Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg ich habe heute mit meiner Hebamme gesprochen, da wir mit Beikost angefangen haben und Noahs Stuhl relativ hart ist und er "nur" alle 3-5 Tage Stuhlgang hat (er hat allerdings keine Probleme mit Bauchweh). Sie meinte, letztes Jahr auf einem Seminar wurde noch geraten, einen Teelöffelchen Öl (z.B. Rapsöl) unter das Gemüse zu mischen, damit der Stuhl geschmeidiger bleibt. Aber sie sagte auch, dass sich da ständig was ändert bei der Babynahrung. Ich bin mir nun nicht sicher, was richtig ist?? Öl, oder doch kein Öl? Und wenn ja, welches am besten? Achja, nochwas. Noah isst täglich ein kleines Gläschen Frühkarotte (125 gr) und wird danach noch kurz gestillt, bis er satt ist. Das Füttern klappt sehr gut, er hat richtig Spass am essen :-) Sollte ich statt Karotten was andres geben? Danke schön LG Melli
Veronika Klinkenberg
Hallo Melli, schön, dass Noah richtig Spaß am Essen hat, Sie werden sehen der Stuhl wird sich auch wieder regulieren. Es stimmt, durch die Zugabe von Öl kann die Darmpassage verbessert werden. Wenn Sie einen Teelöffelchen Öl zugeben möchten, dann sollten Sie ein Öl mit einer günstigen Fettsäurezusammensetzung (Rapsöl, Maiskeimöl) verwenden. Außerdem sollte es sich um ein hoch gereinigtes (raffiniertes) Öl handeln. Bei der Einführung der festen Nahrung kommt es meist zu einem festeren Stuhl. Der empfindliche Darm muss sich erst auf die neue Nahrung umstellen, bisher war er ausschließlich Milch gewöhnt. Wenn Noah aufgrund der Früh-Karotten festen Stuhl bekommen hat, dann würde ich es zunächst einmal mit „Reiner Kürbis“ oder „Reine Pastinake“ versuchen, Karotte ist von den Inhaltsstoffen her nämlich eher festigend. Außerdem ist es bei einem festeren Stuhl immer wichtig auf ausreichend Flüssigkeit zu achten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Teelöffelchen Öl unter das Anfangsgemüse zu mischen. Weiterhin so viel Spaß Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
#12
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn bekommt inzwischen seit knapp 4 Wochen seinen Mittagsbrei (komplette Portion Karotten-Kartoffel-Geflügelbrei). Vor einigen Tagen wollte ich ihm als Dessert Apfelbrei anbieten, doch hat er diesen abgelehnt und das Gesicht verzogen. Nach einem erneuten Versuch mit gleichem Ergebnis habe ich ihm dann einfach in den letzten paar Tagen ...
Guten Abend, meine Tochter, 9 Monate, hat seid Geburt Probleme mit der Verdauung (1 Woche gedauert um Kindspech los zu werden, viele Monate Weinen und wenig Schlaf wg. u.a. Blähungen). Seid Juni habe ich mit Mittagsbrei begonnen: Zuchinni oder Kürbis, mittlerweile mit etwas Süßkartoffel. Da sie neugieriger wurde, bekommt sie morgens selbst gebac ...
Hallo Mein Baby isst seit 2 Wochen Beikost. Pastinake mochte er nicht so gern. Er bevorzugt deutlich Möhre. Nun hat er allerdings Probleme mit dem Stuhlgang. Es kommen täglich kleine harte mengen. Er quält sich. Ich gebe ihm täglich eine Milch mit Fencheltee, den würde er so nie trinken. Er ist nun bei 100g Brei angelangt und isst diesen gerne. M ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...