Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Abstillen wenn Sohn keine Milch/Milchprodukte akzeptiert

Frage: Abstillen wenn Sohn keine Milch/Milchprodukte akzeptiert

ck75

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Meine Kraftreserven gehen zur neige. Aktuell stille ich noch abends gegen 18.30 (vor dem Zähneputzen) und gegen 5 Uhr. Ansonsten isst mein Sohn zum Frühstück Brot, rohes Obst und Gemüse, später ein Obst und Getreidegläschen, Mittags gibt es einen Gemüse, Kartoffel, Fleischbrei, nachmittags Obst und Getreide, Brötchen oder Mürbchen und abends mal Brot und mal noch einen Mittagsbrei. Er verweigert (ich versuche es immer wieder) alle Milchbrei, Milch, Premilch aus der Flasche, Kindermilch, Joghurt, Käse, frische Wurst. Er trinkt Wasser (mit einem Schuß Saft) und selten Tee. Grundsätzlich kann ich mein Kind auch ohne Stillen satt bekommen. Die Mengen sind super. Allerdings habe ich Sorge, dass er Mangel hat, wenn ich ersatzlos abstille. Kann ich das bedenkenlos machen, da er sich das Calcium über Gemüse, Bananen und ähnliches holt? Lieben Dank für Ihren Rat! Kristina


Beitrag melden

Liebe Kristina, wenn Sie nun abstillen und Ihr Kleiner partout keine Milch trinkt oder isst, ist es ganz richtig, dass Sie sich Gedanken über die Versorgung mit Calzium machen. Ich empfehle Ihnen auch einmal mit dem Kinderarzt über die Calziumversorgung Ihres Sohnes zu sprechen. Natürlich liefern bestimmte Gemüse (Grünkohl, Brokkoli, Fenchel) etc. auch Calzium. Zudem gibt es sehr calciumreiche Mineralwässer (Ca > 150mg/l), die zusätzlich die Calciumversorgung unterstützen. Allerdings sind Milch und Milchprodukte einfach die besseren Lieferanten. Laut den Empfehlungen braucht Ihr Sohn im zweiten Jahr etwa 300 ml Milch oder Gramm Milchprodukt, am besten in kleineren Portionen über den Tag verteilt.Jetzt in der Familienkost gibt es viele Möglichkeiten Milch in den Speiseplan zu schmuggeln: Kartoffelbrei, Mehlspeisen, Gemüsecremesuppen, Milchreis, Grießbrei, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. Haben Sie schon versucht die Milch zu verfeinern z.B. mit Fruchtmus, Säften oder mit etwas Gemüse etc.? Eine Milch mit Geschmack kommt gleich viel besser an. Und natürlich ein peppiger, schicker Becher, der nur Ihrem Kleinen gehört. Ich würde hier ich nicht aufgeben. Als zusätzlichen Calciumlieferanten und leckere Zwischenmahlzeit kann ich Ihnen unseren Früchteriegel „Früchte-Freund – Banane mit Calcium“ empfehlen. Er ist mit Calcium angereichert. Beste Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und ich möchte gerne langsam abstillen. Problem: Er mag weder Folgemilch, noch Kindermilch, noch Kuhmilch (er trinkt immer so 20 ml, schüttelt sich dann und trinkt danach dafür gleich Tee oder Wasser nach). Habe nun auch schon Soja und Reismilch getestet - nada! Was ich noch nicht probiert habe ist Mandel ...

Hallo! Erstmal ein grosses Kompliment für diesen tollen Service und ihre sehr hilfreichen und kompetenten Antworten!!! Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich habe vor ca 1 Monat mit dei Beikost begonnen. Ich konnte bereits 2 Milchmahlzeiten ersetzen (Mittag und Nachmittag). In ein paar Wochen werde ich auch die Abendmahlzeit mit Brei ersetzen. ...

Guten Abend! Ich habe unsere Tochter bis 1,5 Jahre gestillt, bis durch eine erneuerte Schwangerschaft die Milch ausblieb. Nun habe ich beim Kinderarzt nachgefragt, ob sie zusätzlich Milch braucht. Sie nimmt pro Tag 300-400g Milchprodukte (Milchbrei und Joghurt) zu sich. Die Antwort war ja wegen dem Calcium. Ich solle ihr doch 500ml Folgemilch ...

Hallo, ich möchte gern abstillen und auf Flasche umsteigen. Mein Sohn ist 6 Monate. Bin aber etwas überfragt mit dem Milchangebot. Welche Milch sollte ich meinem Sohn geben? Soll ich mit der Pre starten oder schon die 1er Milch geben? Viele Grüße

Hallo! Meine Tochter ist 10 Monate alt und hat letzte Woche beschlossen,dass sie nun nicht mehr gestillt werden will. Sie hat aber auch nie Milch aus dem Fläschchen trinken wollen. Jetzt frage ich mich wie ich nun in Zukunft den Calciumbedarf decken soll. Abends bekommt sie 190g Milchbrei aber sonst wars das mit der Milch. Sie mag auch keine Milch ...

Hallo. Mein Sohn ist 8 einhalb monate und hat folgenden essensplan: Ca 7.30 stillen Ca 11.30 kartoffel Gemüse Fleisch brei Ca 15.30 Getreide Obst brei Ca 19.00 Milch Getreide brei Ich muss jetzt wegen der Arbeit abstillen und frage mich nun welche milch ich ihm morgens geben kann. Für den Milch brei abends nehme ich von Hipp die Bio com ...

Guten Tag liebes Hipp Team, ich möchte meinen Sohn gern abstillen. Er ist gerade 8 Monate und wurde eben bis jetzt gestillt. Welche Milch soll ich meinen Sohn jetzt anbieten? Sollte ich gleich eine Folgemilch nehmen oder mit einer Pre-Milch beginnen? Ich danke Ihnen schon im voraus.

Guten Tag, ich möchte gerne abstillen. Mein Kind ist 10 Monate alt und ich denke, dass ich ausreichend lang gestillt habe. Meine Tochter bekommt noch in der Früh und am Abend die Brust. Eigentlich ist dies meiner Meinung nach auch nicht mehr nötig sondern eher eine Gewohnheit. Welche Milch sollte ich ihr jetzt geben um das Stillen zu ersetzten? Kan ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Kind ist 10 Monate und ich stille es noch am Abend und in der Früh. Zwischendurch ist das Stillen eher zum trösten. Ich würde nun gerne beginnen mit dem abstillen. Sollte ich in dem Alter noch auf Folgemilch umsteigen oder kann ich die Milch einfach unter den Tisch fallen lassen und es durch feste Nahrun ...

Guten Tag, meine Tochter ist fast 11 Monate alt und ich möchte gerne vollends abstillen. Allerdings frage ich mich, wie viel Milch sie in diesem Alter noch braucht und habe auch einige sonstige Fragen zur Ernährung ohne Stillen. Fläschchen hat sie nie genommen und Schnuller auch nicht. 1. Aktuell stillen wir noch morgens nach dem Aufstehen ( ...