Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Auf was sollte man beim stillen Wasser achten?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Auf was sollte man beim stillen Wasser achten?

SonnenblumeNov2012

Beitrag melden

Hallo, ich hatte mal gelesen gehabt, dass man bei normalen stillem Mineralwasser auf bestimmte Inhaltsstoffe achten sollte, bevor man es dem Baby anbietet. Können sie mir diese Daten bitte geben, ich finde leider den Artikel nicht mehr. Vielen Dank LG Sonnenblume


Beitrag melden

Liebe Sonnenblume, für Säuglinge mit ihrem unreifen, empfindlichen Organismus ist es wichtig ein Mineralwasser zu verwenden, bei dem der Mineralstoffgehalt auf den Bedarf eines Babys abgestimmt ist. So ist der Natriumgehalt (Natrium nicht größer als 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte (Nitrat nicht größer als 10 mg pro Liter…) besonders eng gehalten. Bei einem stillen Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" dürfen folgende Grenzwerte nicht überschritten werden: Natrium 20 mg/l, Nitrat 10 mg/l, Nitrit 0,02 mg/l, Sulfat 240 mg/l, Fluorid 0,7 mg/l, Arsen 0,005 mg/l, Mangan 0,05 mg/l Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn wurde am 30. 4 Monate alt, er ist mit 68cm und knapp 8.400g aber ein eher "Großer" :) Nun hatte ich seit ca. 2 Wochen das Gefühl, dass er MEHR braucht, wollte aber nicht zufüttern und hab ihn nach Bedarf gestillt. Am Sonntag hab ich dann mal probiert, im etwas Karottenbrei anzubieten, was er sehr interessant fand und seitdem imm ...

Hallo liebes Team, ich gebe meiner Tochter, 9 Monate abends einen Dinkelbrei, mische ein Obstgläschen drunter und gebe Wasser dazu. Danach stille ich sie. Ist das okay so? Dann hätte ich noch eine Frage, durch was kann ich das morgendliche stillen ersetzen? Durch Folgemilch? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ganz liebe Grüße

Hallo! Meine Maus ist jetzt fast 5 Monate alt. Seit ein paar Tagen bekommt sie jetzt zu Mittag einen Brei und wir danach noch kurz gestillt. Nun zu meinen Fragen: Ab wann kann ich statt zu stillen auch einen Tee oder Wasser geben und wann wird die nächste Stillmahlzeit durch Brei ersetzt? Weiters würde ich gerne schön langsam abstillen. Aber ...

Hallo, mein Sohn (fast fünf Monate alt) isst mittlerweile mittags ca. 180-200 g Gemüse-, Kartoffel-, Fleischbrei (Zubereitet mit Orangensaft, etwas Wasser und Öl). Nach der Mahlzeit stille ich ihn. Er trinkt dann auch noch relativ viel (aber keine volle Mahlzeit). Meine Frage: Ist es besser ihm zu dem Brei Wasser zu geben? Habe im Moment das Gefüh ...

Hallo liebe Experten, mein Sohn ist 5 Monate alt (67 cm, 8,4 kg). Ich bin in der 3. Beikostwoche und jetzt bekomme ich doch bei einigen Dingen meine Zweifel. Ich habe den Brei wie empfohlen in drei Schritten eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse + Kartoffel und in der 3. Woche beides mit Fleisch. Allerdings habe ich die Gemüsesorten jeden Tag ab ...

Hallo Frau Anke Claus Erst mal vielen dank das sie mir so schnell geantwortet haben Danke da ist nach eine Frage und zwar sie meinen ab dem 2 Lebensjahr Trinken die klein Kinder 400 ml plus die Milch. Mein Sohn trinkt schon länger keine Milch mehr. Und die Windel ist immer sehr voll und schwer ich achte da sehr drauf das er genug trinkt hoffe d ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und wird nachts noch gestillt. Ich soll ihr das nächtliche Stillenn abgewöhnen und habe ihr deshalb gestern Abend wasser zum Trinken angeboten. Sie hat kaum aufgehört zu trinken. Nachts hat sie dann viel geweint. Soll ich doch wieder nachts stillen? Der Kinderarzt meint, es wäre nur eine Gewohnheit und ich s ...

Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt.  Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt.  mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...

Guten Morgen ☀️ Wir waren mit unserem Sohn ( zu der Zeit fast 6 Monate) mal wieder für 3 Wochen im Krankenhaus. Zur Flaschenzubereitung habe ich das stille Wasser aus den Flaschen, die uns dort zur Verfügung standen genommen. Die Marke weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur noch das drauf stand " Natriumarm." Habe mir aber keine Gedanken darüber gem ...

Hallo :-) Clara isst seit 2 Wochen Beikost. Sie isst einen Mittagsbrei von Hipp (verschiedene Sorten) Seit sie eine mehr Beikost isst (190gramm Glas, aber viel geht daneben), möchte sie kaum noch gestillt werden. Das zieht sich über den ganzen Tag.    Heute war ihr Stuhlgang einfach eine weiche Wurst. Davor hatte sie immer wässrigen Stuh ...