Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Braucht mein Kind mehr zu essen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Braucht mein Kind mehr zu essen?

Zoe80

Beitrag melden

Liebes Experten-Team, unsere Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt, bekommt morgens ca. 8.30 Uhr Milchfreien Getreidebrei mit etwas Obstmus (ca.150-200gr), mittags ca. 13.00 Uhr selbstgekochten Brei (ca.180-210 gr) und abends ca. 18.00 Uhr versch. Milchbrei mit Obstmus (ca.150-200 gr). Dazwischen knabbert sie Reiswaffeln, Möhren, Äpfel und trinkt mindestens pro Tag 1 Liter Kräutertee (spez. für Babies aus der Apo) oder Wasser. Abends bevor sie ins Bett geht (ca. 19.30 Uhr) trinkt sie meist nochmal ein Milchfläschen (PRE-Milch ca. 120-180ml). Eine Zeit lang hat sie dann bis ca. 6.00 Uhr morgens durchgehalten, jetzt wacht sie meist gegen 24.00/1.00 Uhr auf und trinkt nochmals ca.180 ml PRE-Milch. Reicht ihr dann tagsüber an Mahlzeiten etwas nicht? Sollte ich mal abends anstatt PRE-Milch auf eine 1er Milch umsteigen? Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüsse.


Beitrag melden

Liebe „Zoe80“, das können Sie gerne machen und die Milchflasche auf eine 1er umstellen. Eine 1er-Milch liefert jedoch kaum mehr Kalorien als eine Pre-Milch. Das wird also vermutlich nicht den gewünschten Effekt bringen, dass Ihre Kleine dadurch nachts länger durchhält. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Breiportionen tagsüber nicht mehr ausreichen. In diesem Alter dürfen die Portionen je nach Appetit zwischen 200-250 g liegen. 1 Liter Wasser/Tee am Tag ist dagegen sehr viel. Das ist gar nicht notwendig. Gehen Sie da etwas zurück, dann ist auch mehr Platz für die festen Mahlzeiten, die sättigen und wichtige Nährstoffe liefern. Sonst füllt sich Ihre Tochter das Bäuchlein mit Wasser/Tee, was aber nicht herhält. Achten Sie auch darauf, den Milchbedarf von 400-500 ml (inklusive Gramm Milchbrei) am Tag ausreichend zu decken. Und manchmal gibt es einfach so mal Phasen, in den die Kleinen nachts wieder eine Milch verlangen. Das legt sich dann wieder. Viele liebe Grüße Doris Plath


Zoe80

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, vielen herzlichen Dank für Ihr Feedback. Soweit alles klar. Jedoch noch eine Frage zu Ihrem letzten Abschnitt über den Milchbedarf. Wenn ich abends Milchbrei füttere und sie trinkt derzeit noch 2 Fläschchen Milch à 240 ml, dann ist der Bedarf ja abgedeckt, oder meinten Sie das anders? Freundliche Grüsse


Beitrag melden

Liebe „Zoe80“, ja, das stimmt. Damit ist der Bedarf abgedeckt. Wie geschrieben, reichen insgesamt 400-500 ml Milch inklusive der Portion Milchbrei aus. Falls dann die nächtliche Flasche einmal wieder wegfällt, reicht ein Fläschchen (200-250 ml) und eine Portion Milchbrei (200-250 g) bestens aus. Eine schöne Woche wünscht Doris Plath


Zoe80

Beitrag melden

Prima, ich danke Ihnen für Ihre Hilfe! Ihnen auch eine schöne Woche!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kind ist jetzt 19 Monate alt. Es war nie ein Flaschenkind - so dass ich es bis zum 10. Monat gestillt habe, dann musste ich wegen Krankheit abstillen. Wir haben es dann geschafft, dass es Obstbreie gegessen hat und nun isst es auch normal am Tisch mit. Mein Kind hat Vorlieben und Dinge, die es gar nicht mag. Soweit denke ich ganz nor ...

Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...

Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie  Bisher sieht unser Tag so aus  7:00-aufstehen  7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung  10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30  13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden.  Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...