Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Beikost - wie kann ich feste Zeiten einführen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Beikost - wie kann ich feste Zeiten einführen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, ich bin ratlos. Mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt seit ein paar Tagen Beikost, wir sind noch beim Gemüsebrei am Mittag. Bis dato hat er Kürbis, Pastinake und Möhre mit Begeisterung gegessen. Ansonsten trinkt er Pre-Milch. Nun meine Frage: wie führe ich feste Zeiten ein? Er trinkt: 7.30 höchstens 150ml, meist weniger 10.30 150-200 ml 14.30 ca. 200ml 18.30 ca 150ml (würde mehr trinken, aber:) 19.30 nochmal 200ml (direkt nach dem Baden, sonst gibts Schreiattacken) 22.00 ca. 160ml 2-3.00 ca. 160ml Er ist 70 cm groß und wiegt 6 kg. Seine Schlafzeiten sind ganz fest: 19.30-7 Uhr, tagsüber alle 1,5-2 h ca. 30 Min, mittags etwas länger. Wie füge ich ein Mittagessen ein? Herzlichen Dank vorab! Ulrike P.S.: ich koche ausschließlich selbst :-).


Beitrag melden

Liebe Ulrike, Ihr Kleiner scheint gleich auf den Geschmack gekommen zu sein. Toll wie er die Löffelkost annimmt! Zunächst einmal ist es immer am besten ein Baby nach seinem Bedarf also nach seinem eigenen Rhythmus zu füttern. Für das Essen wählen Sie grundsätzlich einfach einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Sohn munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig. Bestimmt finden Sie eine Zeit oder ein Zeitfenster, was für Ihren Jungen für einzelne Mahlzeiten besonders angenehm ist und wo er genug Hunger hat. Ist Ihr Sohn am späten Vormittag topfit, dann nur zu. Ist er um 14:30 Uhr richtig munter, dann besser da. Gehen Sie hier nach Ihrem Gefühl vor. Und liebe Ulrike, Sie können das ja auch wieder umändern. Wenn Sie nun spätvormittags beginnen und es klappt nicht so, dann heißt das ja nicht, dass Sie dabei bleiben müssen. Keine Sorge, der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten fest eingemeißelt. Das ändert sich noch. Ganz bestimmt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen. Alles Gute wünscht Doris Plath


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Plath, danke für die ausführliche Antwort! Dann werde ich ihm einfach erstmal vor seinem Spätvormittagsfläschchen Brei anbieten und der Rest regelt sich dann (hoffentlich :-)) von alleine. LG! Ulrike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt. Er bekommt ausschließlich Pre-Milch, da es mit dem Stillen leider nicht geklappt hat. Seit 6 Wochen bekommt er nun Mittags Gemüse (vorzugsweise Pastinake) Ich habe das Gemüse löffelweise eingeführt, da er leider etwas Probleme mit der Verdauung hat, hat die Einführung etwas länger gedauert. Er isst nun mittlerwe ...

Hallo, Tim wird in den kommenden Tagen 5 Monate alt. Seit dem er 3 Monate alt ist wird er morgens gestillt (gegen 6h30), bekommt dann 3 x 180 ml Hipp Pre Milch (gegen 11h, 15h, 19h) und wird dann abends nochmal gestillt vor dem Schlafengehen (gegen 22h30). In letzter Zeit haben wir zweierlei festgestellt: - er weint sobald sein Fläschche ...

Guten Abend, mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt seit 6 Wochen den Mittagsbrei; die anderen Mahlzeiten stille ich noch voll. Nun möchte ich mit dem nächsten Brei beginnen und bin verunsichert, ob ich mit nachmittags (Getreide-Obst) oder abends (Milch-Getreide) weitermachen soll. Darf der Abendbrei im ersten Jahr schon Vollmilch enthalten oder ...

Hallo! Meine Tochter ist nun knapp 5 1/2 Monate alt. Sie hat bis vor 3 Wochen noch die Hipp Prenahrung (Spezialnahrung gg Verstopfung und 3 Monats-Koliken) bekommen. Mein Kinderarzt meinte, da sie diese gern trinkt, solle ich ihr diese weitergeben und nicht auf die normale Milch umsteigen. Nun habe ich vor 2 Wochen mit der Beikost angefangen (e ...

Hallo! Von unserem Kinderarzt wurde geraten, bereits nach dem 4. Monat mit der Beikost zu beginnen. Neue Studien hätten ergeben, dass dies für die Gesundheit des Kindes wichtig sei. Leider war keine Zeit, nach diesen Studien zu fragen. In der Krabbelgruppe wurde dann von den "Experten"-Mamis gleich auf den Kinderarzt geschimpft - die Studien s ...

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter Emma ist nun 4,5 Monate alt. Ich habe bisher voll gestillt. Jedoch seit Emma 3 Monate alt ist sind meine Allergien zurück und ich kann auf Grund des Stillens die "härteren" Mittel dagegen nicht einnehmen. Dies ist der Grund weshalb ich Stück für Stück abstillen möchte. Nun zu meiner Frage: Ist es bess ...

Hallo Mein Sohn ist gerade 4 Monate alt geworden. Er wird gestillt und bekommt zusätzlich Flasche, Beba HA Pre,, seit seiner Geburt. Nun verträgt er sie nicht mehr, eigentlich hat er die Milch noch nie wirklich vertragen. Ich vermute es hat was mit der Marke zu tun, denn wir haben auch schon Beba pre probiert, daher habe ich beschlossen ihm normal ...

Hallo, wir werdenbald anfangen Beikost einzuführen und habe einige Verständnisfragen. Soweit ich es verstanden habe, sollte man erst mit Gemüse anfangen, drei Tage lang, dann evtl. das nächste usw., ab einer Menge von 100g können dann Kartoffen hinzukommen - müssen diese auch erst drei Tage lang vorher eingeführt werden? Sind Süsskartoffen gleich ...

Ich gebe meiner kleinen seit Freitag Karottenbrei von Hipp. Es scheint ihr gut zu schmecken. Diesen Freitag wollte ich mit Karotte-Kartoffel weitermachen. Ich selber habe aber zwei Gläschen Kürbis geschenkt bekommen. kann ich ihr die jetzt ich schon geben oder sollte ich erst einmal bei einer Sorte bleiben? Nachdem ich ihr eine Woche lang Karotte-K ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...