Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Abstillen

Frage: Abstillen

Gruphy

Beitrag melden

Ich möchte meine 34 Wochen alte Tochter gern abstillen. Habe sie von Geburt an Bis jetzt gestillt, mit 6 Monaten mit Beikost begonnen. Brei isst sie mittelmäßig (Mittags ca 50 bis 100 g und Abends ca 50-100g, meist mehr als mittags), der Nachmittagsbrei kommt nun noch hinzu. Ich bin wieder schwanger und das stillen ist unangenehm für mich. Zudem möchte ich es nun einfach nicht mehr, ich habe den Entschluss für mich gefasst. Ich möchte gern pro Woche eine Stillmahlzeit mehr ersetzen. Also ganz langsam. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten, wie ich das am Besten anstelle. Meine Tochter möchte noch immer oft trinken, dh alle 2-3 Stunden. Meine erste Frage...ich möchte ja PRE nehmen. Ist das für ein 8 Monate altes Baby denn noch angebracht? Vor ein paar Tagen habe ich angefangen eine Stillmahlzeit am Tag mit HIPP Combiotik Pre HA (Vater und ich sind beide Allergiker) zu ersetzen. Davon trinkt sie so sie 30-60 ml. (Darüber war bin ich sehr froh, denn ich weiß, dass viele Stillkinder oft andere Milch verweigern!) Dann wollte sie an die Brust. Habe es mit Becher und auch mal mit Flasche gemacht (aber mit Flasche setzt sie oft ab, ist das richtig so?) Wie soll ich am besten vorgehen wenn sie dann nach dem Trinken der PRE an die Brust will? Sie quengelt dann und sucht bei mir... Also wie mache ich es, dass sie auch irgendwann mehr PRE trinkt? Wie kann ich sicher gehen dass sie nicht zuviel trinkt (da sie ja bei mir noch oft trinkt, dann die PRE und dann möchte sie meist Brust, d.h. es ist, als würde sie PRE noch DAZU trinken) ? Und dann noch was: Jetzt, wo der dritte Brei kommt, braucht sie ja noch Wasser dazu. Wieviel PRE, Muttermilch, Wasser , also alles zusammen darf sie maximal? Ich danke Ihnen herzlich!


Beitrag melden

Liebe „Gruphy“, Sie haben es sehr gut geplant, dass Sie nach und nach eine Stillmahlzeit durch ein Fläschchen ersetzen möchten. Das ist für Ihren Kleinen und auch Ihre Brust am schonendsten, denn so geht die Milchmenge ganz allmählich und schonend zurück. Ihre Kleine macht das Trinken aus Becher und Fläschchen schon ganz prima, es braucht einfach noch etwas Übung und auch der Abschied von der Brust fällt Ihrer Kleinen sicherlich nicht leicht. Kuscheln Sie besonders viel mit Ihrem Mädchen, dann merkt sie, dass durch das Fläschchen die körperliche Nähe nicht weniger wird. Vielleicht kann auch mal der Papa oder die Oma das Füttern übernehmen, die beiden verbindet Ihre Kleine nicht mit dem Stillen. Im Alter Ihrer Kleinen ist die Allergieprophylaxe bereits abgeschlossen, so dass Sie auf eine „normale“ Nahrung umstellen können. Diese schmecken lieblicher, wohingegen das aufgespaltene Eiweiß in der HA Nahrung einen eher herben Geschmack hat. Vielleicht erhöhen sich allein hierdurch die Trinkmengen ;) Die Umstellung zu einer anderen Fütterstufe bei der Milch, ist grundsätzlich kein "Muss", sondern nur eine Möglichkeit. Auch mit der Anfangsnahrung Pre ist Ihre Kleine das gesamte Milchalter sehr gut versorgt. Ich persönlich würde nach sechs Monaten eine sogenannte Folgenahrung 2 verwenden, die in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist. Kennen Sie unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke? http://www.hipp.de/milchnahrung/produkte/hipp-combiotikR/hipp-bio-combiotikR-folgemilch/hipp-2-bio-combiotikR-ohne-staerke/. Sie ist von der Konsistenz wie die Pre Nahrung, von der Nährstoffzusammensetzung aber noch besser an das Beikostalter angepasst. Das zusätzliche Trinken können Sie ganz entspannt sehen. Für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Grundsätzlich können nicht nur Milch und Getränke wie Wasser und Tee, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Wie sehen denn die Windeln Ihres Kindes aus? Sind diese gut nass und ist der Stuhl weich und geformt? Dann ist Ihr Liebling ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Lassen Sie sich Ihre Kleine richtig satt trinken, Sie brauchen sich keine Sorgen sie könne zu viel bekommen. Babys haben ein sehr gutes Sättigungsgefühl und wissen am besten wie viel sie brauchen. Ein „Zuviel“ ist daher kaum möglich. Der Übergang zum Fläschchen hat schon mal super geklappt, jetzt braucht Ihre Kleine noch etwas Zeit, um sich an das ungewohnte Trinken zu gewöhnen. Ihnen beiden wünsche ich alles Liebe! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,  Wegen Medikamenten musste ich meine Tochter mit 10 Monaten relativ kurzfristig innerhalb von zwei Wochen abstillen. Zum Glück isst sie alle Breimahlzeiten und trinkt Wasser. Leider nimmt sie bisher keine pre-milch aus der Flasche. Sie mag aber wenn ich ihren Frühstücksbrei (schmelzflocken) mit pre anrühre. Sollte ich noch versuch ...

