Würmli01
Hallo! Meine Tochter ist 8,5 Monate alt... Ich war bisher sehr zurückhaltend, was das Experimentieren mit Gemüse betrifft. Die Kleine hat Neurodermitis, mal mehr mal weniger....ich wusste lange nicht, durch was sich die Haut verschlechtert, so habe ich lange das gleiche gefüttert....meine Kleine ist wohl auch nicht sehr experimentierfreudig denn sie mampft nach wie vor karotten und kartoffeln am liebsten ;) Seit gestern weiss ich durch einen Allergietest dass sie auf Weizen und Nüsse reagiert...ich gebe derzeit noch Gläschen, die ab dem 4. Monat sind, da darin nur wenige Zutaten enthalten sind. Kartoffeln, Gemüse und Fleisch... Ist das okay so? Wenn ich gläschen ab dem 6. oder 8. verwende, sind darin so viele Zutaten, wovon ich nicht sicher bin, ob das ein Kind in dem Alter wirklich schon haben muss...(zwiebeln, rahm, milch, petersilie...) Sie kennt und mag bisher Kartoffeln, Karotten, erbsen und Pastinaken. Und verschiedene Fleischsorten wie Rind, huhn Lamm und Kalb. Kürbis und Zucchini mag sie nicht. Nun meine Fragen ;) 1. ist das zu wenig was sie bisher kennt für ihr alter? 2. Sollte ich mehr mit Gemüse experimentieren? 3. Wie viel Abwechslung braucht ein Baby? Ich wechsle die Menüs fast täglich durch... Sollte ich mehrere Tage hintereinander das gleiche geben? 4. brauchen Babys diese "Menüs" ab den 8. Monat oder reicht der Gemüse Fleisch Brei bis sie an die Familienkost herangeführt wird? Liebe Grüsse und danke
Doris Plath
Liebe „Würmli01“, gerne helfen wir Ihnen da weiter. Zu 1. Und 2.) Das ist nicht zu wenig. Es sind vier Gemüsesorten und verschiedene Fleischsorten dabei. Das ist für die Versorgung ausreichend. Dennoch wird es empfohlen die Kleinen ruhig an mehr Geschmäcker heranzuführen. Es hat sich gezeigt, dass sie dann später weniger oft mäklige Esser sind. Also fördern und fordern Sie Ihre Kleine da ruhig etwas mehr. Auch wenn Kürbis und Zucchini aktuell nicht der Hit sind, wird sich Ihr Mädchen früher oder später damit anfreunden. Einfach immer wieder anbieten. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus. Das kann schon mal 10-16 Anläufe bedeuten. Zu 3.) Da sich Ihr Schatz ja bereits prima an ein Gemüse-Fleisch-Menü gewöhnt hat und auch den Löffel gut annimmt, dürfen Sie jetzt gerne tägliche Abwechslung bieten. Gehen Sie einfach immer nach Ihrem mütterlichen Gefühl und den Signalen Ihrer Tochter. Zu 4) Unsere Menüs ab dem 8. Monat enthalten feine Stückchen und fördern so das Kauen und Beißen. Das ist ein Entwicklungsschritt, der wichtig für diese Altersstufe ist. U.a. auch für die Sprachentwicklung. Kennen Sie schon unsere HiPP Menüs ab dem 8. Monat mit dem grünen A? Diese HiPP Artikel sind speziell entwickelt und bestehen nur aus wenigen, ausgewählten Grundnahrungsmitteln. Dabei werden Zutaten verwendet, die von Natur aus selten Allergien auslösen. Diese Produkte sind ideal für Ihr Mädchen: ausgewählte, wenige Zutaten und zugleich nötige die Stückigkeit. Probieren Sie aus aus! Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath PS: Für den Milch-Getreide-Brei am Abend können Sie sehr gut auch unsere reinen Bio-Getreidebrei (grüne Packungen) verwenden. „Feine Hirse“ und „Schmelzende Reisflocken“ sind bestens für Ihre Tochter geeignet.
Würmli01
Achja, ansonsten bekommt sie abends pre milch mit naturreisflocken und wird noch gestillt
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?