schreinerlaura01
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 6 Monate alt, und wir möchten gerne mit den Abendbreien anfangen (der Mittagsbrei wird bereits schön gelöffelt :))) Ich möchte gerne wissen, 1. wie wir mit den Abendbreien anfangen sollen. (zunächst nur Milch+Getreide ohne Obst, dann mit Obst?) 2. welche Fertigprodukte am besten geeignet wären. Ich möchte nämlich Zucker und "sonstige schädliche Zutaten" vermeiden. 3. ob ich meinem Baby immer wieder was Neues anbieten soll, oder längere Zeit (wie lange) das Gleiche geben soll? Könnten Sie uns bitte weiterhelfen, und konkrete geeignete Produkte empfehlen? Ich bevorzuge die Pulverförmigen Breie, die einfach mit Wasser zubereitet werden können. Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, Laura
Veronika Klinkenberg
Liebe Laura, super, dass Ihr Söhnchen den Mittagsbrei nun schon schön löffelt. Dann steht dem Milch-Getreide-Brei abends nichts mehr im Wege. Zum Start einer neuen Mahlzeit ist es immer sinnvoll mit einer kleinen Menge zu beginnen und einen Brei zu verwenden, der besonders einfach zusammengesetzt ist. Bei den Milchbreien in Instantform also den Breien, die lediglich mit Wasser angerührt werden, sind das z.B. „HiPP Babygrieß“ und „HiPP Gute-Nacht-Brei Hafer Reis“ (http://www.hipp.de/index.php?id=376). Ich verstehe sehr gut, dass Sie Ihr Kind möglichst gesund ernähren und auf überflüssigen Zucker verzichten möchten. Nach Möglichkeit versuchen wir auf jeden Fall Produkte "ohne Kristallzuckerzusatz" (= Saccharose oder Haushaltszucker) herzustellen. Ein Milchbrei als klassische Abendmahlzeit sollte einen entsprechenden Energiegehalt aufweisen, damit er auch sättigt. Um diesen Energiegehalt zu erreichen werden Kohlenhydrate verwendet. Kohlenhydrate sind für den Menschen sehr wichtige Energielieferanten und ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung. Im Gute-Nacht-Brei Hafer Reis sind neben Folgemilch Reismehl und Hafervollkornflocken enthalten, bei Babygrieß sind es Buchweizenmehl und Maltodextrin. Bei Maltodextrin handelt es sich um ein ganz natürliches Produkt, das aus Stärke (Mais, Reis oder Weizen) gewonnen wird und vom Körper leicht zur Energiegewinnung genutzt werden kann. Aufgrund der positiven Eigenschaften wird Maltodextrin in der Säuglingsernährung z.B. auch für Säuglingsmilch häufig verwendet. Sie können sicher sein, dass wir alles vollständig deklarieren, d.h. es sind nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind. Neben diesen einfachen Bio-Milchbreien gibt es fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Gute-Nacht-Breie“ „Grießbrei pur“ und „Haferbrei pur“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378), die sich ebenfalls für den Start eignen. Wenn Sie Getreideflocken suchen, die Sie selber mit Milch (Säuglingsnahrung oder Halbmilch) anrühren können, kann ich Ihnen „HiPP Bio-Getreide-Breie“ („Schmelzende Reisflocken“ und „Feine Hirse“ (http://www.hipp.de/index.php?id=374) empfehlen. Klappt der Milchbreistart gut, dürfen Sie die Menge nach und nach erhöhen und nach etwa einer Woche einen neuen Brei ausprobieren. Fällt Ihnen auch da nichts Besonderes auf, spricht nichts dagegen bei dieser Mahlzeit ebenfalls den Speiseplan immer mehr zu erweitern. Auch was Obst anbelangt dürfen Sie den Milchbrei von Anfang an mit einem leckeren Obstmus geschmacklich abrunden. Ich wünsche auch hier guten Appetit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn ist bald fünf Monate alt. Mit dem vollendeten vierten Lebensmonat haben wir mit Brei begonnen. Erst nur Gemüse, dann zusätzlich Kartoffeln und nun auch drei mal die Woche mit Fleisch. Fisch kommt nächste Woche. Schnell schaffte er ein ganzes Menü und im Anschluss ein paar Löffelchen Apfel. Er war auch schon ein guter Milchtr ...
Guten Tag, ich habe gelesen dass man mit der Kuhmilch in einem Getreide-Milch-Brei am Abend zunächst mit 100ml Kuhmilch zu 100ml Wasser beginnen soll. Ab wann (ab welchem Zeitraum oder welchem Alter des Kindes) kann man den Brei nur mit Kuhmilch und ohne Wasser zubereiten? Und wenn der Abendbrei dann mit 200ml kuhmilch angeboten wird, was empfe ...
Hallo liebes Ernährungs-Team, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor fast zwei Monaten haben wir angefangen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei einzuführen, was von Anfang an super geklappt hat. Die Einführung des Abendbreis hatten wir pausiert, weil er den Milch-Getreide-Brei nicht mochte. Weil sich daran nichts geändert hatte,haben wir vor ca 2 Wochen Ge ...
Hallo liebe Experten. I hab hier mal ein Problem. Mein Sonnenschein Mina 5 1/2 Monate isst seit sie 4 Monate ist, Gemüse Kartoffel Fleisch Brei. Mittlerweile schon jeden Tag 190 gramm. Würde jetzt gerne den Abend Milcgetreide brei einführen. Zur Zeit Stille ich und füttere seit Anfang an mit pre combiotik zu. Also welche Milch abends? Kann ich Voll ...
Hallo liebes Team. Meine Tochter isst seit gut 1 1/2Monaten Mittags Brei. Bevorzugt selbstgekocht. Jetzt meine erste Frage, muss es jeden Tag Fleischbrei sein?? Da überall steht das es dann eine volle Milchmahlzeit ersetzt. Zweite Frage, da sie Mittags schon fast 200 gramm isst würd ich gerne den Abend Milchbrei einführen, sie wird teils gestillt t ...
Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...
Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, sie ...
Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...
Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst. Danke âºï¸
Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?). Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...