Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Baby 8 Monate schlechter Esser

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Baby 8 Monate schlechter Esser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als mein Sohn knapp über 4 Monate alt war habe ich mit der Beikost angefangen. Zuerst war Karotte dran. Es hat ca 2 Wochen gedauert bis er es halbwegs akzeptiert hat. Dann jedoch musste ich es absetze weil er Verstopfungen bekam. Der Arzt meinte,ich soll ihm Brokkoli geben. Das hat er überhaupt nicht genommen. Auch nicht gemischt mit Kartoffeln. Als nächstes versuchte ich es mit dem Hokkaido-Kürbis. Das hat dann recht gut geklappt. Selbst mit Kartoffeln und Rindfleisch. Habe auch Blumenkohl, Pastinaken und Kohlrabi ausprobiert. Er hat nur geschrien. Habe nun auch auch Gläschen ausprobiert. 3 Stück hat er gut verschlungen. Aber, in einem Glas wo Mais drin war, hat man gemerkt, dass ihm es wieder mal nicht schmeckt. Maisbrei habe ich aber noch nie selber gemacht. Habe ihm jetzt auch mal einen Milchbrei gegeben. Das war natürlich super. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Er will nichts haben. Mein Arzt meinte ich soll ihn hungern lassen. Irgendwann wird er es essen. Habe ich auch gemacht. Aber ich glaube gerade deswegen ist er jetzt gezeichnet und dreht sofort den Kopf weg wenn ich nur mit dem Löffel ankomme. Wie kann ich denn weiter machen ? Was darf ich ihm denn überhaupt nicht geben ? In den 4 Monaten Beikost habe ich nun einiges ausprobiert, aber keine Mittagsmahlzeit isst er mit Begeisterung. Ich habe ihn 6 Monate gestillt, dann habe ich langsam bis er sieben Monate alt war abgestillt. Früher als ich weg musste und auch jetzt bekommt er Aptamil. Konnte nie abpumpen, deswegen bekam er immer die Flasche als ich nicht zu Hause war.


Beitrag melden

Hallo, ganz so schlecht sieht es gar nicht aus, immerhin haben Sie ja schon Teilerfolge erzielt. Verschiedene Menüsorten hat der Kleine ja einigermaßen angenommen. Und mit dem Milchbrei klappt es, wie Sie schreiben, super. Dass Kinder von der Mittagsmahlzeit nicht begeistert sind, kommt sehr häufig vor. Diese Mahlzeit kommt nämlich der angeborenen Geschmacksvorliebe weniger entgegen als der Abendbrei oder Früchte. Setzen Sie sich keine zu hohen Ziele, kleine Schritte führen auch zum Ziel. Versuchen Sie den Druck und den dringenden Wunsch, der Kleine möge doch endlich mittags mit Begeisterung essen, heraus zu nehmen. Denn das führt nur dazu, dass Ihr kleiner Schatz sich noch mehr versperrt. Das wichtigste ist, dass Sie möglichst alle Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Ihr Söhnchen braucht die Möglichkeit seine Vorbilder beobachten zu können. Wenn er sieht wie Mama und Papa mit Genuss essen, wird sein Interesse am ehesten geweckt. Haben Sie schon versucht ihm einen eigenen Löffel zu geben, vielleicht auch ein Fingerchen mit dem Brei zu bestreichen, dass er das Essen erforschen kann? Zeigt er Interesse, darf es auch ein Stückchen sehr weich gekochtes, ungesalzenes Gemüse (Karotte, Karotte, Kohlrabi) sein. Vielleicht lockt den Kleinen das Selberessen aus der Reserve. Geben Sie in die 4 Monatsgläschen eine kleine Menge Obstmus, das verändert den Geschmack zum Süßen hin. Vielleicht trifft das auf mehr Begeisterung. Bei den Gläschen gibt es keine Einschränkungen, sie enthalten Lebensmittel, die erfahrungsgemäß in diesem Alter gut vertragen werden. Wichtig ist, dass Sie mit mütterlichem Gespür herausfinden, was der Geschmacksvorliebe Ihres Kindes am ehesten entspricht. Und dann hilft nur geduldiges, permanentes Anbieten. Bei manchen Kindern braucht es wie die Erfahrung zeigt viele Anläufe bis sie auf den Geschmack kommen. Ihr Söhnchen wird irgendwann einmal zupacken, da bin ich mir sicher! Weiterhin viel Durchhaltevermögen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und ist ein schlechter Esser. Sein Ernährungsplan sieht so aus: morgends 8:00 Uhr - ca. 160ml Kindermilch Milupa 1 Jahr ca. 10:00 Uhr - 100 ml Wasser mit Grießbrei und ein ca. 1/4 Gläschen Obst dann schläft er 1 1/2 Std. ca. 14:30 Uhr - 220g Gemüsegläschen mit Fleisch (egal welches Glas, da isst er viele S ...

Hallo Frau Veronika Klinkenberg, vielen lieben Dank für ihre nette Antwort. Ich war schon ein wenig verzweifelt mit meinem kleinen Schatz, aber durch ihre Zeilen habe ich wieder Kraft getankt :-) Ich hätte da noch eine Frage. Er trinkt sehr wenig und ich habe immer Angst das er mit austrocknet. Seine Windeln könnte ich ihm alle 5-6 Stunden wec ...

Hallo, ich wollte gerne mal wissen, ob es "Richtlinien" gibt für den Kalorienbedarf von Kleinkindern? Je mehr Auswahl meine Tochter beim Essen hat, desto wählerischer wird sie und spielt eigentlich mehr oder weniger nur noch mit dem Essen. Sie war schon immer eher zierlicher (jetzt 79 cm und 9300 g) und hat auch wenig gegessen, zwischenzeitli ...

Schönen guten Tag, mein Sohn ist ein so genannter schlechter Esser. Schon das Fläschchen war nicht so wichtig im Babyalter und leider wird es derzeit mit dem Essen zunehmend schwieriger. Ich muss dazu sagen dass er erst 4 Schneidezähne hat und wohl daher etwas "kaufaul" ist. Ich habe immer den Eindruck sobald er etwas kauen soll (selbst wen ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Guten Tag :-)    meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...