Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Alternativen zu Getreide-Obst-Brei

Frage: Alternativen zu Getreide-Obst-Brei

lolle83

Beitrag melden

Guten Tag Mein Sohn (8 Monate) bekommt seit dem 6ten Monat Beikost und wird noch immer zusätzlich gestillt. Der Essens"alltag" sieht folgendermaßen aus Morgens: Halbes Brot mit Apfel-Mandel-Bulgur-Aufstrich oder Wurstaufstrich, Stillen Mittags: Variationen aus Gemüse, Fleisch, Volkornnudel, zum Nachtisch ein paar Löffel Obstmus Nachmittags: Stillen Abends: Halbmichbrei mit etwas Obstmus, Stillen Nachts: Stillen nach Bedarf Seit einigen Tagen verweigert mein Sohn seinen Mittagsbrei, daher bekommt er nun das Gemüse etc. in Stückchen und hat sichtlich mehr Freude daran. Allerdings versuche ich schon seit längerem, den Getreide-Obst-Brei einzuführen. Mein Sohn allerdings findet keinen Gefallen daran und nach ein paar Löffeln ist Schluss und er möchte wieder an die Brust. An für sich habe ich kein Problem damit, ihn tagsüber nach Bedarf und zwischendurch bei Durst, zu stillen. Allerdings möchte ich nun endlich die Nachmittagsbrust ersetzen. Doch mit was soll dies geschehen, wenn der GOB verweigert wird? Heute Nachmittag weichte ich ihm 2 Scheiben Dinkelzwieback in Fencheltee ein und gab Obstmus aus dem Glas hinzu. Doch auch dies wurde nach 5 Löffeln verweigert. Welche sinvollen Alternativen gibt es? Nur Obst ist ja nicht sättigend. Sein morgendliches Brot bzw. die Würfel isst er mit Genuss. Doch ist dies eine Alternative zum GOB? Vielen Dank für Ihre Tipps, mit freundlichen Grüßen Nicole


Beitrag melden

Liebe Nicole, zwischendurch ist natürlich immer was Fruchtiges ideal. Früchtebrei oder weiche, reife Obststücke als fingerfood. Dünsten Sie die Obststücke doch etwas, dann werden Sie weicher und kaubarer. Es kann also auch "nur "Obst sein. Dazu kann je nach Appetit und auch Kauvermögen und Zahnstatus, was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an. Die Reiswaffeln können Sie auch mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Auch so kann Obst & Getreide aussehen. Sie können die Knabbereien auch mal grob ins Obstmus bröseln, so wie Sie es schon versucht haben. Geben Sie nicht so schnell auf. Ihr Sohn kennt die neue Kost einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Geschmack und Konsistenz sind bei jeder Beikostart immer wieder neu. Oft bedarf es mehrerer Anläufe (10-16x) bis etwas akzeptiert wird. Eltern geben hier viel zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag hin und her springen, sondern mal bei einer Geschmacksrichtung bleiben, damit das Kind überhaupt eine Chance hat sich an etwas zu gewöhnen. Lassen Sie sich da nicht entmutigen. Wählen Sie jeweils einen Zeitpunkt, zu dem Ihr Kleiner munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Experten-Team, unser Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit einiger Zeit bereits zwei Breimahlzeiten (mittags und abends), die er sehr gut annimmt. Vor 5 Tagen haben wir nun angefangen, den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag einzuführen. Ich war mir sicher, das sei ein Selbstläufer, da er das Obst als Nachtisch zu Mittag sehr gerne isst. ...

Ich habe bei meiner Tochter den Mittagsbrei eingeführt. Sie ist 7 Monate alt. Jetzt steht der nächste Brei an und ich wollte diesen am Vormittag ersetzten. Meinen Sie ich kann versuchen den Getreide-Obst Brei auch am Vormittag zugeben? Sie ist einfach fitter und ausgeglichener. Ich denke, dass es einfach mehr Sinn macht. Ist das Ihrer Meinung nach ...

Guten Tag, erst einmal schon Danke für die Hilfe. Ich bin etwas ratlos, was den Brei am Nachmittag betrifft. Mein Sohn hat bisher alle Breie gegessen und auch gemocht. Jetzt habe ich den Getreide Obst Brei am Nachmittag begonnen und er möchte ihn nicht essen. Er spuckt ihn immer wieder aus. Ich denke das es ihm nicht schmeckt und deswegen er ihn au ...

Hallo liebes Hipp Team, das Mittag ist erfolgreich eingeführt und ich möchte mit dem nächsten beginnen. Wann führe ich den Getreide Obst Brei ein? Sollte ich das vormittags geben oder nachmittags nach dem Mittagsschlaf? Viele Grüße

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...