Mitglied inaktiv
Halo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit 1 1/2 Monaten mittags Beikost. Am anfang hat alles prima geklappt, ich konnte die Menge schnell steigern, inzwischen hat er regelmässig mittags immer ein gesamtes Gemüse-Kartoffel-Fleisch Gläschen gegessen. Vor Weihnachten hatte er leider einen Magen Darm-Infekt mit Durchfall, wir waren in ärztlicher Behandlung deswegen. Der Durchfall liess dann recht schnell wieder nach, über Weihnachten/Neujahr schwenkte er dann aber um in Verstopfung. Der kleine drückt und quält sich seitdem, der Stuhl ist fest wie Knetmasse, oft noch fester, egal was wir füttern. Die verschiedensten Obstsorten haben wir probiert zur Stuhlauflockerung, aber das schient ihm noch mehr Bauchweh und zusätzlich einen wunden Popo zu machen, deshalb haben wir es wieder weggelassen. Seitdem wir Pastinake und Karotte weglassen und vermehrt Blumenkohl, Zuchini und Spinat füttern, ist der Stuhlgang zwar immer noch relativ fest, scheint ihm aber keine ganz großen Probleme mehr zu machen, die Windel füllt sich wieder ohne hochroten Kopf und ohne Geschrei. Dafür haben wir jetzt ein neues Problem: nach ein paar Löffeln Brei fängt er nun regelmässig an zu weinen und zu jammern! Er macht zwar weiter den Mund auf und schluckt das Zeug, weint aber immer weiter. Was raten Sie mir: Sollte ich aufhören mit Brei Füttern wenn er so jammert? Dann wären wir wieder bei 100% Milchnahrung.... Was kann denn das Problem sein, haben Sie eine Idee? Herzlichen Dank und freundliche Grüße, Silke
Veronika Klinkenberg
Hallo Silke, oje, da kommt sicher mehr zusammen! Aus Ihren Zeilen entnehme ich, dass bei Ihnen im Moment noch Ausnahmezeit ist. Zum einen hat Ihr Kleiner mit Sicherheit noch mit dem Infekt zu kämpfen, das Verdauungssystem braucht einige Zeit bis es sich wieder regeneriert hat. Vielleicht sind es auch schlechten Erfahrungen, die Ihr Söhnen durch den Infekt gemacht hat und die ihm jetzt den Appetit verderben. Auch kann es am Geschmack liegen. Karotte wird aufgrund ihres süßlichen Geschmackes sehr gerne angenommen. Blumenkohl, Zucchini oder Spinat sind da eher etwas "befremdlich". Weitere Zeichen (Jammern und Weinen beim Füttern, Neigung zu wundem Po) deuten aber auch daraufhin, dass evtl. Zähnchen in „Anmarsch“ sind. Versuchen Sie mittags weiterhin die Kost anzubieten, die Ihr kleiner Schatz erfahrungsgemäß am liebsten isst. Geben Sie die Nahrung zimmerwarm oder etwas abgekühlt, denn während eines Zahnungsschubes tut das Löffelchen mit dem warmen Brei dem schmerzenden Kiefer nicht gut. Versuchen Sie diese vorübergehende Zeit möglichst gelassen durchzustehen. Ich denke wenn alles überstanden ist, wird Ihr Kleiner auch wieder wie gewohnt essen können. Baldige Besserung für Ihr Kind und viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine (11 Wochen) hat seit 3 Tagen ein seltsames Verhalten. Ich lege sie um 19 Uhr ins Bettchen und aufeinmal fängt sie zum weinen an, aber so richtig. Versuche sie zu beruhigen aber funktioniert meißt nicht. Sie will dann ihr Fläschen selbst wenn sie 2 std zuvor schon eins bekam. War heute Nachmittag das gleiche muss ich sagen. Dann ...
Hallo liebe frau Plath, ich würde gern wissen ab welchen Monat ich meinem Baby die erste breikost anbieten kann. Man hört von allen seiten unterschiedliche Meinungen.Musste mit Stillen aufhören und gebe jetzt meiner Tochter Pre nahrung. Stimmt es dass die weiteren Milchnahrungsprodukte Folge ´milch 1, 2,3 usw. nicht gut sind für mein Kind?Mit we ...
Was soll oder kann ich machen oder geben meinen zwei Monate Sohn
Liebes Team, seit 3 Tagen weint mein Sohn (13 Wochen alt) nach dem Essen. Er tat dies zuvor immer nur wenn er noch hungrig war. Nun stößt er die Flasche mit der Zunge raus und weint trotzdem. Habe ihn schon den Schnuller angeboten um ihn so zu beruhigen. Er weint nur ganz kurz und wird dann müde. Meine Fragen wären: - ich gebe ihm ca 800 ml ...
Unsere Tochter, genau 6 Monate alt und immer noch vollgestillt, fängt nach dem 1. Möhrenbreilöffelchen immer ganz furchtbar an zu weinen. Wir müssen dann aufhören. Eine rohe Möhre nimmt sie aber gern zum lutschen. Ist es noch zu früh für den Breistart für sie? Unser Kinderarzt hat jedoch den Beikoststart ab 6 Monaten wärmstens für vollgestillte ...
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 Monate alt und ich habe seit 2 Wochen mit der Beikost begonnen. Angefangen habe ich mit Süsskartoffel pur- das ging sehr gut. Seit ich Mittags Karottenbrei mit Süsskartoffel gegeben habe hat sie furchtbar harten Stuhl und quält sich und weint beim Stuhlgang. Sie tut mir so leid. Ich lasse die Karotte nun auf jeden ...
Hallo liebes Expertenteam, meine 9 Monate alte Tochter ist mit eine Körpergewicht von 7,4 kg doch ein Leichtgewicht. Sie ist sehr aktiv und nimmt nicht schnell zu. Da kommt sie wohl nach ihrer Mutter ;) Fit ist sie aber absolut. Nun meine Frage. Was kann ich der Kleinen geben, was sie etwas zunehmen lässt? Sie ist ein BLW Kind und möchte partout ...
Hallo :) Ich habe da ein kleines Problem mit meinem 11 monatigen alten Sohn, er wird in 2 Wochen 1. Es hat lange gedauert bis er soweit war, brei zu essen und von seiner extremen Milch Trinkmenge anzukommen . Jetzt trinkt er zumindest Nachmittags keine Milch mehr und morgens um 6einen Schluck (ich Stille nicht). Jetzt ist so, dass er die letzen ...
Mein kleiner ist nun ziemlich genau 8 Monate alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Mittags ein Menü Gläschen und abends Milch Getreide Brei. In letzter Zeit fängt er nach ein paar Löffeln (eher abends bei dem Milch Getreide Brei, aber manchmal auch mittags) fürchterlich an zu weinen. Es liegt aber nicht daran, dass er keinen Hunger ...
Hallo liebe Experten, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und bekommt seit Sonntag mittags ein paar Löffel Möhrenbrei , den sie auch sehr gut isst. Nun ist es so, dass sie zB abends, wenn wir zusammen am Tisch sitzen und essen wollen immer weint, weil sie dann ja nichts bekommt.. sie schaut nach jeder Gabel und jedem Glas die/das wir uns zum Mun ...