sweet.melon
Hallo, meine Kleine ist nun 10 Monate und ich mache mir etwas Sorgen, da ich mit der Beikost Einführung noch nicht wirklich Erfolg hatte. Unser Problem ist, daß sie selbst bei der Milchflasche (Folgemilch2) meistens nur 100 bis 120 ml trinkt, an guten Tagen höchstens 150 ml, mittags von ihrem Gemüse-Fleischbrei nur die Hälfte schafft, den Obst-Getreide Brei sowie Milchbrei aus Gries überhaupt nicht mag, sie ist sehr temperamentvoll und haut mir gleich den Löffel samt Brei fast um die Ohren. Ich biete ihr jeden Nachmittag und Abend trotzdem immer einen an (bereite eh nur wenig zu), wenn ich Glück habe nimmt sie 1-5 Löffel davon. Zwischendurch ißt sie mal ne Breze oder ein Stück Banane..Wieviel müsste sie denn zusätzlich trinken? Ich biete ihr auch Tee an zwischendurch, den nimmt sie auch ungern, wenn dann sind es höchstens 30 bis 50 ml. Den Abendbrei hab ich auch versucht durch einen Brei aus der Flasche zu ersetzen, hat leider auch nicht funktioniert. Nachts trinkt sie zweimal 100 ml zusätzlich. Was würden Sie mir denn empfehlen? Ach ja, sie wiegt knapp 9400 gr. Zu dünn sieht sie gar nicht aus, hab nur bedenken, dass ihr die Nährstoffe fehlen oder sollte ich das etwas gelassener sehen? Vielen Dank und liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, wenn man es gelassener sieht, stellt sich meist der Erfolg ganz von selbst ein. Ihr Töchterchen scheint zwar wirklich ein sehr eigenwilliges, temperamentvolles Kind aber sicher kein hoffnungsloser Fall zu sein. Immerhin nimmt sie ja etwas Gemüse-Fleisch-Brei, etwas Banane, Folgemilch etc. zu sich. Sie sieht nicht dünn aus, ist mit 9400g gut dabei und temperamentvoll gibt Ihnen die letzte Sicherheit, dass sie fit und munter ist und ihr nichts fehlt. Haben Sie schon versucht, ob Sie Ihr eigenwilliges Kind aus der Reserve locken können, wenn Sie sie mehr ins Geschehen mit einbeziehen und selber essen lassen? Mit 10 Monaten ist das gut möglich. Und es gibt Kinder, die die Breiphase tatsächlich überspringen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen gut verträglichem, sehr weich gekochtem Gemüse, verträglichen Beilagen, weichem fein gemahlenem Brot, weichem Obst (Banane, reife Birne). Geben Sie die Lebensmittel auf ein separates, buntes Tellerchen und lassen Sie Ihr Töchterchen die Stückchen mit den Händen greifen und zum Mund führen. Lassen Sie sie experimentieren und erforschen. Nehmen Sie die Mahlzeiten immer gemeinsam am Tisch ein, dass die Kleine beobachten kann, was und wie die Erwachsenen essen. Das weckt ihr Interesse zusätzlich. Während Sie sich mit dem Selberessen abmüht, gelingt es Ihnen sicher Sie mit etwas Brei zu zu füttern. Jedes Kind nimmt irgendwann einmal feste Nahrung an, haben Sie also keine Angst und bleiben mit Geduld und Ausdauer am Ball. Ich wünsche Ihnen jetzt schon ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter mochte lange auch keinen süßen Brei. Ich habe dann von Hipp den Abendbrei im Gläschen ausprobiert: Grießbrei natur und Milchbrei mit Karotte und Mais. Beide liebt sie, vielleicht wäre das bei Euch auch mal einen Versuch wert! Gruß,e.
Ähnliche Fragen
Liebes Experten-Team, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit einiger Zeit bereits zwei Breimahlzeiten (mittags und abends), die er sehr gut annimmt. Vor 5 Tagen haben wir nun angefangen, den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einzuführen. Ich war mir sicher, das sei ein Selbstläufer, da er das Obst als Nachtisch zu Mittag sehr gerne isst. ...
Ich habe bei meiner Tochter den Mittagsbrei eingeführt. Sie ist 7 Monate alt. Jetzt steht der nächste Brei an und ich wollte diesen am Vormittag ersetzten. Meinen Sie ich kann versuchen den Getreide-Obst Brei auch am Vormittag zugeben? Sie ist einfach fitter und ausgeglichener. Ich denke, dass es einfach mehr Sinn macht. Ist das Ihrer Meinung nach ...
Guten Tag, erst einmal schon Danke für die Hilfe. Ich bin etwas ratlos, was den Brei am Nachmittag betrifft. Mein Sohn hat bisher alle Breie gegessen und auch gemocht. Jetzt habe ich den Getreide Obst Brei am Nachmittag begonnen und er möchte ihn nicht essen. Er spuckt ihn immer wieder aus. Ich denke das es ihm nicht schmeckt und deswegen er ihn au ...
Hallo liebes Hipp Team, das Mittag ist erfolgreich eingeführt und ich möchte mit dem nächsten beginnen. Wann führe ich den Getreide Obst Brei ein? Sollte ich das vormittags geben oder nachmittags nach dem Mittagsschlaf? Viele Grüße
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...