ruc5so
Unsere Tochter 10Monate alt hat folgenden Speiseplan : 9h Milchbrei 13h Gemuse, Fleisch/Fisch, oder Pasta, Yoghurt oder Kompott 16h Yoghurt, Kompott oder Obst, Brot 19h Gemuse, Fleisch/Fisch, oder Pasta, Yoghurt oder Kompott 20h30 Milchflasche (nr2) 1h30 Milchflasche (nr 2) Ich würde gerne die Nachtflasche abstellen, aber seit kurzem verweigert sie die 20h30 Flasche. Bekommt Sie noch genug Milch, wenn ich die Abendflasche weglasse ? Ich hab schon 3er Milch mit Getreide und richtige Babykuhmilch probiert. Mag Sie auch nicht. Welche Milch ist denn am besten in ihrem Alter ? Ist Ihre Speiseplan ausgewogen genug ? Vielen Dank !
Veronika Klinkenberg
Liebe „Ruc5so“, gerne werfe ich einen Blick auf den Speiseplan Ihres Töchterchens. In diesem Alter kommt es häufiger vor, dass Kinder ihre Essgewohnheiten etwas umstellen. Jetzt geht es ja bald in Richtung Familienessen. Die Umstellungszeiten machen es notwendig, flexibel zu sein und nach optimalen Lösungen zu suchen. Ich kann gut nachvollziehen, dass Sie es jetzt an der Zeit finden, die kleine Maus von ihrem Nachtfläschchen zu entwöhnen. Ihre Gedanken liegen richtig: wichtig ist, dass trotzdem die Milchversorgung stimmt und dass der Tagesspeiseplan insgesamt ausreichend Energien liefert. Sie schreiben nicht wie viel Milchbrei Ihr Töchterchen morgens isst. Ich gehe jetzt mal von 200g aus. Das wäre etwa die Hälfte des Milchbedarfes. Joghurt scheint Ihr Spatz sehr gerne zu mögen. Gegen ein paar Löffelchen normalen Joghurts spricht in diesem Alter nichts, eine richtige Portion zum Sattwerden richtigen Joghurts, sollte es aber erst nach dem ersten Geburtstag geben. Joghurt ist sehr eiweißreich. Bis zum Kleinkindalter rate ich Ihnen auf babygerechte Joghurtprodukte wie „HiPP Frucht&Joghurt“ oder „HiPP Früchte-Duett“ zurück zu greifen. Sie sind auf den noch nicht ganz ausgereiften Organismus eines so kleinen Kindes abgestimmt und enthalten etwa 60g Joghurt. Auch würde ich nicht bei drei aufeinander folgenden Mahlzeiten Joghurt anbieten. Ich weiß Sie suchen nach Lösungen Ihr Kind ausreichend mit Milch und Milchprodukten zu versorgen. 200g Milchbrei morgens, 60g Joghurt aus einem Gläschen und ein paar Löffelchen normalen Joghurts, sind wir bei etwa 280g Milch bzw. Milchprodukt. Wenn Ihr Mädchen die 20h30 Flasche verweigert, kommen Sie also mit den restlichen Mahlzeiten (Nachtfläschchen ausgenommen) nicht auf die täglichen 400-500ml/g Milch bzw. Milchprodukte. Ein Milchbrei wäre am Abend die optimale Lösung, aber Sie schreiben ja, dass Ihr Töchterchen Milch und Getreide als Abendmahlzeit offensichtlich nicht mag. Vielleicht helfen folgende Vorschläge: erst einmal würde ich versuchen, ob die Kleine Milch aus einem Becher z.B. im Rahmen des Abendessens nimmt. In diesem Alter ist eine Folgemilch die Richtige. Wir führen neu eine stärkefreie Folgemilch, die einen angenehmen milchigen Geschmack hat. Gerne dürfen Sie die Milch mit ein paar Löffelchen Obst oder auch Kakao (mit möglichst wenig Zucker) geschmacklich aufpeppen. Kinder in diesem Alter sind oft stolz darauf, so zu trinken wie es die Großen tun. Eine andere Alternative wären unsere fertig im Gläschen zubereiteten Gute-Nacht-Breie. Die schmecken auch kalt recht lecker und lassen sich zum Abendessen als Art Nachtisch kombinieren. Vielleicht isst die Kleine auch bald etwas mehr Brot, dann würde eine Scheibe Schnittkäse, die Sie als Brotbelag nehmen, ebenfalls zur Milch bzw. Calciumversorgung mit beitragen. 