Finchen13
Vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Antwort. . Kann ich denn einen Milchbrei mit Vollmilch anstatt Säuglingsnahrung zubereiten? (Mein Sohn wird heute 6 Monate). Oder haben Sie sonst einen Tipp wie ich meinem Kind mehr Kalorien zuführen kann damit er zunimmt? Vielen Dank und viele Grüße
Annelie Last
Liebe „Finchen13“, schön, dass Sie sich nochmal an uns wenden. Ich kann gut verstehen, dass Sie sich als Mama viele Gedanken um die Gewichtszunahme und die Milch--/Breimenge machen, Ihr Söhnchen ist ja auch ein zartes Kerlchen. Aber versuchen Sie dieses Thema nicht allzu sehr in den Vordergrund zu stellen. Denn die Kleinen spüren schnell den inneren Druck Ihrer Eltern. Vertrauen Sie auch Ihrem Söhnchen, er nimmt sich was er braucht. Wenn Sie trotzdem in Sorge sind, ist immer auch ein Gespräch mit dem Kinderarzt ratsam. Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, raten wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch). Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, können Sie dem Brei einen Teelöffel Rapsöl zufügen. Ich würde Ihnen empfehlen den Milchbrei für Ihren Sohn weiterhin mit einer Säuglingsmilch zu zubereiten. Der Vorteil der Säuglingsnahrungen ist sicherlich, dass diese besser an die Ernährungsbedürfnisse von Babys angepasst sind als Kuhmilch. V.a. der Eiweißgehalt liegt hier niedriger. Im Endeffekt ist es „Geschmackssache“ für welche Zubereitung sich die Eltern entscheiden. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last PS.: Wenn Sie demnächst einen Ihrer zwei Milch-Getreide-Brei durch den Getreide-Obst-Brei ersetzen. Könnten Sie diesem Brei auch gerne einen Teelöffel Öl beimengen. Das HiPP Beikost-Öl finden Sie im Handel oder auch in unserem Online-Shop: (http://shop.hipp.de/baby-bio-rapsoel-r30559.html).
Ähnliche Fragen
Hallo, wollte gerne Ihre Meinung dazu wissen. Und zwar habe gelesen, dass man mit der Kuhmilch bis zum 1 Jahr warten soll aber zur Ausnahme schon früher den Milchbrei mit Kuhmilch zubereitet werden kann als Gewöhnung und Traning für das Immunsystem. Meine Tochter ist 9 Monate alt (beginnend 10ter Monat). Kann ich jetzt schon ihr den Milchbrei ...
Liebe Frau Klingenberg, wieder möchte ich mich mit einer kleinen Frage an Sie wenden. Mein Sohn (fast 7 Monate alt) war ja noch nie ein großer Fan vom Abendbrei. Ich hatte diesen bis jetzt selbst angerührt mit Pre-Milch. Gestern habe ich den Brei mit Vollmilch angerührt, was ein voller Erfolg war:) Jetzt habe ich Ihren Ratschlag desöfteren gel ...
Hallo, vielen Dank für die zügige und ausführliche Antwort. Die Idee den Milchbrei zuerst einmal am Nachmittag zu füttern finde ich super. Es wird wohl empfohlen, den Brei mit Vollmilch anzurühren. War das früher nicht im 1. Lebensjahr ein "no go" ? Was empfehlen Sie? Wenn Vollmilch dann die 3,5%ige???
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt nur noch morgens eine Flasche Pre Milch und ansonsten isst er. (auch Fingerfood wie Obst, gedünstetes Gemüse, Brot, Hirsekringel, Reiswaffeln etc). Nachmittags gabs auch ab und an schonmal ein Joghurt mit Frucht Gläschen. Bislang verträgt er alles gut Bislang habe ich den Abendbrei entweder als f ...
Hallo, es heißt ja im ersten Jahr keine Kuhmilch. Aber den Mikchbrei ab ca. Dem 7. Monat kann man schon mit Vollmilch machen? Oder sich besser mit Pre? Ab wann gibt man Öl zum Milchbrei? Vielen Dank Sabrina Lang
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?