Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Baby verweigert sämtliche Breis!!!

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby verweigert sämtliche Breis!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klingenberg, erstnmal wieder ein riesen Lob an Sie, bei vielen Fragen konnte ich mich hier schon durchs Forum lesen und sie mir dadruch beantworten. Auch haben Sie mir in der Sache Beikost / verstopfung gut weitergeholfen und alles hat geklappt. Nun dachte ich, gönne dem Kleinen auch mal Abwechslung, nicht nur Pastinake-Kartoffeln-Pute... Und schwups da war das Problem! Er mochte nix.. Und nun ißt er auch seine Pastinake kaum noch, so dass ich mittags nun ein hungriges, weinendes Kind habe, und ich letztendlich doch zum Pre also der Flasche greife, welche er auch ißt. (am 16. Feb. ist er 7 Monate alt). Abends dasselbe, an den Abendbrei, egal was ich probiert habe, ist er erst gar nicht "rangegangen". Habe jetzt schon den MIlchbrei mit erdbeer von Hipp, dachte das ist etwas süß, dass muß er doch mögen.. NEIN, er würgt. Was kann ich noch tun??? er braucht doch auch mittags das Eisen, oder?! Ach, trinken findet er auch blöde... :-( Braucht er vielleicht einfach mehr zeit? Habe die Flasche ja mittags schon mal weggelassen, aber zur Zeit ist es ein riesen Rückschritt. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Einen schönen Abend! Beste Grüße, Sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra, vielen Dank für Ihr Lob! Es freut mich sehr, dass Ihnen dieses Forum bei vielen Fragen eine gute Hilfe ist – so soll es auch sein! Ihr Gedanke auch mal Abwechslung zu bieten war richtig und Sie haben mit Sicherheit bisher nichts falsch gemacht. Bei Ihrem kleinen Schatz handelt es sich offensichtlich um ein Baby, das besonders empfindlich reagiert. Hier ist viel Geduld und besonders behutsames Gewöhnen an neue Geschmacksrichtungen angebracht. Aber nicht nur schlechte Erfahrungen können zu Rückschritten führen. Vielfach sind es auch einschießende Zähnchen, die für Unruhe und Unlust beim Essen sorgen. Glücklicherweise sind diese Phasen zeitlich begrenzt. Machen Sie sich möglichst keinen Druck. Eine kurze Pause ist sicher sinnvoll, so vergisst der Kleine alle negativen Erfahrungen, die er gemacht hat. Bieten Sie danach wieder geduldig Gemüse an und zwar die Sorte, die Ihr Söhnchen am liebsten gegessen hat. Versuchen Sie es mit zimmerwarmen Essen, das klappt beim Zahnen meist besser. Hilft es, wenn Sie etwas „Williams-Christ-Birne“ untermischen? Manche Kinder unterstützt es sich mit der neuen Kost vertraut zu machen, wenn man einen weichen Löffel mit ganz wenig Brei bestreicht. So kann der Kleine den Geschmack selbst erforschen und kennen lernen. Ganz wichtig ist es, dass Sie die Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Denn in diesem Alter beginnen Kinder sehr aufmerksam zu beobachten, was der Rest der Familie macht. So wird das Interesse für feste Mahlzeiten geweckt. Ich bin mir sicher, mit der Zeit wird Ihr Söhnchen wieder Gefallen an einer Mahlzeit finden. Falls sich erneut ein Lieblingsgericht „herauskristallisiert“, würde ich vorläufig neue Mahlzeiten nur löffelweise zu diesem Lieblingsessen kombinieren und die Menge nach und nach steigern. Sollte sich Ihr Söhnchen erneut für Pastinake begeistern, besteht die Möglichkeit einen einfachen Abendbrei aus der gewohnten Pre-Nahrung und „HiPP schmelzende Reisflocken“ („HiPP Bio Getreide-Brei“, grüne Packung) oder die fertig im Gläschen zubereiteten „Gute Nacht-Breie – ohne Zuckerzusatz“ (blauer Deckelrand) mit Pastinake zu verfeinern. Aber auch das hat noch Zeit. Machen Sie sich keine Sorgen bezüglich des Trinkens, vorläufig wird Ihr Kleiner durch die Milch noch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Auch hier rate ich Ihnen mit viel Ausdauer und Geduld zu üben. Lassen Sie sich nicht entmutigen - es wird bald besser werden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 10 Monate alt und verweigert seit ca. 3 Wochen das Essen sowie die Milch. Sie bekommt seit sie 5 Monate alt ist Beikost, wir hatten schon immer schwierige Zeiten und ab und zu ließ sie sich nur davon zu überzeugen zu Essen wenn sie irgendwas in Ihrer Hand hielt was sie beobachten konnte. Mittlerweile ist ...