30g Schnittkäse entsprechen im Calciumgehalt 200ml Milch. Sicher finden Sie die richtige Lösung für Ihre Maus und können das Nachtfläschchen in der nächsten Zeit streichen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich frage mich, ob unsere 10 Monate alte Tochter zu wenig Milch bekommt bzw ob wir ihr zusätzlich Folgemilch geben sollten, da ich nur noch morgens kurz stille. Bis wann brauchen Kinder überhaupt noch Mutter- oder Folgemilch und ab wann reicht Kuhmilch aus? Der Ernährungsplan sieht seit ein paar Wochen so aus: 6 Uhr: Kurzes, eins ...
Hallo liebe Experten, mein Kleiner ist 9 Monate alt und braucht nachts noch eine Flasche, meist so 3 Uhr und er trinkt dann zwischen 100 und 170 ml. Vielleicht können Sie mir sagen wie lange er nachts noch die Mahlzeit braucht. Eigentlich bekommt er ja schon 5 Mahlzeiten am Tag das müsste doch reichen? Wie kann ich ihm die Nachtflasche abgewöhne ...
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Hallo Frau Rex, mein Sohn ist 11 Monate alt. Er ist ein sehr guter Esser und deckt seine Nahrungsaufnahme durch Morgens Milchbrei, mittags Gemüse-Fleisch-Kohlenhydrate Brei oder Gericht, Nachmittags einen Getreidebrei mit frischem Obst und Abends wieder Milchbrei. Bisher habe ich vor dem Schlafen und Nachts noch gestillt, was ich nun zum ersten ...
Guten Tag, Mein Sohn (genau 10 Monate) hat erst seit ein paar Wochen das Essen für sich entdeckt; nachdem er Brei weitestgehend verschmäht (weil er das „mit dem Löffel gefüttert werden“ nicht so mag), mache ich größtenteils BLW. Ansonsten stille ich. Ich habe nun schon Stillmahlzeiten reduziert, möchte aber perspektivisch ganz abstillen bz ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Ich bin derzeit bezüglich seines Ernährungsplans sehr unsicher. Ich habe unterschiedliche Informationen gefunden, wie viele Milch- Mahlzeiten ein Baby in dem Alter braucht,mal hieß es mindestens 3, mal 1-2. Unser Essensrhythmus sieht wie folgt aus: -08.30/09.00 Stillen -12.00/12.30 Hipp Gläschen 220g ...
Hallo, Mein Sohn ist am 1.12. 1 Jahr geworden. Er bekommt morgens zwischen halb 8 und um 8 ein halbes Brot mit Frischkäse, Leberwurst oder auch Mal Marmelade dazu bekommt er 150 ml Kindermilch ab 1 Jahr die Milch hat fertig zubereitet ca. 100kcal. Mittags halb 12 bekommt er sein mittagsbrei ab 1 Jahr, gegen 14 Uhr bekommt er noch Mal 150 m ...
Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt - morgens Müsli mit Pre-Milch, - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...
Hallo, Unser Sohn ist jetzt 1 Jahr geworden, ich habe bis er ca. 6 Monate war voll gestillt. Dann angefangen die beikost anzufangen und nachdem die 3te Mahlzeit eingeführt war abgestillt. Inzwischen haben wir nur noch die Abendflasche. Sonst isst er entweder voll bei uns mit oder bekommt abends einen Milch getreide brei. Wenn er unser Essen ni ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...