Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

babyernährung richtig

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: babyernährung richtig

baby1178

Beitrag melden

Hallo, Unsere Maus ist nun 7,5 Monate alt. Haben vor acht Wochen brei eingeführt. Wir sind nun bei folgenden Stand: - Morgens Flasche - Eventuell ein Obstglas als Snack bis Mittag bei Bedarf - Mittag ein Menüglas (meist isst sie es auf, aber nicht immer) - Nachmittag Getreideobstglas - manchmal hat sie wenn sie Mittag nicht so viel genommen hat späterer Nachmittag so viel Hunger das wir ihr eine Flasche geben. - Abend einen Milchbrei - und gegen neun bis zehn eine Flasche zum schlafen gehen. Wir sind aber nicht sicher ob das so richtig ist, auch mit der Flasche für die Nacht noch. Aber sie schläft ohne total unruhig. Ausserdem wollte ich frage wann ich ihr mal keks oder BrotRinde geben darf. Und haben sie vielleicht noch einen guten Buchtipp für das kochen Mit baby. Lieben dank


Beitrag melden

Liebes „baby1178“, der Speiseplan Ihrer kleinen Maus gefällt mir gut. Bei der späten Milchflasche können Sie sich ja das Ziel setzen, diese in den nächsten 2-4 Wochen auszuschleichen. Isst sich Ihr Mädchen tagsüber gut satt, braucht Sie diese Flasche mit Milch nicht mehr. Ich nehme an, diese ist eher eine liebe Gewohnheit und/oder auch gegen den Durst. Reichen Sie Ihrer Kleinen am Tag und nach dem Abendbrei und vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen ausreichend Getränke. Das kann eine gewisse Umstellung mit Protest bedeuten. Aber Ihr Kleine kann das lernen ohne Flasche in den Schlaf zu gehen. Das ist auch besser für die ersten Zähne. Meist um den 8. Monat herum, mögen Babys gerne an was knabbern. Ihre Tochter kann nun je nach Kauvermögen und Zähnchen unsere Reiswaffeln, den Baby Zwieback oder Baby Keks zum Knabbern bekommen. Diese sind babygerecht zusammengesetzt und ideal wenn erste Zähnchen zum Kauen da sind. Lassen Sie Ihre Tochter aber beim Essen auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie beobachten können, wie sie damit umgeht. Es kann auch mal Brotrinde sein. Die Rinde sollte dann besser nicht zu kross und dunkel sein. Und bitte nicht ständig auf Brotrinde herum mümmeln lassen. Kohlenhydrate(Mehl) werden im Mund zu Zucker umgewandelt. Dieser kann Karies bei den Zähnchen verursachen. Viele liebe Grüße Doris Plath PS: Im Buchhandel gibt es eine Reihe von Babykochbüchern mit den unterschiedlichsten Rezepten. Auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund (www.fke-shop.de), sowie der aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V. (www.aid.de) bieten ausführliche Informationsbroschüren mit Rezepten an: fke, „Empfehlungen für die Ernährung von Säuglingen“, aid, „Ernährung von Säuglingen, Empfehlungen für das erste Lebensjahr“. Auch verfügt die “Fachfrau“ aus unserem Nachbarforum Birgit Neumann über einen großen Erfahrungsschatz.


baby1178

Beitrag melden

Vielen lieben dank für ihre Antwort Frau Plath, Sie haben recht, Die Flasche abends ist eher aus sorge das sie zu wenig Flüssigkeit haben könnte. Ich werde das als nächsten Schritt nun versuchen ab zu gewöhnen. Zähne hat unsere Maus leider noch keinen. Darf sie trotzdem kekse haben? Liebe grüße Michaela


Beitrag melden

Liebe Michaela, ja, machen Sie das ruhig mit der späten Flasche. Bieten Sie Ihrer Tochter evtl. den Baby Keks zunächst in einen Teller zerbröselt und in etwas Milch oder Fruchtsaft aufgelöst an. Oder geben Sie ihr nur kleine Stückchen, die sie problemlos schlucken kann. Wenn Ihr Mädel gut mit stückiger Kost umgehen kann, wenn sie dann erste Zähnchen hat, eignet sich der Keks auch für die Hand. Bitte immer dabei bleiben und zuschauen! Alles Gute für Sie und Ihre Kleine! Doris Plath


baby1178

Beitrag melden

Vielen lieben dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich bin Spogmai and bin hier seit 2 Jahren.ich habe ein Kind und wird er am 18feb 5 Monate alt.i habe ihm Karotten Brei gegeben und mag er auch und im zweiten Wochen habe ich Karotten mit Kartoffeln angefangen.er isst Brei gegen 13 Uhr und danach stillen.und am 18 Uhr gebe ich ihm halbe Banane mit Äpfel oder Birne .ich möchte wissen ob diese ...

Hallo, Eigentlich geht mich das ganze nicht viel an aber weil es mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht schreibe ich hier trotzdem mal. Eine Freundin von mir hat ein 2 Monate altes Baby und hat nach 6 Wochen schon meiner Meinung nach mit einer sehr experimentellen Nahrungsumstellung begonnen - zuerst hat sie die Prenahrung mit Tee und Karotten ...

Hallo :) mein Sohn ist 10 Monate alt und hat schon 6 Zähne.. wir versuchen ihn immer wieder auch vom Tisch essen zu lassen aber er hängt noch sehr viel an der Brust.. Nur Joghurt oder ähnliches isst er gerne.. Aber auf festes verzichtet er also aufs Obst, Fleisch und Gemüse.. Er will immer an die Brust. Also ich muss sagen mit 10 Monaten trinkt ...

Hallo!    wir sind beide Veganer/Vegetarier. Unser Sohn 10 M hat bislang kein Fleisch bekommen. Als Einsenquelle bekommt er Hirse, Quinoa, Linsen, Kircherebsen, Vollkorn usw.  Ich schaue, dass er zum Eisen Vitamin C bekommt und kein Kalzium.    Kann ich seinen Eisenbedarf damit decken? Und muss er jeden Tag eine eisenreiche Komponente b ...

Hallo, ich bin mir aktuell unsicher, ob ich bei der Ernährung meines Babys (7 Monate alt) alles richtig mache. Könnten Sie mal einen Blick drüber werfen? Die Mahlzeiten sehen so aus: Ca. 7 Uhr 200ml 1er Milch Ca. 11 Uhr/11.30 Uhr Menügläschen mit Obstbrei zum Nachttisch. Wir geben 1x/Woche Fisch, 2x vegetarisch und 4x Fleisch.  Ca. ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Guten Tag,  wie sollte denn der Speiseplan bei einem 10 Monate altem Säugling aussehen? Unserer sieht aktuell so aus: Morgens ca 150ml 1er Milch  Vormittags ca 120ml 1er Milch Mittags Kartoffel-/Gemüse Brei mit Fleisch oder Fisch. Etwas Obstgläschen zum Nachtisch Vor dem Mittagschlaf nochmals ca 100ml 1er Milch Spätnachmittag ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...