Mitglied inaktiv
Hallo Frau Veronika Klinkenberg, vielen lieben Dank für ihre nette Antwort. Ich war schon ein wenig verzweifelt mit meinem kleinen Schatz, aber durch ihre Zeilen habe ich wieder Kraft getankt :-) Ich hätte da noch eine Frage. Er trinkt sehr wenig und ich habe immer Angst das er mit austrocknet. Seine Windeln könnte ich ihm alle 5-6 Stunden wechseln und da ist nicht viel Urin drinnen (wechsle sie aber alle 4 Std. damit er keine Erkrankung im Windelbereich bekommt). Er hat aber jeden Tag einen Stuhl. Er trinkt am Tag ca. 100ml Wasser oder Fruchtsaft mit Wasser. Dass ist doch viel zu wenig. Oder? Ich habe ihm schon viele verschiedene Trinklernflaschen gekauft, aber dass bringt auch nicht viel. Vielleicht verwirrt ihn das zu sehr? Manchmal trinkt er schon ganz brav aus dem Becher :-) Vielen Dank im voraus für ihre Antwort. Wünsche ihnen alles Liebe und Gute Uli+ Niki :-)
Veronika Klinkenberg
Hallo Uli, das ist wirklich keine einfache Situation, aber Grund zum Verzweifeln gibt es nicht. Niki ist gut dabei und wird mit der Zeit festes Essen akzeptieren lernen – da bin ich mir sicher. Die Trinkmenge, die Ihr Söhnchen zu sich nimmt ist tatsächlich sehr gering. Ich kann also gut verstehen, dass Sie sich Gedanken machen und nach einer Lösung suchen. Aber erzwingen lässt sich gar nichts. Wichtig ist, dass der Kleine insgesamt einen munteren, fitten Eindruck macht. Alle Lebensmittel tragen zu einem bestimmten Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung mit bei, so bekommt der kleine Schatz z.B. 160ml Kindermilch, in der viel Flüssigkeit enthalten ist, und nimmt auch Obst und Gemüse, die natürlicherweise sehr wasserhaltig sind. Trotzdem ist es wichtig ihn behutsam dahin zu bringen, dass er auf längere Sicht ein gesundes Trinkverhalten entwickelt. Etwa 600-700ml Getränk, am besten auf kleine Portionen aufgeteilt, werden für dieses Alter empfohlen. Machen Sie sich nicht verrückt und beobachten Sie nicht mit Argusaugen, wie viel Flüssigkeit Ihr kleiner Schatz zu sich nimmt. Trinken Sie immer zusammen mit Niki, zeigen Sie ihm in übertriebener Form wie man trinkt, prosten Sie ihm zu. Das Trinken aus einem Becher bekommt er ja schon einigermaßen hin. Bleiben Sie ruhig dabei. Ein lustiger, peppiger Becher hebt das Trinkvergnügen. Eine Orangenscheibe(natürlich ungespritzt) , Melonenstückchen erfrischen das Ganze und sind interessant. Wie sieht es mit einem Strohhalm aus, auch das hat einen Spaßfaktor und könnte Ihr Söhnchen schon hinkriegen. Natürlich nur im Sitzen und unter Ihrer Aufsicht. Sicher ist es auch was das Trinken anbelangt nur eine Frage der Zeit. Sind Sie Niki immer ein gutes Vorbild, denn Kinder übernehmen letztendlich das, was sie von ihren Eltern erleben. Ich wünsche dem Kleinen eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Als mein Sohn knapp über 4 Monate alt war habe ich mit der Beikost angefangen. Zuerst war Karotte dran. Es hat ca 2 Wochen gedauert bis er es halbwegs akzeptiert hat. Dann jedoch musste ich es absetze weil er Verstopfungen bekam. Der Arzt meinte,ich soll ihm Brokkoli geben. Das hat er überhaupt nicht genommen. Auch nicht gemischt mit Kartoffeln. ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und ist ein schlechter Esser. Sein Ernährungsplan sieht so aus: morgends 8:00 Uhr - ca. 160ml Kindermilch Milupa 1 Jahr ca. 10:00 Uhr - 100 ml Wasser mit Grießbrei und ein ca. 1/4 Gläschen Obst dann schläft er 1 1/2 Std. ca. 14:30 Uhr - 220g Gemüsegläschen mit Fleisch (egal welches Glas, da isst er viele S ...
Hallo, ich wollte gerne mal wissen, ob es "Richtlinien" gibt für den Kalorienbedarf von Kleinkindern? Je mehr Auswahl meine Tochter beim Essen hat, desto wählerischer wird sie und spielt eigentlich mehr oder weniger nur noch mit dem Essen. Sie war schon immer eher zierlicher (jetzt 79 cm und 9300 g) und hat auch wenig gegessen, zwischenzeitli ...
Schönen guten Tag, mein Sohn ist ein so genannter schlechter Esser. Schon das Fläschchen war nicht so wichtig im Babyalter und leider wird es derzeit mit dem Essen zunehmend schwieriger. Ich muss dazu sagen dass er erst 4 Schneidezähne hat und wohl daher etwas "kaufaul" ist. Ich habe immer den Eindruck sobald er etwas kauen soll (selbst wen ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost