingestellt. Nur damit Sie nicht verwirrt sind. Bester Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Klingenberg, ich habe Zwillinge im Alter von 11 Monaten und mache mir Gedanken wegen ihres Gewichts und der Probleme mit der Verstopfung. Mein Sohn wiegt mit 11 Monaten 8350g bei 76cm, meine Tochter wiegt 7750g bei 72cm. Es sind ganz fröhliche aufgeweckte Kinder, die natürlich auch durch ihr Herumtollen und Krabbeln oder um ...
Hallo liebe Frau Klinkenberg!! Wollten uns mal wieder melden und Ihnen mitteilen, dass es uns soweit ganz gut geht!! :-) Am 16.8. wird Amelie 11 Monate und unser Plan sieht wie folgt aus: 6 Uhr ca 100-150ml Hipp 1 10 Uhr ca 100 g Humana mildes Joghurt 13 Uhr 190 g GKF-Brei +10g Obst 17 Uhr 100 g Hirse-Obst-Brei 20 Uhr 100g Milchbrei 23 U ...
Liebe Frau Klinkenberg Ich bin mir unsicher was das Essverhalten meiner kleinen Tochter angeht. Sie war immer schon ein kleiner Esser, das war schon beim Fläschchen so. Mir kommt vor Essen ist ihr nicht so wichtig. Der Kinderarzt sagt wenn sie immer auf der gleichen Perzentile bleibt ist das ok. Sie hat jetzt ca 7kg und ist 70cm gross, abgenommen ...
Guten Tag, unser Sohn ist nun 9 Monate (korrigiertes Alter 32 Wochen). Sein Essensplan sieht ungefähr so aus: 8.30 Uhr etwas Brot/Zwieback mit Obstmus danach 100-150ml Pre Milch 12.30 Uhr Gemüse als Fingerfood, und da er davon noch nicht so viel in den Magen bekommt gibts noch etwas Gemüse-Fleisch-Brei (ca 1/4 bis 1/2 Glas) hinterher meist ve ...
Hallo, Meine Frage wurde mit kleinen Abweichungen sicher schon unzählige Male gestellt und beantwortet, aber ein Ernährungsplan ist auch sehr individuell. Unser Plan sieht folgendermaßen aus Ca. 6 Uhr Stillmahlzeit 9 Uhr/9.30 Uhr Obst-Getreide-Brei (ca. 160 ml) 13 Uhr/ 13.30 GKF -Brei (ca. 150-190 ml) ; manchmal gibt es Obst zum Nachtisch, ...
Guten Tag, Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich zu meinen Fragen zu Beikost bzw. Alternative zu gelöffelten Milchmahlzeiten bzw. Abstillen komme. Mein Sohn (knapp 10 Monate) hat eine Regulationsstörung, die sich massiv auf sein Schlafverhalten auswirkt und auch eine Fütterproblematik mit sich brachte/ bringt. Ich habe zum 5. Lebensmonat d ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...