Signorina83
Liebes Expertenteam, der Speiseplan meiner fast 9 Monate alten Tochter sieht wie folgt aus: morgens: stillen vormittags: ca. 130-170ml PRE mittags: 190-220g Gemüse-Fleisch-Brei nachmittags: ca. 170g Getreide-Obstbrei abends: 220g Milch-Getreidebrei zum Einschlafen: stillen Ist das so in Ordnung? Sie isst wirklich mit Appetit und bis auf Spinat (das kam immer kurz nach dem Essen im Ganzen wieder raus) isst sie auch alle bis jetzt angebotenen Mittagsbreie gern. Ich habe bereits seit sie 8 Monate als wurde, hin und wieder einmal einen 8-Monatsbrei, der nicht mehr ganz so fein püriert ist, probiert. Aber hier liegt das Problem: sie würgt und "ekelt" sich in einer Tour. Wenn ich es dann püriere, isst sie es anstandslos, also liegt es wohl nicht am Geschmack. Und beim Knabbern von Keksen und Reiswaffeln würgt sie auch nicht, so dass ich denke, dass es eher ein Problem der Konsistenz ist und nicht des Kauens. Nun bin ich wieder bei den 4- und 6-Monatsbreien angelangt. Ist das trotzdem noch okay, weil diese sind ja leider nicht so vielfältig? Wenn meine Tochter im Februar 10 Monate alt wird, möchte ich den Mittagsbrei sowieso langsam mit "richtigem" Essen in Form von Kartoffel-, Nudel-, Gemüsestücken etc. ersetzen. Herzliche Grüße!
Doris Plath
Liebe „Signorina83“, der Speiseplan klingt ganz wunderbar. Und an die Stückchen im Brei wird sich Ihre Kleine auch noch gewöhnen. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Geben Sie Ihrem kleinen Liebling ruhig die Zeit, die sie dafür braucht. Ihr Mädchen wird bis dahin auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Ich kann mir vorstellen, dass bei Ihrer Kleinen der Würgereflex noch ganz besonders empfindsam ist. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Sie machen es genau richtig, wenn Sie dem ganzen mit Geduld begegnen. Das wird die Zeit schon richten. Damit Ihre Tochter sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Mädchen den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss im Laufe der Zeit Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen. Viele liebe Grüße Doris Plath
MimayMama
Hey, Ich hatte hier auch so einen Kandidaten (ist mittlerweile 11 Monate alt ) und was soll ich sagen?, wie mit allem anderen kam das Stückchen essen über nacht und zwar in der Form dass Sohnemann der erst nur Breie ab dem 4ten Monat aß und alles andere herauswürgtte plötzlich beim Opa ein kleines Fischfilet und eine große Portion STÜCKIGES Kartoffelpüree verdrückte . Seit daher isst er auch die 8/10 und sogar 12Monatsgläser ohne Murren . Gut war glaub ich auch dass ich einfach immer wieder Stückchen vom Tisch angeboten hab (sprich weiches Fleisch, Fisch, Kartoffel, Karotte usw...) Auch mit Keksen und Brot bist du auf dem richtigen Weg. Kurz gesagt: Lass ihr ihre feinpürierten Speisen, irgendwann kommt sie schon auf den Geschmack :)
Ähnliche Fragen
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?