Guten Morgen,  mein Sohn ist 8 Monate alt, wird in 9 Tagen 9 Monate und verweigert mir seit 2 Tagen die Pre. Er bekommt Beikost in Form von Brei und fester Naheung gemischt, was gerade passt zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen und als Snack zwischendurch. Trinken tut er leider nicht viel.. maximal 100ml zusätzliche Flüssigkeit zur pre. Bishe ...

Hallo Frau Frohn, ich habe meine Tochter (6 Monate) bis jetzt voll gestillt, vor 4 Wochen habe ich zudem mit dem Mittagsbrei begonnen wovon sie derzeit ca. 160g schafft, danach stille ich sie noch kurz. Wir haben zwischendurch auch immer wieder mal die Flasche mit Muttermilch oder pre gefüttert, welche sie anstandslos angenommen hat. Da ich ab ...

Liebes Team , Bisher hab ich das ganze Thema beikost , auch eher entspannt gesehen und weiß, dass jedes Baby sein Tempo hat und man es nicht zwingen soll. Meine Tochter wird in 1 Woche 1 Jahr alt , wir haben mit 5,5 Monaten mit breikost begonnen , und sie hat nie ne große Menge gegessen . Nach ca 1monat , da nicht wirklich etwas voranging , haben ...

Hallo an euch allen zusammen  meine kleine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und seit Ca 3 Wochen verweigert sie mir die warmen Mahlzeiten ich koche sogar extra dann immer zwei Gerichte aber nichts möchte sie davon essen immer lieber eine Milch aber sie bekommt aber schon die bebivita 2 sie ist auch schon von selbst ich gebe es ihr in die Hand un ...

Hallo, unser Sohn wird am 09.07. 7 Monate alt. Wir sind erst sehr spät mit der Beikost gestartet, erst vor 1. Woche. Er erfüllt die Reifezeichen. Dennoch hat er offensichtlich panische Angst vor dem Löffel. Er liegt grundsätzlich nicht gerne im Arm, weil er dann nicht mehr so viel von seiner Umgebung sieht und dann aus Wut heraus weint und sich da ...

Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt genau 8 Monate alt. Ich habe nie gestillt und nach der Geburt mit pre begonnen, dann wurde rasch eine Kuhmilch Protein Unverträglichkeit festgestellt. Seither bekommt sie problemlos neocate Infant. Seit zwei Tagen plötzlich verweigert sie ihre Fläschchen, morgens trinkt sie  maximal die hälfte (ca. 18-12 ...

Liebe Frau Schwiontek Unsere 5 Monate alte Tochter verweigert leider die Flasche. Bisher wurde sie voll gestillt, hat aber mit ca. 3 Monaten auch 3-4 Mal die Flasche genommen, was gut funktioniert hatte. Doch jetzt schreit sie lieber, als die Flasche zu nehmen. Wir haben es mit Aptamil Pre, Hipp Bio Combiotik Pre und Bimbosan Pre/1 (Schweizer P ...

Liebe Frau Alina Frohn ich habe mit 5 Monaten Beikost (Gemüsebrei) begonnen und es hat sehr gut geklappt aber nun mit 6 Monaten hat sie angefangen alles was sie gegessen hat zu verweigern und möchte kein Brei mehr. Ist das eine Phase? Sollte ich evtl zur Fingerfood nun mit 6 Monaten wechseln? Da habe ich aber immer so anst, dass sie sich versch ...

Guten Tag!  Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...