vitiello
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 8 monatigen Tochter und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kleine wurde von Anfang an voll gestillt. Seit dem 6 ten Monat bekommt sie Beikost. Im Moment sieht der Speiseplan so aus: Morgens: Stillen Vormittags: Stillen Mittags: Fleisch-Gemüse Brei aus dem Glas Nachmittags: Obstmus mit ein paar Löffeln Yogurt Abends: Getreide-Wasserbrei mit ein bisschen Obst Ich habe nun gelesen, dass Yogurt nicht gut wäre, der Abendbrei aber mit Vollmilch angerührt werden kann, und bin nun etwas verunsichert. Sie hat noch nie Pulvermilch getrunken, daher wollte ich damit nicht anfangen, abpumpen funktioniert bei mir nicht, daher geben ich den Brei mit Wasser. Was meinen Sie, ist die Ernährung so in Ordnung, oder sollte ich auf das Yogurt verzichten? Und kann ich evt. den Brei mit Milch anrühren? Vielen Danke Herzliche Grüße, Dorothea
Annelie Last
Liebe Dorothea, Kuhmilch (Vollmilch) ist als Trinkmilch im ersten Jahr nicht geeignet, als Zutat in einem Milch-Getreide-Brei ist sie im Beikostalter jedoch möglich. Sie könnten am Abend also gerne den Getreidebreie mit einer Kuhmilch zum Milch-Getreide-Brei anmischen. Das sollten Sie auch tun. Sonst erhält Ihre Kleine in Summe eventuell zu wenig Milch. Bis zum ersten Geburtstag liegt die Empfehlung bei 400-500 ml Milch/Muttermilch inklusive Gramm Milchbrei am Tag. Wenn Sie statt einer "Pulvermilch", Kuhmilch nehmen wollen, raten wir im ersten Jahr für die Zubereitung von Breien eine Mischung von 50% Vollmilch und 50% Wasser (= Halbmilch) zu verwenden und diese Mischung aufzukochen. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert, das ist günstiger für die noch empfindlichen Nieren Ihres Kindes. Um den Energiegehalt auszugleichen, dem Brei noch einen Teelöffel Rapsöl beifügen. Was die Nachmittagsmahlzeit anbelangt, könnten Sie ein Löffelchen Naturjoghurt zum Obst reichen. Dann sollte es im Abendbrei aber auf jeden Fall eine Halbmilch sein. Für eine richtige Portion Joghurt ist es noch zu früh. Dafür warten Sie am besten noch bis nach dem ersten Geburtstag. Normaler Joghurt, wie Sie ihn im Supermarkt finden, ist sehr eiweißhaltig und belastet Babys empfindlichen Organismus. In ein paar Tagen könne Sie auch spezielle Babyjoghurts (z.B. HiPP Frucht & Joghurt ab dem 10. Monat) reichen, sie sind besser an die Bedürfnisse der Kleinen angepasst. Die ideale Nachmittagsmahlzeit ist übrigens ein Getreide-Obst-Brei (Ihr bisheriger Abendbrei), wechseln Sie doch einfach ab. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, 1) ich habe gehört, man soll den Kleinen vor 10 Monaten keine Vollmilch geben. Viele Abendbreie enthalten Vollmilchflocken oder o. Vollmilch soll zugegeben werden. Gibt es auch Abendbreie, wo keine Kuhmilch enthalten ist? (Mit Babymilch noch selber anreichern finde ich für mich zu umständlich, da ich immer noch stille ...) 2) Meine K ...
Liebes Expertenteam! Mein Sohn bekommt seit gut 4 Wochen abends einen Halbmilchbrei.... Verträgt er sehr gut....Sonst wird er noch 2-3 mal in 24 Std gestillt! 2 Fragen: Ab wann kann es abends einen Vollmilchbrei geben? Ab wann auch Halb/Vollmilch zu trinken? Bin Samstag abend "spontan" weg,falls mein Sohn mault,könnte mein Mann ihm dann ...
Hallo, vielen Dank für die zügige und ausführliche Antwort. Die Idee den Milchbrei zuerst einmal am Nachmittag zu füttern finde ich super. Es wird wohl empfohlen, den Brei mit Vollmilch anzurühren. War das früher nicht im 1. Lebensjahr ein "no go" ? Was empfehlen Sie? Wenn Vollmilch dann die 3,5%ige???
Hallo, mein Sohn bekommt aktuell Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Nachmittags ißt er manchmal Jogurt mit Frucht und Getreide (Gläschen) und jeden abend gibt es Milch-Getreidebrei mit 200ml Vollmilch. Aktuell stille ich ihn noch morgens und würde gerne abstillen. Die bisherigen Stillmahlzeiten würde ich gerne über Fläschchen (gegen 5 Uhr) ...
Hallo! Mein sohn ist 7 Monate alt. Er wurde 4 Monate voll gestillt. Bekommt jetzt Beikost und seine Milch. Allerdings mag er die Milch langsam nicht mehr, auch im Getreidebrei. Habe heute einen Vollmilch-Getreide-Brei versucht (100ml Milch, 100ml Wasser). Der hat ihm besser geschmeckt. Darf ich ihm das denn täglich geben? Wie viele Milchprodukte ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zur Ernährung meiner 8 monatigen Tochter und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Kleine wurde von Anfang an voll gestillt. Seit dem 6 ten Monat bekommt sie Beikost. Im Moment sieht der Speiseplan so aus: Morgens: Stillen Vormittags: Stillen Mittags: Fleisch-Gemüse Brei aus dem Glas Nachmittags: Obstmus m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...