hhsh
Hallo liebes Team, danke erstmal für die Beantwortung aller Fragen hier im Forum. Ihr seid uns Müttern eine echte Hilfe. Nun zu meinem Kleinen Spatz. Er verweigert bzw. meckert seit einer Woche sobald er in den STuhl kommt und mag keinen Brei mehr essen. Kann das eventuell mit dem Zahnen zusammenhängen? Trotzdem jeden Tag anbieten? Die Woche davor hat er alles aufgegessen (Mittag und Abendbrei). Grüße
Doris Plath
Liebe „hhsh“, das ja ein liebes Lob! Das freut meine Kollegin und mich sehr! Jetzt schreiben Sie leider nicht mit, wie alt Ihr kleiner Spatz ist. Ich gehe mal davon aus, dass er sich im zweiten Halbjahr befindet. Bestimmte Entwicklungssprünge oder kommende Zähne oder kleine Infekte können immer mal das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Manchmal gibt es gar keinen richtigen Grund. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Sohn sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Gibt es da was, das er negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Kleiner diese Erfahrung vergessen hat. Sehr oft liegt es an kommenden Zähnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht so gerne essen/trinken oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist dann sehr empfindlich. Gehen Sie auf Ihren Jungen ein. Bieten Sie ihm ohne Zwang an, was er mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch. Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Oder gekühlte Beissringe. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert sich das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln machen. Und ich bin mir sicher, Ihr Bub ist mit gewohnter Freude dabei. Ich wünsche dazu alles Liebe & Gute! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich hoffe, Sie können mir helfen. Mein Kind ist 7 Monate alt und seit ca. 6 Wochen versuchen wir, ihr Brei zu geben. Angefangen haben wir mit Gemüse, da hat sie sich geschüttelt wenn der Löffel in den Mund kam, alles rausgeschoben und gewürgt. Nachdem sie zwei Mal beim Füttern erbrochen hat (im Strahl) haben wir einige Tage Pause g ...
Hallo liebes Team! Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt und bekommt seit der 19. Woche schrittweise Beikost. Alle Breie sind nun etabliert. Seit gut einer Woche lehnt er allerdings den Mittagsbrei ab, GOB morgens (sonst ist das zu viel Brei am Nachmittag in kurzer Zeit), Milchbrei abends isst er gut, zwar nicht immer die angegebene Portionsmenge, a ...
Hallo Hipp Team, ich habe einen Sohn der ist fast 8 Monate alt. Von unserer Krabbelgruppe bekommen schon alle Kinder Beikost und es scheint wunderbar zu klappen. Bei uns leider nicht. Seit 2 Monaten versuche ich es nun schon mit dem Brei. Leider ohne Erfolg. Er hat bis jetzt vielleicht 4 mal ein Gläschen leer gemacht das war es. Er scheint absolut ...
Hallo, Meine Tochter (7 Monate, 10 kg) möchte keinen Brei, spuckt diesen immer aus. Auch Karotten und Kartoffel wollte sie nicht, sondern ernährt sich derzeit von hirsekringel und 1er Milch und halt Wasser. Fleisch wollte ich ihr nicht anbieten, solange sie kein Gemüse gegessen hat. Über einen Rat würde ich mich freuen.
Mein Sohn,8 Monate, verweigert seit ca. 2 Wochen jeden Brei. Mittags- und Nachmittagsbrei waren von Anfang an nie ein Problem. Abendbrei mochte er noch nie,doch nun seit 2 Wochen verweigert er auch die anderen 2 Breimahlzeiten. Anbieten unterschiedlicher Speisen, Essensplatzänderung, selbstgekochtes Fingerfood, Papa füttert, Essensversuch zu einem ...
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Tochter. Am Anfang dachte ich es ist nur eine Ausnahme. Aber diese Ausnahme geht jetzt schon seit einer Woche. Sie mag einfach kein Brei mehr am Abend. Sie ist jetzt 10 Monate alt. Was kann ich denn noch anbieten, wenn der Brei nicht mehr gefällt? Kann man in dem Alter vielleicht schon auf Brot umsteigen? Habe ...
Hallo, Baby 7 Monate hat Mittagsbrei gut angenommen jetzt auf einmal komplette Verweigerung. Schlimm? Reicht Mittermilch noch aus? Pausieren oder trotzdem jeden Tag anbieten? Bekommt auch gerade die unteren 2 Schneidezähne.
Einen schönen guten Tag, meine Tochter hat erst mit 8 Monaten angefangen Brei zu essen (ich stille voll, hab es mit 6 Monaten immer mal probiert aber es klappte erst 2 Monate später). Ggf war der Auslöser, dass wir vorher auf dem Schoß sitzend füttern wollten und wir uns dann einen Tripp Trapp mit Newborn Aufsatz holten, vllt. auch nur Zufall. ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei