Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

ei aufsbrot

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: ei aufsbrot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine 18 monate alter tochter mag abends nur noch spielgelei auf brot und das jeden abend was anderes lehnt sie volkommen ab wenn wir versuchen ihr brot mit was anderes zu geben schreit sie nein ei haben und ich mach es ihr dann auch damit sie wenigstens etwas abends ist wir versuchen es mit brot und aufschnitt haben auch schon müslie probiert aber das will sie auch nicht und das was sie mag kann sie nicht ab kriegt sie einen wunden po von ist das schädlich für sie wenn sie jeden tag ei ist es sind 2 spiegeleier auf ein brot wie schaff ich es das sie vielleicht wieder was anderes isst? Lg silvia


Beitrag melden

Hallo Silvia, im Kleinkindalter ist es ganz typisch, dass Kinder ein eigenwilliges Essverhalten an den Tag legen – in diesem Alter hat der Nachwuchs in Sachen Ernährung seinen ganz „eigenen“ Kopf. Bei Ihrem Töchterchen scheint dies ziemlich ausgeprägt zu sein. Eine zeitlich begrenzte einseitigere Ernährung führt nicht sofort zu Mangelerscheinungen, dennoch ist es auf jeden Fall wichtig ein Kind an eine ausgewogene, gesunde Ernährung heran zu führen. Eier sind zwar reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten aber viel Cholesterin. Deshalb empfiehlt das Forschungsinstitut für Kinderernährung für Kleinkinder in diesem Alter 1-2 Eier pro Woche. Der Verzehr von zwei Eiern am Tag ist also wirklich sehr viel. Da es sich bei Ihrem Töchterchen offensichtlich um ein willensstarkes Mädchen handelt, das festgestellt hat, dass es Macht und Einfluss auf die Eltern hat, ist es wichtig möglichst ruhig und gelassen zu bleiben und weniger auf die Eigenwilligkeit der Kleinen einzugehen. Lassen Sie sich nicht auf einen kleinen „Kampf“ ein und machen Sie das Essverhalten möglichst nicht zum Thema, denn Ihr Töchterchen weiß genau was sie anstellen muss, um ans Ziel zu kommen. . Bieten Sie weiterhin abends eine gesunde Mahlzeit an. Variieren Sie bei den Brotbelägen, es gibt so viele leckere Varianten. Essen Sie mit Genuss vor Ihrem Kind, Ihre Vorbildrolle ist sehr wichtig. Zwingen Sie Ihr Töchterchen niemals dazu von einer unbeliebten Speise zu essen, sie darf frei aus dem Angebot auswählen. Isst die Kleine nur eine Spatzenportion, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Keine Angst „kein Kleinkind verhungert vor vollem Teller“. Ich kann Sie nur ermuntern Geduld zu haben und konsequent Ihren Standpunkt zu vertreten, dann wird Ihr kleiner Schatz bald wieder in ein ausgewogeneres Essverhalten finden. Schöne Weihnachtstage Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mich würde mal in­te­r­es­sie­ren, ab welchen Alter man Kinder Eiern geben darf. Ich würde es natürlich nicht im rohen Zustand geben. Falls man Eier schon geben dürfte, darf ich dann auch alle Varianten geben (gekocht, Rührei, Spiegelei)? Ach ja mein Sohn ist 8 Monte. Viele Grüße

Darf ich meinem Sohn (5 Monate) von meinem weichgekochten Ei kosten lassen? Besteht Salmonellengefahr? VG und Danke!

Hallo, ich habe einen Sohn der 11 Monate alt ist, Ich binde ihn immer in unser Familienessen ein. Ab wann darf ich ihm Sachen wie ein Frühstücksei anbieten? Ich möchte das er soviel wie möglich probieren darf und dann selbst entscheidet was er möchte. Kann man denn jetzt schon lockerer sein? Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag. Cindy

Liebes Expertenteam, ich habe eine "Eierfrage". :-) Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Da ich selbst eine Eiallergie habe, würde ich bei ihr gern Eier ausprobieren. Ab wann ist es sinnvoll, ihr welche zu geben? Oder meint ihr, es ist besser damit lieber noch bis zum 1. L.jahr warten. Meine Hoffnung, dass sie dagegen immunisiert wird, wenn ich ...

Guten Tag zusammen, ich bin bisher sehr vorsichtig gewesen,was das Essen meiner Tochter betrifft. Ich habe Angst wegen der Verdauung und wegen dem Vertragen. Woher weiß ich welche Lebensmittel sie schon essen darf und welche noch nicht? Gibt es eine Art Liste oder Aufstellung welche Lebensmittel ab welchen Alter erlaubt sind? Sie ist gerade 8 Monat ...

Hallo liebes Team! Ich habe ein Rezept für Kinderkekse bekommen was ich gern backen möchte. Da gehört auch 1 Ei rein. Darf denn meine Tochter (7 monate) schon Ei bekommen? Normalerweise ist das Rezept erst für Kinder ab 10 Monate aber so viel bekommt sie ja dann doch nicht von den Keksen... Leider besteht in der Familie Eiallergie, darum frage ich. ...

Guten Tag, mein Sohn liebt das Frühstücksei. Wir haben ihn einmal probieren lassen, seitdem fordert er es ein :-) Er ist 13 Monate und wir essen nur Samstag und Sonntag ein Ei zum Frühstück. Ich mach mir trotzdem Gedanken wegen dem Cholesterinspiegel. Können Sie mir sagen wie oft Kinder in der Woche Ei essen dürfen? Dankeschön :o)

Hallo, seit 8 Wochen gebe ich meinem Spatz Beikost. Kann ich ihr auch mal ein gekochtes Ei in den Brei mischen? Ich habe erfahren, dass man mit Allergene konfrontieren soll, ist nun die Frage ob ich ihr möglichst frühzeitig Ei gebe (sie ist jetzt 9 Monate alt) oder noch bis nach einem Jahr warten soll? Da ich selbst eine Allergie auf Ei habe, bin i ...

Guten Tag, meine Tochter wird in ein paar Tagen sechs Monate alt. Sie sitzt frei, krabbelt, zieht sich hoch, hat drei Zähne, ist also recht weit entwickeltund sehr hungrig. Vor zwei Wochen haben wir mit Beikost begonnen und es schmeckt ihr gut. Wir machen einen für uns passenden Mix aus Brei und stückig. Da das BLW ihr jedoch besser gefällt möc ...

Hallo! Mein Sohn ist 12 Monate alt und ich frage mich ob ich ihm weichgekochtes Ei anbieten darf? Vielen Dank🙂