Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

bitte noch mal um kurze Antwort bericht "mag keinen milchbrei" von anfang februa

Frage: bitte noch mal um kurze Antwort bericht "mag keinen milchbrei" von anfang februa

natik81

Beitrag melden

s. unter den beitrag und antowrt von Ihnen danke


Beitrag melden

Habe Ihre Fragen unten beantwortet. Bester Gruß Doris Plath


natik81

Beitrag melden

habe noch ein paar fragen: meine tochter ist 7,5 monate alt. Wollte gerne wissen, ob ich ihr schon REiswaffeln geben könnte und wenn ja welche besser? also marke und name, danke. Sie hat schon unter 2 zähne und oben kündigen sich weitere 4 an. Kann sie auch schon eine Babane bekommen im Stück? Babybanane oder normale? Will sie langsam abstillen, da Sie öfters beißt, möchte allerding die flasche vermeiden. Becher üben wir immer noch, trinkt nur einwenig wasser daraus. Habe mal eine schnabbeltasse besorgt von NUK mit einem sauger aus silikon, kann man damit anfangen??? oder lieber gleich aus plastik? den nimmt sie nicht, kaut nur rum. Paar mal hat sie schon aus diesem Becher von NUK getrunken, da ist aber der Sauger aus Silikon, weiss nicht ob es genauso die normlaner flaschensauger ist?!die trinkhülle habe mal als beispiel: http://www.babyartikel.de/produkt/tuellen_und_ventile/nuk_tpe_trinktuelle_fuer_first_choice_trinkflaschen;jsessionid=44545FEC500F0FDE5164BA06FAC128FF


Beitrag melden

Hallo, mit 7,5 Monaten kann Ihre Kleine z.B. unsere HiPP Reiswaffeln ab dem 8. Monat bekommen. Diese Reiswaffeln enthalten keinerlei Zuckerzusätze, sie sind einzig aus wertvollem Bio-Reis hergestellt, der gepufft wird. Die Waffeln sind ideal für kleine Kinderhände und zum Knabbern mit den ersten Zähnchen geeignet: http://www.hipp.de/index.php?id=390 Hin und wieder ist gegen ein Stückchen rohes Obst wie Banane (egal ob Babybanane oder normal) im Beikostalter nichts einzuwenden, so lange Ihr Mädchen das verträgt. Im zweiten Halbjahr wenn der Mittags- und Abendbrei eingeführt sind, kann auch mal nachmittags ein geriebener Apfel z.B. in Kombination mit unseren Getreidebreien gefüttert werden. Generell würde ich rohes Obst erst gegen Ende des ersten Lebensjahres (wenn es Richtung Familienkost geht) anbieten. Erhitztes Obst wie in unseren HiPP Früchten ist leichter verträglich als rohes Obst. Wenn Sie frisches Obst verwenden, ist Bio-Obst empfehlenswert, um Schadstoffe und Rückstände zu minimieren. Eine Garantie, dass das Obst besonders babygerecht und praktisch frei von Pestiziden ist, gibt Ihnen aber nur unsere kontrollierte HiPP Qualität. Sie können die Milch auch aus der Schabeltasse reichen. Bei den Saugern sind wir nicht die Fachexperten. Lassen Sie sich hierzu am besten im Fachhandel beraten. Prinzipiell sollten Sie nach Ihrer Erfahrung gehen und den Sauger nehmen mit dem Ihre Kleine gut zurecht kommt. Aber am besten ist es das Trinken weiterhin aus dem Becher ohne Aufsatz einzuüben, auch wenn Sie diesen zu Beginn noch halten müssen und einiges danebengeht oder es noch nicht so gut klappt. Das ist wie alles Übungssache. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt und ein guter Esser. Er bekommt frühs 230 ml 1er Milch, mittags Fleisch-Gemüsebrei, nachmittags Obst-Getreidebrei und abends nochmal 230 ml 1er Milch. Zwischendurch kaut er auch mal auf einem Brötchen oder isst auch mal Kartoffel wenn wir Abend essen. Ich würde ihm jetzt gerne den Abendmilchbrei geben, ...

Hallo, darf ich meinem 8 Monate altes Baby 2 x am Tag einen Milchbrei anbieten? Ich gebe am Abend gerne den Milchbrei zum anmischen mit Wasser von Hipp. Nun wäre meine Frage, ob ich morgens zum Frühstück auch so einen Brei geben kann. Es gibt einen Kindergrießbrei zum anmischen mit Wasser ebenfalls. Da steht aber das es sich auch um einen Milch ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek Wir hätten zwei Fragen bzgl. Essensplan & Abendessen/Milchbrei für unseren Sohn (18 Monate alt, 80cm/10.2kg). Er isst sehr gerne, aber leider mag er keine Milch trinken und auch keinen Joghurt (aber er isst gerne Käse & Frischkäse als Aufstrich). Deswegen erhält er von uns 2x täglich (morgens & abends) einen Milchbr ...

Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke 

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?