Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Brei, Milch wieoft füttern

Frage: Brei, Milch wieoft füttern

Ka.D83

Beitrag melden

Hallo, Ich habe vor kurzen jetzt abgestillt und unser kleiner bekommt seit 2 Wochen Abends Brei (Hipp Gute Nacht Brei). Das klappt super und er schläft jetzt auch endlich besser. Meine Frage ist jetzt nur wie gehts weiter?? Ich hätte Mittags Brei eingeführt, nur wann bekommt er dann noch Milch??? Bis jetzt bekommt er um 9 um 1 um 5 Milch und um 8 Brei. Teilweise in der Nacht um 4 noch eine Flasche. Das klappt so super und wiegen tut er auch schon 8kg mit 5 Monaten also über Gewichtszunahme brauchen wir uns keine Sorgen machen :) Nun habe ich aber gelesen das die Vormittags dann noch mals milch geben und Nachmittags auch 1 Flasche mehr??? Soll ich jetzt einfach jede Flaschennahrung nach und nach durch Brei ersetzen (also zum schluß 4 Brei-Mahlzeiten am Tag) oder soll ich dann zwischen den Mahlzeiten auch noch Fläschchen mit Milch geben?? Noch eine Frage :) wenn ich schon am schreiben bin. Getreidebrei oder Milchbrei kann man den immer geben oder ist das eher was für Abends. Vielen Vielen Dank im Vorraus


Beitrag melden

Liebe „Ka.D83“, jetzt im Beikostalter wird nach und nach, etwa Monat für Monat, eine Milcheinheit durch feste Kost ersetzt. Das heißt, es wird eine Breimahlzeit eingeführt und eine Milch fällt dadurch dann weg. Es muss keine Milch extra wo anders eingebaut werden. In Ihrem Fall könnte nun die Milch um 13:00 Uhr durch den Gemüse-Fleisch-Brei ersetzt werden. Die restlichen Milchmahlzeiten reichen bestens zur Versorgung Ihres Kleinen aus. Üblicherweise gibt es abends einen Milch-Getreide-Brei (= Milchbrei) und als Zwischenmahlzeit einen Obst-Getreide-Brei. Dies sind aber nur Vorschläge. Sie können die Reihenfolgen beliebig wählen, wenn es für den Kleinen oder den Familienalltag anders günstiger wäre. Hauptsache in sich bleibt der Plan stimmig. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Guten Abend Frau Rex,  Meine Tochter wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen möchte sie keinen Brei mehr zu sich nehmen. Sie schlägt mir nach dem ersten Probierlöffel, jeden weiteren Löffel aus der Hand. Morgens knabbert sie gerne mal am trockenen Vollkorn- oder Dinkelbrot (jeglicher Belag führt zur Verweigerung) , mittags verweigert sie bi ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...

Hallo und zwar wollte ich fragen wie ich das machen soll wen wir mit der breikost Einführung durch sind da man ja mit den Breien die milchmahlzeit ersetzt und man aber bis zum Alter von 2 Jahren weiter Milch geben sollte ? Geb ich ihm dan zwischen den Breien Milch oder wie ich will ihn ja nicht überfüttern da beides eine vollwertige Mahlzeit ist ? ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

Liebe Frau Frohn,   mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit dem 5. Monat habe ich vom stillen auf Pre Milch umgestellt, was gut geklappt hat. Seit dem 6. Monat habe ich versucht mit Beikost anzufangen, was zwei Monate ein auf und ab war, da er viel reingepustet hat, viel ausgespuckt oder gar nicht erst den Mund auf macht. Seit zwei Wochen kla ...

Hallo!  Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser, so mein Eindruck Allerdings ist sie schon gute 75cm groß und wiegt über 8 1/2 kg (letzter Stand von vor ca 6 Wochen). Sie bekommt mittags einen Gemüse(-Fleisch)-Brei, manchmal noch einen Obstbrei obendrein, nachmittags Obst-Getreide-Brei und Abends einen Milchbrei. Von ...

Liebes Team, Ich achte sehr auf die Eisenaufnahme bei meinem Baby, aktuell 9 Monate. Beim Hipp Alaska Seelachs Menü ab 6 Monaten mit Buttergemüse mache ich mir da nun Gedanken. Calcium hemmt ja die Aufnahme. Mein Kind isst den Brei eigentlich gerne. Ich bin da jetzt wegen des Eisens etwas zurückhaltend. Da mein Kind nicht täglich 1 Glas isst, v ...

Hallo  kurze Frage  haben bei meiner kleiner Maus vor 3 Wochen mit dem Brei angefangen    sat zwei Tagen isst sie 170-190g und trinkt nur noch 600-700ml  ist dies ausreichend?