Liam123
Liebe Experten, meine Tochter ist 14 Monate alt, wird nicht mehr gestillt und bekommt keine pre Milch. Sie isst morgens (8 Uhr) entweder ein Müsli mit Joghurt oder Milch oder ein Brot mit Frischkäse und Tomaten. Mittags (11:15/30) isst sie herzhaft entweder ein Gläschen oder frisch gekochtes. Mein Problem sind die zwischensnacks (15-16 Uhr) und das Abendessen (17:30/18 Uhr) Sie bekommt recht schnell wieder Hunger nach dem Mittagessen. Ich gebe ihr also Snacks wie Reiswaffeln, quatschis, Kekse ohne Zucker etc. Sie isst kaum Obst und weiß nicht was ich ihr noch geben kann außer das ganze „Trockenfutter“ :). Abends isst sie keinen Brei mehr, porridge mag sie auch nur ab und zu. Was kann sie Abends außer Brot und frischköse noch essen? Die Reste vom Mittag zb? Oder ist das Mittagessen zu schwer verdaulich für abends? Danke schon mal im Voraus
Annelie Last
Liebe „Liam123“, Ihr Speiseplan liest sich gut – vielleicht habe ich noch ein paar Ideen. Als Zwischenmahlzeit ist eine Kombination aus Obst und auch Gemüse mit Getreide ideal. Das kann noch ein Getreide-Obst-Brei sein. Oder je nach Kauvermögen etwas Obstmus oder Obst- und Gemüseschnitze plus was zu knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel, Babyzwieback…) dazu. Statt einem Knabberprodukt kann es auch mal ein Butter- oder Frischkäsebrot sein. Dazu mal ein kleiner Joghurt. Achten Sie beim Apfel auf mehlige Äpfel und schälen Sie den Apfel zunächst. Wie wäre es mit weichen, reifen Birne? Auch Birne und Apfel weich gedünstet und dann abgekühlt als Fingerfood könnten Sie anbieten. Am Abend können Sie gerne ein Brot anbieten. Der Brotbelag für die Kleinen muss oft gar nicht kompliziert sein – Butter oder Frischkäse sind ideal. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind übrigens unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen (https://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-fisch-gemuese-zubereitungen/ ), die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Es kann auch mal ein Gemüsegläschen als vegetarischer Aufstrich aufs Brot oder als fruchtigen Belag ist auch Obstpüree geeignet, als zuckerfreie Alternative zur Marmelade Hin und wieder etwas magerer gekochter Schinken, Putenwurst oder Schnittkäse sind auch möglich. Kann Ihr Mädchen gut kauen, dann schmecken auch Brote, die mit Gemüse- und Obstscheiben (hauchdünne Gurken- und Bananenscheiben z.B.) belegt sind. An und für sich spricht nichts dagegen, wenn Sie abends auch mal warm essen. Bekommt Ihr Mädchen aber zweimal eine Gemüse/Fleisch/Beilagen-Mahlzeit, fällt das Getreide (Brei oder Brot) und eine Portion Milch aus dem Speiseplan. Achten Sie darauf, dass genügend Obst, Getreideprodukte (Brot, Müesli, Getreidebeilagen…) und auch Milch im Ernährungsplan enthalten sind. So können Sie die einzelnen Mahlzeiten aus dem Speiseplan jederzeit hin und her tauschen. Die einzelnen Mahlzeiten können ungefähr so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal pro Woche Fleisch und einmal pro Woche Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse oder Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Im zweiten Lebensjahr benötigt Ihr Mädchen noch insgesamt 300 ml Milch inklusive aller anderen Milchprodukte aus - am besten auf 2-3 Portion über den Tag verteilt. Dazu zählen Trinkmilch (Muttermilch, Säuglingsmilch, Kuhmilch, Kindermilch) alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt, Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Guten Tag Meine Tochter ist inzwischen 14 Monate alt. Ich habe seit Geburt gestillt und seit ca dem 6. Monat bieten wir Beikost an. Leider interessiert sie sich wenig für essen und stillt dafür noch recht viel. Bei ihrer großen Schwester (4,5 Jahre) hat das Essen fester Nahrung einigermaßen gut geklappt und mit etwa einem Jahr war sie längst b ...
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen. Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes. Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...
Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum Vorher sind ...
Hallo Meine Tochter ist 10 Monate und hat noch keinen einzigen Zahn. Motorisch ist Sie eigentlich top fit. Sie zieht sich in den Stand, läuft an Möbeln entlang klettert, Sitz frei (nur nie lange,da sie so einen Bewegungsdrang hat). Das Problem ist das Essen.Sie stillt eigentlich nur. Wir haben auf die Beikostreifezeichen gewartet und ...
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Hallo mein Sohn wird morgen 7 Monate alt. Er hat das Löffeln geliebt. Hat super gegessen mittags 1 ganzes gläschen Gemüse kartoffel brei, danach etwas Obst. Birne oder pflaume. Abendbrei hat er auch dann super gern gegessen. Hirse mit ar nahrung. Seit 1 Woche verweigert er es total. Ist nur am meckern auf dem Stuhl macht den mund nicht auf. Wen ...
Guten Tag, Unser 7 1/2 Monate altes Baby hat schon super gegessen, morgens, mittags, abends und bisschen dazwischen. Plötzlich ist es rückläufig und es wird wieder mehr gestillt. Ich hatte kürzlich auf Brei ab dem 8. Monat umgestellt, da ich dachte es, sei ganz gut, da es stückiger ist. Es scheint aber nicht so auf Begeisterung zu stoßen und wi ...
Liebe Frau Frohn, wir haben das Problem, dass unsere Tochter (9 Monate) am Tag nur wenig Hunger hat und nachts mindestens alle 2 Stunden Milch trinken möchte. Insgesamt trinkt sie nachts (20 Uhr bis 6 Uhr) 3-4 Flaschen Milch a 180ml. Wir haben schon unterschiedliche Dinge ausprobiert (Brei, BLW, Pre-Milch, Folgemilch, nächtliche Milchmis ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Monate altes Baby hat kein Interesse mehr an Mittagsbrei
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel