juttahase
Ich koche den Brei für meine 7 Monate alte Tochter selbst und habe gestern nach Anregungen gesucht, welche Obst- und Gemüsesorten ich ihr noch anbieten könnte. Dabei bin ich unter anderem auf die Angebote von Hipp in anderen Ländern gestossen und war sehr erstaunt: Obstgläschchen mit Pflaume sind sehr verbreitet, in Frankreich gibt es Menüs mit grünen Bohnen und Porree, in Großbritannien mit Kidneybohnen, und was ich am erstaunlichsten fand: in Italien gibt es Käsegläschen wie hierzulande die Fleischzubereitungen! Von den genannten Obst- und Gemüsesorten wird ja in Deutschland eher abgeraten, weil sie die Verdauung des Babies zu sehr belasten würden. Ich gehe aber mal davon aus, dass französische und britische Babies auch keine andere Verdauung haben als deutsche...Wie sehen sie das? Könnte ich meiner Kleinen auch mal ein paar Bohnen oder Pflaumen anbieten (hat meine Mutter reichlich im Garten)? Und welche Funktion haben Käsegläschen?
Veronika Klinkenberg
Hallo, es stimmt, in den verschiedenen Ländern finden Sie zum Teil sehr „interessante“, ungewohnte Speisen. Das hängt einfach mit den landestypischen Ernährungsgewohnheiten zusammen – „andere Länder andere Sitten“. Uns ist es ein Bedürfnis auf die verschiedenen Verbraucherwünsche einzugehen. Selbstverständlich achten wir darauf, dass alle verwendeten Lebensmittel besonders mild und gut verträglich sind. HiPP verfügt als Markenhersteller mit langer Tradition über sehr viel Erfahrung - gerade in der Auswahl der Rohstoffe und der Qualitätssicherung. Wie Sie sicher bemerkt haben, gibt es inzwischen ein Pflaumengläschen bei HiPP „Pflaume mit Birne“. Gegen Bohnen und Lauch in gekochter Form spricht in diesem Alter ebenfalls nichts mehr. Kleine Mengen Lauch finden Sie z.B. in „HiPP Gemüse-Cremesuppe“. Auch ein Gläschen mit Bohnen hat schon einmal bei HiPP Einzug genommen, aber offensichtlich nicht so gut Anklang gefunden, so dass es wieder aus dem Sortiment genommen wurde. Falls Sie Pflaumen und diese Gemüsesorten versuchen möchten, dann am besten mit einer kleinen Portion (und in gekochter Form) beginnen und erst mal beobachten, wie Ihr Töchterchen damit zurechtkommt. In Italien ist Käsesoße etwas ganz Selbstverständliches. Hier finden die „Käsegläschen“, ihren Einsatz. Sie beinhalten Käse bester Qualität. Daraus lässt sich eine leckere Soße für kindgerechte Nudeln zaubern. So wird es in Italien zumindest praktiziert. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin Spogmai and bin hier seit 2 Jahren.ich habe ein Kind und wird er am 18feb 5 Monate alt.i habe ihm Karotten Brei gegeben und mag er auch und im zweiten Wochen habe ich Karotten mit Kartoffeln angefangen.er isst Brei gegen 13 Uhr und danach stillen.und am 18 Uhr gebe ich ihm halbe Banane mit Äpfel oder Birne .ich möchte wissen ob diese ...
Hallo, Eigentlich geht mich das ganze nicht viel an aber weil es mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht schreibe ich hier trotzdem mal. Eine Freundin von mir hat ein 2 Monate altes Baby und hat nach 6 Wochen schon meiner Meinung nach mit einer sehr experimentellen Nahrungsumstellung begonnen - zuerst hat sie die Prenahrung mit Tee und Karotten ...
Hallo :) mein Sohn ist 10 Monate alt und hat schon 6 Zähne.. wir versuchen ihn immer wieder auch vom Tisch essen zu lassen aber er hängt noch sehr viel an der Brust.. Nur Joghurt oder ähnliches isst er gerne.. Aber auf festes verzichtet er also aufs Obst, Fleisch und Gemüse.. Er will immer an die Brust. Also ich muss sagen mit 10 Monaten trinkt ...
Hallo! wir sind beide Veganer/Vegetarier. Unser Sohn 10 M hat bislang kein Fleisch bekommen. Als Einsenquelle bekommt er Hirse, Quinoa, Linsen, Kircherebsen, Vollkorn usw. Ich schaue, dass er zum Eisen Vitamin C bekommt und kein Kalzium. Kann ich seinen Eisenbedarf damit decken? Und muss er jeden Tag eine eisenreiche Komponente b ...
Hallo, ich bin mir aktuell unsicher, ob ich bei der Ernährung meines Babys (7 Monate alt) alles richtig mache. Könnten Sie mal einen Blick drüber werfen? Die Mahlzeiten sehen so aus: Ca. 7 Uhr 200ml 1er Milch Ca. 11 Uhr/11.30 Uhr Menügläschen mit Obstbrei zum Nachttisch. Wir geben 1x/Woche Fisch, 2x vegetarisch und 4x Fleisch. Ca. ...
Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00. Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca 4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...
Guten Tag, wie sollte denn der Speiseplan bei einem 10 Monate altem Säugling aussehen? Unserer sieht aktuell so aus: Morgens ca 150ml 1er Milch Vormittags ca 120ml 1er Milch Mittags Kartoffel-/Gemüse Brei mit Fleisch oder Fisch. Etwas Obstgläschen zum Nachtisch Vor dem Mittagschlaf nochmals ca 100ml 1er Milch Spätnachmittag ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...
Liebe Frau Frohn, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...