Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Beikostbeginn bei Speikind,brauche Rat

Frage: Beikostbeginn bei Speikind,brauche Rat

Mopelchen

Beitrag melden

Ich habe am 8.8.2012 meine kleine Eva geboren,und irgendwann ist daraus ein richtiges Speikind geworden.Ich kann leider nicht voll stillen,sondern ich stille soviel es geht und sie bekommt mittags und abends etwas fläschchen. jetzt dachte ich mir,evtl.wird es besser wenn sie Beikost bekommt. Haben versuchsweise bitte nicht rügen,mal einen Tel.reisflocken ins fläschchen mitrein,und sie hatte nicht mehr soviel gespuckt. Ich habe ihr heute nur mal versucht zwei löffel der flocken mit meiner milch zu geben,anfangs war es etwas ungewohnt,sie hatte mal den mund verzogen,ist ja auch alles neu,dann hatte sie es aber gegessen. Da sie auch leicht einen sehr flüssigen stuhlgang bekommt,würde ich jetzt gerne mal wissen,was denn für den Anfang gut wäre. Pastinake,Karotte,kartoffel.Mein Sohnemann hatte anfangs Gemüse nicht gemocht sich aber bei Apfel den bauch vollgeschlagen,und danach erst karotte gemocht. Sollte ich bei meiner süssen eher obst oder doch lieber mit gemüse beginnen?


Beitrag melden

Liebe „Mopelchen“, für den Beginn der Beikost sind einfache Gemüse ideal. Karotte, Pastinake oder Kürbis bieten sich hervorragend an. Karotte ist das traditionelle Einstiegsgemüse, es schmeckt leicht süßlich und hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Aber auch Pastinake (macht weniger Flecken:-) oder Kürbis sind bestens geeignet. Klappt es mit dem Gemüse gut, kann die Kartoffel als Partner dazukommen: Karotte mit Kartoffel usw. Meine Empfehlung ist: fangen Sie mit ein paar Löffelchen Karotte (z.B. HiPP Früh-Karotte) vor der Mittagsmilch an. Steigern Sie die Menge je nachdem wie Ihr Schatz alles verträgt und annimmt. Bauen Sie so nach und nach den Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei auf. Hintergrund für den Start mit der herzhaften Mittagsmahlzeit ist, das Baby als erstes an einen fleischhaltigen Brei heranzuführen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Selbstverständlich können Sie auch mit einem Fruchtbrei beginnen. Jedoch wird teilweise davon abgeraten, um das Baby nicht zu sehr an den süßen Geschmack zu gewöhnen und die Akzeptanz von Gemüse und herzhaften Mahlzeiten besser zu fördern. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Mopelchen

Beitrag melden

Vielen Dank,für Ihre Antwort.Werde mal mit Karotte beginnen. Wenn man es vorsichtig angeht,ist es ja nicht schlimm jetzt schon zu beginnen.Für mich sind die Wochen nicht so ausschlaggebend,sondern ob das Kind soweit ist oder nicht.


Beitrag melden

Liebe "Mopelchen", wichtig sind immer die individuelle Reife und ob auch schon ein Interesse am Brei und dem Löffel vorliegt. Viel Spaß beim Löffeln wünscht Ihnen und Ihrer Eva, Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wird am 10.3. 6 Monate alt und wurde bisher voll gestillt. Am Sonntag haben wir mit Beikost begonnen. Es gab Pastinake, ca 1,5 Eiswürfel hat er mittags gegessen. Nun hatte er in der Nacht von Sonntag auf Montag und auch letzte Nacht scheinbar schlimme Bauchschmerzen. Er ist oft wach geworden, hat geschrien, geweint und viel gep ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Sohn ist 5 Monate alt und bekommt seit 4 wochen den Mittagsbrei, den er fast komplett aufisst (190g Glas). Nach 12 Tagen Brei bekam er plötzlich Durchfall und einen sehr wunden Po, der Arzt tippte auf Magen-Darm-Virus und verschrieb Infectossor und Mutaflor. Beides half nicht, nur Sitzbäder mit Kaliumpermang ...

Hallo! Mein Sohn wird am WE vier Monate alt und da er für seine Größe (66cm) mit knapp 6,5kg sehr leicht ist (sein Bruder war zu gleicher Zeit 1cm kleiner aber 1 kg schwerer), möchte unsere KiÄ, dass wir mit Beikost zügig einen Versuch starten sobald seine Erkältung weg ist. Er hat längere Zeit sehr raue und rote Haut gehabt, was eventuell ei ...

Hallo, Kann ich statt mit Gemüse- auch mit Getreidebrei am Mittag beginnen? Diese Empfehlung gab mir meine Hebamme, da mein Kleiner (21 Wochen alt, vollgestillt) unter Koliken litt und Getreidebrei noch verdaungsfreundlicher wäre. In meinem Babykochbuch steht die Getreidebreizubereitung mit Fencheltee, auf der Packung mit Halbmilch. Was empf ...

Guten Tag, ich hatte kürzlich schon eine Anfrage zum Thema Beikost gestellt, nur will ich nicht immer zu viel auf einmal fragen. Meine Tochter ist am Sonntag 6 Monate alt geworden (ich stille voll) und anlässlich dessen haben wir mit Beikost angefangen. Ich habe Pastinakenbrei gekocht (nur Wasser und Pastinake), den hat sie nun Sonntag und heut ...

Liebes Expertenteam Ich hätte gerne gewusst wenn ich mit Beikost starte und zB mit Karotte anfange, mein Schatz dann davon ein ganzes Glass schafft. muss oder sollte ich danach Karotte + Kartoffel geben oder kann ich danach auch erstmal nur Kürbis oder pastinake geben ? Und wenn ich mit Ksrotte + Kartoffel weiter mache und danach das Fleisch ...

Liebes Hipp-Team, vor ca. einer Woche habe ich mittags begonnen, meinem 4,5 Monate alten Sohn mittags Brei anzubieten. Es ist noch nicht die große Liebe, aber er probiert fleißig :-) Die reinen Sorten von Hipp wie (weiße) Karotte, Pastinaken und Kürbis haben wir schon durch. Bisher hat er alles gut vertragen, nimmt aber nur ca. 5-6 Löffel zu sic ...

Mein Baby ist heute 14 Wochen alt. Will ab ca 5 Monaten mit Beikost beginnen, wenn die Reifezeichen erfüllt sind.  Mit was startet man am besten? Karotte? Kürbis? Pastinake? Hab gehört das Karotte am Anfang zu Verstopfung führen kann. Muss ich Öl zufügen? Welches? Und wann geb ich den Brei anfangs am besten? Zu Mittag? Ab wann gebe ich ...

Hallo Frau Frohn,   ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, dennoch habe ich paar Fragen zum Beikostbeginn. Wir beginnen mit dem Mittagsbrei, dafür gebe ich vier Wochen pures Gemüse welches ich alle drei, vier Tage wechsle. Das mache ich vier Wochen und ergänze dann Getreide und nach weiteren vier Woche kommt Fleisch/Fisch dazu. D ...

Hallo Frau Frohn, mein Sohn isst nun seit 4 Wochen Beikost bzw Brei. Ich habe zunächst mittags mit reinem Gemüsebrei begonnen und gebe jetzt Gemüse-Kartoffel-Brei und nachmittags bekommt er Obst-Getreide-Brei. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass er insgesamt, also auch bei allen andern Milchmahlzeiten (Pre-Nahrung) weniger (erst immer 200ml ...