Guten Morgen,   mein Baby ist bald 12 M alt. Die Nächte sind eign seit Januar eine Herrausforderung und es gibt nur selten Nächte die Ok sind. Momentan stillen wir jede halbe Stunde oder jede zwanzig Minuten nachts. Es wird auch sofort aufgeschrien wenn gemerkt wird dass die Brust nicht mehr im Mund ist. Also jede 30 min. ich kann so nicht mehr ...

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich möchte ehrlich gesagt schon lange abstillen. Er wird noch 8 bis 10 mal in 24 Std gestillt, er isst zwar in Ordnung aber nicht so viel das es eine Stillmahlzeit ersetzen würde, Wasser, Saft oder Milch trinkt er nicht. Er kann zwar super aus eine Tasse trinken, spuckt aber alles dann aus. ...

Hallo, meine Tochter ist 9,5 Monate alt, wird gestillt und isst aber auch schon gut mit. Brei möchte sie nicht viel (nicht mal 1/3 von einem Hipp Gläschen Mittag). Wenn ich ihr Nudeln oder Ähnliches anbiete dann isst sie davon richtig gut und auch mehr als Brei. Über den Tag würden wir auch ganz gut ohne stillen auskommen, sie trinkt früh mal kurz ...

Guten Morgen, Unsere Tochter ist grade 10 Monate alt geworden und wurde zuletzt noch 2 mal pro Tag gestillt. Nachmittags waren wir eigentlich dabei, es langsam auszuschleichen, so dass nur noch einmal nachts gestillt wird, aber seit ein paar Tagen brüllt sie nachts los, sobald die Milch kommt und ist gar nicht mehr zu beruhigen, kommt da also n ...

Liebe Frau Schwiontek, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu ersetzen, ...

Hallo, schon mal vielen Dank für die hier unermüdliche Hilfe, ich bin schon oft fündig geworden.  Zu meinen aktuellen Fragen finde ich nun noch nichts daher frag ich mal: mein Sohn ist 8,5 Monate und wird voll gestillt. Wir machen BLW und er bekommt seit 2 Monaten 3 Mahlzeiten am Tag, Porridge in der Früh, Gemüse, Nudeln, viel nach Kochbüch ...

Hallo :)  Wir sind aktuell in Woche 2 des Abstillens  Mein Sohn ist 10 Monate alt und wurde bis vor 2 Wochen gestillt und bekommt 2 Mahlzeiten. Wir haben nun das abstillen angepeilt und ich tu mich etwas schwer, wie viel Pre ich geben soll  Aktuell ersetzen wir 2 Stillmahlzeiten mit der Flasche (wir wollen sanft abstillen)  Unser Tag s ...

Guten Tag,  Meine Tochter ist 14–15 Monate alt, wird noch gestillt, isst aber bereits alles mit am Tisch. Ich möchte nun langsam abstillen, da sie nachts noch jede Stunde aufwacht. Einige Mütter erzählen, dass sie ihren Kindern eine Flasche mit Kuhmilch gegeben haben und diese dann auch nachts anbieten. Andere wiederum sagen, dass sie übe ...