Ani123
Meine Nichte (7 Mon.) ist sehr interessiert am Essen. Sie würde alles essen, wenn man sie lassen würde. Seit ca.2 Mon. bekommt sie Brei, wovon das meiste nicht im Mund bleibt oder es Stunden später erbricht. Gläschen mit Kürbis wurde auch probiert; Gleiches wie beim Brei. Lt. Kinderarzt hat sie noch keine ausgeprägte gute Zungenkoordination. Was sie gerne isst sind Nudeln. Diese geben wir ihr in kleinen Stücken in den Mund, sie isst es gut und auch Stunden später erbricht sie es nicht. Das Gleiche mit normalen Brötchen, welches sie auch selbst in die Hand nimmt. Alles Andere, auch Nudeln, nimmt sie nicht in die Hand. Sie isst langsam und wird davon nicht satt. Somit bekommt sie danach noch eine Flasche. Seit 1 Mon. bekommt sie nur die Flasche - sie hat sich selbst abgestillt. Abends trinkt sie von 18-19 Uhr zwei Flaschen á 180ml (Letztere bekommt sie im Bett). Gegen Mitternacht trinkt sie erneut 180ml und schläft dann bis 5/6 Uhr durch. Zum Mittagsschlaf bekommt sie auch eine Flasche. Nachmittags schläft sie ohne. Ansonsten gibt es die Flasche nach Bedarf, wobei sie auch bis zu 3 Stunden ohne durchhält. Alle Personen, welche die Kleine betreuen, machen es gleich. Wie sollte da weiter gemacht werden? Wir würden sie gerne mehr von der Flasche weg bekommen.
Doris Plath
Liebe "Ani123", das ist schön, dass Sie sich für Ihre Nicht so engagieren. Für viele Babys ist die Einführung fester Kost ein großer Schritt. Geduldiges Wiederholen bringt das Löffeln am besten ins Rollen. Bisher ist die Kleine gewohnt, mit Saugen ihren Hunger und Durst zu stillen. Ihre Nichte wird mit Hilfe aller betreuenden Personen bestimmt noch lernen, eine komplette Mahlzeit durch den Löffel aufzunehmen. Lehnen Kinder den Löffel zunächst ab, sind sie meist noch nicht reif für Beikost. Das hat ja auch der Kinderarzt bestätigt. Ich würde empfehlen mit Geduld weiter zu machen. Achten Sie auf das richtige Zeitfenster. Die Kleine sollte nicht übermüdet sein und noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln. Auch der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit soll groß genug sein, damit auch genug Hunger da ist. Nutzen Sie den natürlichen Forscherdrang der Kleinen, um sie ans Essen zu locken. Geben Sie ihr selbst ein weiches Löffelchen in die Hand und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen. Auch weiche gekochte, ungewürzte Gemüsestückchen können die Neugier wecken,. Haben Sie es schon mit den stückigen Menüs ab dem 8. Monat probiert? Oder einfach eine gekochte Kartoffel unter ein Menü quetschen. Haben Sie Geduld und machen Sie sich alle keinen Druck – manchmal macht es von einem auf den anderen Tag „Klick“ und die Kleinen löffeln als wäre nie was anderes gewesen. Jedes gesunde Baby hat sich noch früher oder später an die feste Kost gewöhnt. Das wird auch bei Ihrer Nichte so sein. Bis dahin viel Geduld und herzliche Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Klinkenberg, mein kleiner (10M) isst momentan seinen Brei nicht so gut. Meistensl nicht mal die hälfte. Sein Obstmus danach isst er aber meisten ohne Probleme. Jetz habe ich mal probiert von dem GKF Brei etwas auf dem Löffel zu tun und danach den Löffel in das Obstmus, so das vorne das Mus ist. Ich tu ihn sozusagen austricksen :-) So ...
Hallo Meine 8 Monate alte Tochter isst zwar Brei....aber nur wenig! Sie isst immer ein paar Löffel bis halbes Gläschen und dann möchte sie nicht mehr....sie fängt dann an zu weinen oder schlägt mit den Händen um sich sodass ich sie gar nicht weiter füttern kann. Ich habe ihr bisher immer danach noch die Flasche gegeben weil ich nicht wollte das si ...
Hallo, meine 7 Monate alte Tochter isst immer noch sehr, sehr schlecht Brei. Wir haben vor circa 6 Wochen mit der Beikost angefangen und sind nie über mehr als drei bis vier Löffel hinaus gekommen. Ich gebe ihr mittags Gemüsebrei (sie verträgt eigentlich fast alles; bis auf Karotte), nachmittags ein wenig Obstbrei und abends einen Getreidebrei ...
Hallo, meine Kleine ist 6 Monate alt. Wir haben vor 5 Wochen mit Brei angefangen. Es lief dann auch richtig gut und sie hatte dann schon 110 g Brei gegessen. Seit ca. 9 Tagen will sie kaum noch was und kommt vielleicht auf 50 g. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Habe schon Sachen angeboten von denen ich genau wußte das sie sie gerne gegess ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und seit dem Beginn des 6. Monats (also seit gut 8 Wochen) bekommt sie mittags etwas Brei. Wir haben langsam gesteigert, zwei verschiedene Gemüse eingeführt zur Abwechselung und mal mit mal ohne Fleisch, mal selbst gekocht, mal gekauft. Ich mache den Brei ziemlich flüssig und sie bekommt dazu noch Tee aus ...
Hallo, meine Tochter 10 Monate isst immer noch sehr wenig Brei. Ich habe mit 6 Monaten angefangen. Anfangs hat sie alles wieder raus geschoben und dann habe ich erstmal eine Pause von 3 Wochen gemacht. Danach klappte es dann, dass sie den Brei runter schluckte. Sie bekam dann mittags immer Brei angeboten,ich habe viele Geschmackssorten ausprobiert ...
Hallo zusammen, mein kleiner ist heute 6 Monate (6 Wochen zu früh geboren) nach dem 4. Monat sagte unser kinderarzt wir sollen mit beikost anfangen, Da er ein sehr guter Essen ist (1000ml pre am tag) naja also wir haben es versucht und er möchte es gar nicht. Mir kam es falsch vor und so haben wir erst mal wieder aufgehört Brei anzubieten. Seit 3 W ...
Guten Tag ! Meine Tochter wird bald 11 Monate alt und ich stille sie noch . Mittags isst sie nur ein halbes Gläschen , wenn überhaupt . Zwischendurch isst sie Fruchtmus und ab und zu etwas Milchbrei . Mit Milchbrei soll ich laut Arzt vorsichtig sein , da sie starke Neurodermitis hat, deshalb sollte ich auch eine Zeit lang Milchprodukte aus meiner ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.